Ein Neuer....!

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Tobi2309
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 42
Registriert: 5. Oktober 2008, 12:56
Wohnort: Warstein

Ein Neuer....!

Beitrag von Tobi2309 »

So, nu abber!

Ich bin also der Neue, der sich hier gerne mal rumtreiben will und ab und zu auch seinen Senf dazu geben möchte.
Heisen tu ich auch und zwar Tobias (Tobi), nicht schlimm, hab mich dran gewöhnt.
Bin gelernter Schreiner, seit 10 Jahren aber im CNC-Bereich (Metall) tätig, werde aber in Kürze wieder "back to the Roots" gehen...
Zwischendurch fotografiere ich ganz gern und befasse mich mit 3D-Grafik.

Wie komme ich nun zu einer Honda XL500 SB Baujahr 81? Klar, stand in der Bucht.
Da mein Freund früher so eine hatte und die mir immer gefiel?!
Eigentlich ist mein Sohnemann schuld. Der hat sich nämlich einen Roller gekauft und dann musste Papa mit schrauben.
Gabel wechseln, Auspuff erneuern, Begrenzer einbauen (der bis heute nicht funzt!)
Und bei diversen Probefahrten kam mir ja der Gedanke, dass ich ja auch den Lappen für sowas habe und eigentlich auf zwei Rädern gross geworden bin.

Also ab und zu bei Ebay reingeschaut und dann die alte Lady ersteigert. Sieht zwar ein bisschen mitgenommen aus, aber der Motor ist heile.
Kettensatz müsste neu, Bremsen und Schluffen auch. Teile der Elektrik müssten überholt werden. Aber wozu haben wir denn Weihnachten!!!

Nun das eigentliche Problem. Ich krieg das Dingen nicht an!!! Habe schon die Tips auf der Seite gelesen. Zweimal gab es eine Fehlzündung,die mir fast das Trommelfell nachhaltig entfernt hat (man sollte sowas nicht im geschlossenen Keller machen) und 2-3Hübe lief der Motor, dann war Feierabend. Also neue Kerze und Stecker dran. Zündfunke ist da, Kompression auch, doch leider bleibt die Kerze trocken.
Sollte ich den Vergaser ausbauen oder gibt es da andere Tricks?
Sie soll letzten Freitag noch gelaufen sein.
Auf der Seite mit den Tipps zum Ankicken stand was von einem Dekompressionschalter, aber Baujahr 81 hat den glaube ich noch nicht.

Wie gesagt, es gibt einiges zu tun an dem guten Stück, aber der Winter ist ja lang und dunkel.

Fotos gibt es später, wenn das Licht besser ist

So, kann jemand helfen???
Mit besten Grüssen
Tobi2309
Tobi2309
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 42
Registriert: 5. Oktober 2008, 12:56
Wohnort: Warstein

Sorry,

Beitrag von Tobi2309 »

falsche Baustelle.
Bitte verschieben, wenn möglich!
Mit besten Grüssen
Tobi2309
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Tobi,

Herzlich Willkommen im Forum.
Hier wurde noch jedem geholfen, manchmal dauert es halt länger....

Zu Deiner Maschine, ich denke die Ankicktechnik ist es. Da sollte Dich mal einer Kollegen aus Deiner Gegend besuchen.
Zwischendurch kannst Du es ja weiter probieren mit dem Kicken. Aber immer feste Schuhe an und mit Schmackes GANZ nach unten durchtreten.

Viele Grüße

Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo tobi,

alle xls haben eine autodeko (original) das teil kommt in betrieb wenn der kicker von ganz oben runtergetreten wird.

da die kiste ja mal gelaufen ist muss sie wieder laufen.

1. frage : ist das benzin neu ? wenn nein > ablassen , vergaser reinigen > neues benzin)

2. funktioniert der choke ?

gruss peter
Tobi2309
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 42
Registriert: 5. Oktober 2008, 12:56
Wohnort: Warstein

Beitrag von Tobi2309 »

Dieser Autodeko: Ist das der Bowdenzug, der in der Nähe des Kupplungsbowdenzuges in das Gehäuse geht????
Benzinalter weiß ich nicht, werde mir aber mal den Vergaser vornehmen.
Der Vorbesitzer sagte, sie läuft besser mit Super. Stimmt das???
Fragen über Fragen.
Mit besten Grüssen
Tobi2309
Tobi2309
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 42
Registriert: 5. Oktober 2008, 12:56
Wohnort: Warstein

Beitrag von Tobi2309 »

Den Choke werde ich morgen mal testen.
Die Lady hat mir heute nachmittag den Kickstarterhebel in die Kniekehle gerammt. Olle Zippe! :twisted:
Aber morgen geht es weiter! :D
Danke für eure Hilfe.
Mit besten Grüssen
Tobi2309
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1649
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Hallo!

Auch von mir mal ein Herzlich Willkommen!

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Tobi2309 hat geschrieben:Dieser Autodeko: Ist das der Bowdenzug, der in der Nähe des Kupplungsbowdenzuges in das Gehäuse geht????
Benzinalter weiß ich nicht, werde mir aber mal den Vergaser vornehmen.
Der Vorbesitzer sagte, sie läuft besser mit Super. Stimmt das???
Fragen über Fragen.
bowdenzug : antwort richtig !

meine xl läuft seit jahren nur mit super- bzw. 98er benzin.
(laut handbuch sind mind. 96 oktan vorgeschrieben).

gruss peter
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Tobi,

ersteinmal herzlich willkommen. :)

Schau mal ob sich der Mitnehmerhebel des Autodekos unten am Motor überhaupt bewegt wenn Du den Kicker betätigst.

"Soll Freitag noch gelaufen haben" heisst: Du hast es nicht gesehen. Sollte das Moped lange gestanden haben wird die Leerlaufdüse des Vergasers verstopft sein.

Die XL benötigt sogar Super-Plus.
Schöne Grüsse

Erik
Tobi2309
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 42
Registriert: 5. Oktober 2008, 12:56
Wohnort: Warstein

Beitrag von Tobi2309 »

Erstmal danke für die Antworten!

Also nach genauem Hingucken beim Kicken habe ich keinerlei Bewegung an dem Bowdenzug gesehen. Ich denke mal als Laie, dass der Kickstarter zuerst ihn betätigt, um die Ventile zu öffnen, damit man den Kolben überhaupt bewegen kann.
Zeitweise ist es so, dass ich mich komplett auf den Kickstarter stellen kann, ohne das was passiert. Nur allmählich geht es dann "abwärts".

Der Verkäufer kam mir relativ glaubwürdig vor, aber wie heißt es so schön:
"Der Teufel ist ein Eichhörnchen...!"

Ein Nachbar hat einen Lanz Bulldog und muss ihn immer vorglühen!
Wäre das eine Alternative? :D
Mit besten Grüssen
Tobi2309
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Herzlich willkommen Tobi!
Vorglühen muss nun wirklich nicht sein. :D
Kontrollier mal das Spiel am oberen Ende des Bowdenzuges. Hab mein Handbuch nicht hier, sollte glaub ich ca. 2mm betragen.

Und dreh die Leerlaufeinstellschraube (schwarze Rändelschraube auf der linken Vergaserseite) mal ein Stück rein. Häufig ist die auf zu niedrigen Leerlauf eingestellt, was das Starten erschwert.

Viel Glück!

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Tobi2309
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 42
Registriert: 5. Oktober 2008, 12:56
Wohnort: Warstein

Beitrag von Tobi2309 »

Wenn ich das richtig beurteile, ist da überhaupt kein Spiel. Zieh ich unten, bewegt es sich oben! Oder verstehe ich da was nicht richtig?
Nur leider bewegt es sich nicht, wenn der Kickstarter getreten wird.
Hab jetzt mal fluchs den Tank und die Sitzbank abgenommen, um besser an den Vergaser zu kommen. Also der Zug selber sowei auch der Choke drehen problemlos. Was ich entdeckt habe, ist eine schlampig, mit Tesafilm reparierte Elektrik. Und die Batterie scheint auch fratze zu sein. Aber kommt ja eh neu.
Mit besten Grüssen
Tobi2309
Tobi2309
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 42
Registriert: 5. Oktober 2008, 12:56
Wohnort: Warstein

Beitrag von Tobi2309 »

Also habe jetzt den Sprit mal aus dem Vergaser gelassen und dann neu befüllt, aber die Kerze scheint mir auch nach mehrmaligen Startversuchen sehr trocken. Werde doch den Vergaser demontieren.
Wie macht ihr das? Geht ja doch ziemlich eng zu. Komplett mit dem Stutzen an der Zylinderseite? Und wie hängt ihr die Bowdenzüge aus? Einfach locker drehen?
Was mich aber immer noch wundert, dass sich der Autodeko nicht bewegt, wenn der Kickstarter betätigt wird.
Mit besten Grüssen
Tobi2309
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

naja, du solltest - falls nicht schon geschehen - mit den banalen Dingen beginnen .... :eek:

Kerze raus, mal durchtreten und schauen, ob sich da mit dem Finger Kompression erfühlen lässt.
Kerze kontrollieren, eine Neue hat noch nie geschadet, besonders nach einer Fehlzündung
Zündfunken kontrollieren
Sprit aus Schwimmerkammer ablassen, schauen ob welcher nachläuft
Neuen Sprit einfüllen

"Ist am Freitag noch gelaufen" kann bei Geschäften in der Bucht durchaus ein Freitag aus 1987 gewesen sein, solchen Aussagen kann man nicht trauen.

Ungeachtet dessen ist eine Vergaserrevision nie die schlechteste Idee an der XL gewesen.
Den Deko würde ich sicherheitshalber mal aushängen, brauchen tut man ihn nicht und er könnte eine Fehlerursache sein.

Springt die Möhre dann immer noch nicht an, so lohnt sich ein Blick unter den rechten Seitendeckel, zwecks Kontrolle des Ölsiebes, dem festen Sitz des pickups und des Ausgleichers....... und wenn man dann schon so weit ist, dann sollte man auch gleich das Öl wechseln.

Viel Erfolg
Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Zum anlassen: Sprit bitte frisch, dann klappt das auch mit dem vergasen. Vergaser ablaufen lassen bis frischer Sprit kommt.
Auch wenn das Ding versifft und Zu ist, kommen sollte sie auf jeden Fall.

Wenn du den Tank eh schon herunten hast dann steck das Schwarz weisse Kabel an der Zündspule mal testweise ab, geht zum Killschalter und der macht auch gerne Ärger. Wenn Dir hier ein Teil des Stroms abhaut (bei nicht betätigtem Schalter) hast Du zwar einen Funken aber der bringt das Gemisch nicht zum brennen. Das ist ein Fehler den viele Ssen haben.

Zum Sprit selber: soll laut Honda Super sein, bei einem Luftgekühlten Einzelhubraum dieser Größe ist das durchaus gerechtfertigt, es gibt ca. 2 Millionen Threads und ca 3 Millionen Meinungen dazu. Das Honda Poster sagt aber ganz klar "Super".

Falls der Vergaser weiter Ärger macht: Ich hab noch einen frisch geschallten für die S im Keller liegen von dem ich mich trennen könnte nachdem ich keine S mehr hab. Gernmehr per PN.

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Antworten