Ölverbrauch auf 1000km mindestens 1 Liter!!!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Rasta2

Ölverbrauch auf 1000km mindestens 1 Liter!!!

Beitrag von Rasta2 »

Hallo,
fahre eine Xl500R Bj.84 ! Habe schon seit längerem einen höheren Ölverbrauch (klar sabbert natürlich am Kopf, aber nicht viel) aber sonst lief der Motor einwandfrei!
Seit kurzem jedoch kann man mit dem Moped nicht mehr fahren! Wenns es warm ist geht es kaum mehr an und wenn man fährt und dann das Gas wegnimmt dan schiesst sie hinten aus dem Sebring Auspuff wie Sau aber nicht nur einmal so wie sonst, sondern am laufendem Band, und wenn man dann anhält und nicht genug Gas gibt geht sie aus!

Mein Kolben ist noch einwandfrei, also scheidet diese Fehlerdiagnose aus!
(Keine Riefen und super passend, Kolbenringe auch OK!!!)

Wer hat einen Tipp für mich?????? :?:
Sind es vielleicht die Ventile oder die Zündung, oder der Vergaser oder was weiß ich!!!!

Danke schonmal für eure Antworten die ich hoffentlich bald lesen kann!

MFG Pierre
Dirk_aus_Kiel
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 86
Registriert: 11. Juni 2003, 08:03
Wohnort: Altenholz bei Kiel

Beitrag von Dirk_aus_Kiel »

moinsen,

hmmm, die knallerei hört sich erstmal nach undichten ventilen an. allerdings wäre damit der ölverbrauch (noch) nicht erklärt, es sei denn, die ventilschaftdichtungen sind hin. aber ob damit ein verbrauch über einen liter zustande kommt?

so wie ich das sehe, solltest du mal den kopf demontieren und die ventile auf dichtigkeit überprüfen. vorher kompression messen könnte schon einen ersten hinweis geben. wenn der kopf runter ist, umdrehen. wenn nicht schon mit bloßem auge etwas zu sehen ist, sprit in den brennraum füllen. sind die ventile undicht, wird der sprit über die sitze wegfließen.

hast du kolben und zylinder ausgemessen, oder woher weißt du dass beides i. o. ist? ölabstreifringe auch ok?

mehr fällt mir im moment nicht ein. also viel spaß beim schrauben :?
Windige Grüße aus Kiel
Bild

XL-Profi 2004 :grinsevil:
2. Platz beim drag-rac 2005
Rasta2

Beitrag von Rasta2 »

Hallo Dirk,

Hatte den Kopf vor nicht all zu langer Zeit ab und der Kolben
und der Zylinder waren eigentlich in einem Top Zustand!

Das mit den Ventilen habe ich schon von mehrern Seiten gehört!
Werde ich das Baby wohl wieder mal zerlegen müssen, aufjedenfall
DANKE für deine Tipps!
Die nächsten zwei Wochen habe ich ja zum Glück die KTM von einem Freund!


subtropische Grüße aus dem Frankenland

Pierre
paulxl

Beitrag von paulxl »

hi pierre

der Ölverbrauch hängt auch viel von der fahrweise ab....
und bei jedem 2. tanken muß ich auch was nachkippen
z.B. beim Bulli sagt VW bis zu 1,5 liter auf 1000km ist normal
da deine xl ja auch schon volljährig ist würd ich das nicht
überbewerten aber immer mit 5mm über max. Ölstand fahren!

grüsse Paulxl
Dirk_aus_Kiel
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 86
Registriert: 11. Juni 2003, 08:03
Wohnort: Altenholz bei Kiel

Beitrag von Dirk_aus_Kiel »

:eek: ganz so locker würde ich dass nicht sehen. wenn die xl 1 ltr. verbraucht sind das fast 50% vom gesamtinhalt. für meinen geschmack eindeutig zu viel; auch über eine distanz von 1000 km.
Windige Grüße aus Kiel
Bild

XL-Profi 2004 :grinsevil:
2. Platz beim drag-rac 2005
Rasta2

Beitrag von Rasta2 »

Hallo,


nein glaube auch nicht das das normal ist, habe vorher ja auch weniger gebraucht!!
Auserdem kommt beim schießen weißer Rauch aus dem Auspuff, was wohl eindeutig dafür spricht das sie Öl verbrennt!
Werde das Baby nach meinen Prüfung ende Juni mal wieder zerlegen.

Danke für euere Meinungen!!!
Falls jemand noch etwas dazu weiß, bitte schreiben!!

MFG Pierre
ilwise

Ölen-schiessen usw.

Beitrag von ilwise »

Du wirst um eine Demontage nicht drumherum kommen. Mach es lieber solange noch nicht alles im Eimer ist.
Weißer Rauch ist eigentlich nicht wirklich ein Schluss auf verbranntes Öl. Möglicherweise ist dir ein Kolbenring gebrochen, das Schiessen könnte eine übersprungene Steuerkette sein. letztlich können auch Probleme mit der Kurbelwelle, bzw. einem beschädigten Pleuellager sein. Die Ventile sind mit Sicherheit auch undicht.
Möglichkeiten gibt es einige, aber aus der Ferne ist da fast nichts zu machen.
Rainer
Antworten