Brauche Hilfe bei XL 500 R

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Lotus912
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 22. Juni 2009, 11:05
Wohnort: Sandesneben

Brauche Hilfe bei XL 500 R

Beitrag von Lotus912 »

Motorrad lief für etwa 4 km dann Zündausetzer und danach nichts mehr kein Zündfunke. Habe dann Zündspule und CDI Einheit gewechselt aber trotzdem kein Zündfunke. Wer kann mir helfen? Was kann es sein? :cry:
Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

Die Frage muss nun kommen... Hast du die Zündkerze auch mal gewechselt?

Zündkerzenstecker und Zündkabel auch mitgewechselt?
Lotus912
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 22. Juni 2009, 11:05
Wohnort: Sandesneben

Beitrag von Lotus912 »

Ja Kerze wurde gewechselt genauso wie Zündkabel und Kerzenstecker.
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo, also hier meine erste Hilfe-Liste:

Impulsgeber auf Kurbelwelle locker

Stecker ausgeleiert ( CDI, Impulsgeber )

Massefehler am Zündschloß oder Killschalter, beides mal abtrennen, also Stecker rausziehen

Masse der Zündspule unterbrochen

Steckverbindung des Kabelbaums welches aus dem Linken Seitendeckel kommt (Motor ) überprüfen.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Desweiteren können Lichtmaschine und Impulsnehmer tot sein: Widerstände messen. Die Sollwerte für die "R":
Lima: Schwarz-rotes Kabel gegen Masse 50 - 200 Ohm
Impulsnehmer: 510 - 570 Ohm zwischen beiden Strippen
Lotus912
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 22. Juni 2009, 11:05
Wohnort: Sandesneben

Beitrag von Lotus912 »

Hui viele Sachen werde es mal Prüfen und mich dann wieder melden
Lotus912
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 22. Juni 2009, 11:05
Wohnort: Sandesneben

Beitrag von Lotus912 »

Alles durchgeprüft es ist der Impulsgeber bekomme keine Werte. :(
Benutzeravatar
Domo
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 495
Registriert: 1. Februar 2009, 12:31
Wohnort: An de Elv

Beitrag von Domo »

Moin!
Lotus912 hat geschrieben:Alles durchgeprüft es ist der Impulsgeber bekomme keine Werte. :(
Wieso :( ? Is doch gut, wenn du die Ursache gefunden hast! In Sachen Elektrik hab ich mir schon oft einen abgebrochen um die Wurzel des Übels zu finden :wink:
Gruß Domo
Das muss kesseln!
Lotus912
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 22. Juni 2009, 11:05
Wohnort: Sandesneben

Beitrag von Lotus912 »

Hoffe das es der ist. Wenn nicht stehe ich wieder am Anfang. Werde erstmal sehen wo ich einen herbekomme und sehe dann weiter. Vielleicht schaffe ich es ja dieses Jahr noch mal zu fahren. :lol:
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Lotus912 hat geschrieben:Alles durchgeprüft es ist der Impulsgeber bekomme keine Werte. :(
Mahlzeit!

Wenn der Seitendeckel unten ist, miß noch mal am Geber selber!

Greetz, der Geier, ein Kabel (Öl und Hitzebeständig!) ist leicht erneuert...
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Lotus912
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 22. Juni 2009, 11:05
Wohnort: Sandesneben

Beitrag von Lotus912 »

Habe Impulsgeber ausgebaut wo soll ich denn messen?
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Der günstigere Fall ist ein Kabelbruch. Diesen mußt Du halt suchen. Erst einmal Sicht- und Fühlprüfung. Vielleicht läßt sich eine Bruchstelle so schon finden. Ansonsten mußt Du die Kabel notgedrungen anstupfen, bevor sie in dem schwarzen Klotz verschwinden. Mit einer feinen Nadel geht es ganz gut. Dann auf Durchgang prüfen.
Der ungünstigere Fall ist, daß es die Spule in dem magischen Kistchen zerlegt hat. Das kommt vor, ist aber selten.

Viel Glück
Harald
Lotus912
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 22. Juni 2009, 11:05
Wohnort: Sandesneben

Beitrag von Lotus912 »

Habe es versucht auch mit ner dünnen Nadel trotzdem keine Werte. Schade aber ein Versuch wars wert.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Lotus,

Harald hatte auch nach den Lichtmaschinenwerten (Erregerspule für Zündung) gefragt.

Welche Werte hast Du hier?
Wenn Null, dann Null Funken.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
fettmo
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 91
Registriert: 22. März 2008, 00:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von fettmo »

Habe auch fehlenden Zündfunken.... aber nur zeitweise und auch nur wenn die Mühle ordentlich heiß ist. Habe sämtliche Regler, CDI Einheit getauscht. Tippe auf Lima. Richtig?
XL 500 R, Bauj. 1983
XL 500 R Paris Dakar 1983
XL 500 SB, 1981
Kawa GPZ 1100 ut
Antworten