Seite 1 von 5

Frage zur Sportnockenwelle

Verfasst: 8. März 2009, 13:22
von brammer
Hallo,
ich hab da mal ne Frage....
Ich hab meinen motor etwas überholt, steuerkette, spanner, ventile, kolbendichtung alles neu rein, und läuft im verhältnis zu vorher 1A...
Kommt kein Tropfen Öl mehr raus(obwohl Öl drin ist ;-) )
Die Nockenwelle ist allerdings noch nicht ausgetauscht und ich habe mir jetzt eine Sportnocke von Schneeräumdienst geholt.
Wenn ich die jetzt einbau, mus ich da was beachten(mageres Gemisch oder so?) - oder kann ich die einfach reinsetzen und losfahren???

Verfasst: 8. März 2009, 16:21
von der Geier
Mahlzeit!

Soll ich was dazu sagen oder wollt ihr, Jungs?

Greetz, der Geier, abwartend

Verfasst: 8. März 2009, 17:50
von brammer
Erzähl...

Re: Frage zur Sportnockenwelle

Verfasst: 8. März 2009, 18:21
von s.
brammer hat geschrieben: Sportnocke von Schneeräumdienst ... mus ich da was beachten ???
Ja, und zwar daß dein Rückgaberecht zeitlich begrenzt ist.

Gruß
Sven

Verfasst: 8. März 2009, 18:41
von der Geier
Mahlzeit!

Danke, das ich es nicht schreiben mußte!

Der neue Kollege kennt aber vermutlich die Historie nicht!

Kannst ja mal in der Suche Schneeräumdienst eingeben, wichtig: Suche über alle Tage nicht nur die letzten 30!

Greetz, der Geier, gebranntes Kind

Verfasst: 8. März 2009, 19:44
von Der_Immerschraub
mensch bau für diese sch..... nockenwelle bloß nicht deinen gut laufenden trockenen motor auseinander,das kann nur schlechter werden. schick sie zurück wenns noch geht ansonsten verkauf sie

Verfasst: 8. März 2009, 19:52
von PeterB
Sers,

bin immer noch auf der Suche nach der Ursache für diese Kipplöffel, die ich gefunden hatte. Ölmangel war mal eine naheliegende Hypothese ...

Aber jetzt hab ich am Freitag mal die Lagermasse gemessen ... Mmmh, die Lager des Dingen sind messtechnisch wie neu :!: Da muss doch öl gewesen sein?

Aber die Nocken - da graust es einem :D Könnte es sein, dass da jemand eine neue Welle für den Sportplatz umgeschliffen hat und die Kipphebel ziemlich zeitnah mitzerstört hat ? War wohl ein Meister seines Faches, wenns so war.

Brammer, bleib tapfer!

beste grüße
peterb

Verfasst: 8. März 2009, 19:52
von brammer
So schlimm der Laden?
Hab grad mal im forum gesucht und die Firmenreferenzen überzeugen nicht wirklich.
So n Mist, war extra bei honda wegen der Nockenwelle, was bei 130Euro, ich dachte für 100 euro ne Sportnocke wärn schnäppchen........

Verfasst: 8. März 2009, 19:59
von der Geier
brammer hat geschrieben: und die Firmenreferenzen überzeugen nicht wirklich.
..........dachte für 100 euro ne Sportnocke wärn schnäppchen........

:D :D :D :D

Neeee, wirklich nicht, der Laden hält sich ja auch nur über die täglich Dummen! 8)

Schnäppchen war's schon...... für den Donald Duck.....

Greetz, der Geier, hättest mal vor dem Kauf hier geposted!

Verfasst: 8. März 2009, 20:07
von PeterB
Brammer,

google mal nach gaenssle - der der macht ein wissenschaftliches Projekt aus dem Thema Nockenwelle, arbeitet auch gut. Schau auch mal in die Preisliste..

Besser noch: Such hier im Forum mal nach Beiträgen von Hans (hiha), der kann es.
Es sollte schnell klar werden, dass man das für 100 € nicht hinkriegt..

Megacycle ist im Moment auch bei 400 $ für eine Nochenwelle.

Ich würde die 30 Euro drauflegen und lange mit der Xl spasshaben.

beste grüße
peterb

Verfasst: 8. März 2009, 20:09
von brammer
Also die von Schneeräumdienst haben Teile die als instandgesetzt verkauft werden, und Teile die als neu verkauft werden.
Bei ebay is noch ein Zylinder mit Kolben für 200E drin, der is instandgesetzt.
Meine Nocke steht als neu drin.
Wenn die nicht neu ist, geht sie wieder zurück ins schwäbische...
Hier ein Bild : http://www.Schneeräumdienst-motoren.de/ebay/egu1312.jpg

Verfasst: 8. März 2009, 21:29
von der Geier
:lol: neu!

Die hat er doch nur mit Akopatz abgerieben....

Der Zylinder ist auch gut! Lest selbst: http://cgi.ebay.de/Schneeräumdienst-Honda-XL-500-Zyl ... 240%3A1318

Zylinder Nikasilbuchse.... Haaaaaaaahahahahah! :D Ich kenn ihn, der hat kurz mit der Rundbürste reingehalten!

Kolben auch Nikasil! :D :D :D

Und den eingelaufenen Kolbenbolzen erkennt man sogar schon auf dem kleinen Bild! Die "rotes Dirko"-Dichtungsmasse hat er bei der Überholung auch nicht vom Zylinder runter gemacht

Und ohne das R im Kreis für "geschützter Markenname", da könnte man doch mal dem Inhaber nen Tip geben... Anwalt ick hör dir trapsen :wink:

Mann was ein Penner....

Greetz, der Geier, dem sollte man endlich mal das Handwerk legen!

Verfasst: 8. März 2009, 22:31
von PeterB
Jaul,

ART NI = Nikasil 8)

Auf meinem ART-Kolben steht "IN" und deutet die Einbaurichtung an.

Bei Brammers Nockenwellenangebot finde ich das "Neuteil" nur "im Tausch" auch ned schlecht...

beste grüße
peterb

Verfasst: 8. März 2009, 23:19
von peter
da mutiert unser freund (namen ausgeblendet > "anzeige wegen rufschädigung") langsam zum schrotthändler !

gruss peter

Verfasst: 8. März 2009, 23:29
von Dominik
Kolben:

ART NI
:wall: Das ist nicht wahr, oder? Einem Schrauber, der das erste mal einen Kolben in der Hand hält, gestehe ich das ja gerne zu. Dem helfe ich sogar gerne mal.

Aber einem angeblichen Motorinstandsetzer!?! Das darf nicht wahr sein!!! Weiß der wirklich nicht, wie herum man einen Kolben hält?!

Ich geh' jetzt sterben ... das halt ich wirklich nicht aus.

Viele Grüße,
Dominik