Nagelneue Nockenwelle NOS

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Nagelneue Nockenwelle NOS

Beitrag von TTausLübeck »

XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

130 US-Flocken finde ich schon heftig!

Wenn man mal sieht für welche Preise ganze XLs weggehen...
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Aber die haben keine neue Nockenwelle - und nach fast 30 Jahren sicher nicht in makelosen Zustand...

Bei günstigen Kurs sind es Ca. 92€ im moment dank Rabatt für Transferbank 77€ für die Nocke -ist das günstig?

Orginal bei Honda soweit ich weiß gibt es nicht mehr war auch teurer.
Megacycle noch viel teurer. Der Markt ist leer - wer eine brauch denk ich wäre es ein Schnäppchen gewesen.
Zuletzt geändert von TTausLübeck am 24. März 2010, 18:37, insgesamt 1-mal geändert.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

das ist auf jeden fall ein guter preis. wenn nicht leider schon vorbei :cry:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Hier im Forum wurden mir schon gebrauchte Megacycle NW für 160,- angeboten + Versand...
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Hein Blöd
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 407
Registriert: 27. Dezember 2008, 18:52
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein Blöd »

Ich hab mal eine mässig o. etwas eingelaufene, (ich schätz so 15 000), für 10 euro hier im Forum bekommen!

Als 19 jähriger mit Frau und Kind muss man halt auf Geld achten.
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Das ist das ja, Schrott gibts ohne Ende - endweder hat sie Orginalmaß oder nicht - halbe Sachen halten nicht.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Benutzeravatar
Schwarzwusel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 680
Registriert: 9. September 2005, 23:56
Wohnort: 23689 Pansdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwusel »

Hein Blöd hat geschrieben:
Als 19 jähriger mit Frau und Kind muss man halt auf Geld achten.
Oder sein bestes Stück besser unter Kontrolle haben... :D
Ride on......Gruss Micha......... In Afrika vergehen jede Minute 60 Sekunden ......... Tu was dagegen...
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

A propos Megacycle. Wer fährt denn so ein Teil und kann nach tausenden von Kilometern mal über die Haltbarkeit und Pepp berichten. Darthvader?

@Tino,
habe noch ne scharf geschliffene NW rumliegen. Gut im Maß, keine Ausbrüche. Kann ich Dir leihweise geben.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Hein Blöd
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 407
Registriert: 27. Dezember 2008, 18:52
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein Blöd »

TTausLübeck hat geschrieben:Das ist das ja, Schrott gibts ohne Ende - endweder hat sie Orginalmaß oder nicht - halbe Sachen halten nicht.
Ist ja kein schrott, 15% eingelaufen! Oder? Müsste ja dann noch etliche tausende laufen!

Und ne halbe Sache ist es auch nicht! Ist ja ne komplette NW!

(kleiner Scherz am Rande)

Ja, stimmt schon, schön ist das nicht. Aber halten tut das noch ne ganze weile, zwar keine 30 Jahre, aber vieleicht 5, bis ich Geld haben könnte.
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Was verstehst du denn genau unter "15 Prozent eingelaufen". Das 15 Prozent des Nockenbuckels runter sind? Dann ist die Welle längst schrottreif.

Eine Nockenwelle behält ihre Form (auf wenige hundertstel vielleicht) bis zu ihrem Lebensende. Oder andersherum: Sobald die Nockenbahnen anfangen einzulaufen, ist die Welle hin.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

:D
Ich glaube wenn wir alle unsere defekten NoWe zusammenlegen kommen schon ein paar Eimer voll zusammen.
Klar, die Preise der Instandsetzer ziehen einem die Schuhe aus.

Es wird also Zeit dass wir eine kostengünstige Reparaturlösung finden die dann am Stück an 100 Wellen und Köpfen durchgezogen werden kann!!!
Diverse Lösungen gibts ja schon (Erodieren, Hein`s Messingringe, Aufschweissen, Megacycle usw.)

Mein Vorschlag für eine Standart-Lösung:

1. Alle Wellenlager auf ein Std.-Maß abdrehen.
2. Alle defekten Nocken nachschleifen.
3. Alle Wellen härten.
4. Alle Köpfe einen nach dem anderen ausspindeln (clevere Vorrichtung erforderlich) und Passtiftbohrungen setzen.
5. Bronze-Lagerbuchsen im 500er Pack vom CNC-Dreher.
6. Passstifte vom Großhandel.

OK, ich fange mal an, vielleicht bekomme ich ja 100 Wellen zusammen um so eine Aktion zu starten.

Also ich habe schon mal 3 Wellen und 4 Köpfe liegen. Wer bietet mehr?

Ich biete für jede defekte NoWe 3€ wenn die Nocken i.O. sind, wenn die auch hin sind 1€ "Schutzgebühr".
Das berechtigt Euch dann, eine überarbeitete NoWe mit Lager zum Sonderpreis zu bekommen.

Für einen eingelaufenen Kopf 5€ "Schutzgebühr" und auf Wunsch dann den eigenen wieder zurück.

Bin gespannt auf Eure Reaktionen!

Schwarzmaler dürfen mich gern für verrückt erklären...
Alle Anderen bitte ich um konstruktive Vorschläge.

-> Weitergang im neuen FRED "Nockenwelle: Serielle Reparaturlösung"
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
TTausLübeck
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1100
Registriert: 20. Juni 2009, 20:50
Wohnort: Lübeck

Beitrag von TTausLübeck »

Geil ! Habe
1x Nocke "Lagerstellen 15% eingelaufen" Nocken top
1x Nocke desolat
1x Kopf PD02 Lagerstellen NW desolat sonst ok

Wenn das klappt bekommst du den XL Orden am Band mit Eichenlaub.

@Gunnar: Dankeschön für das Angebot! Hab mittlerweile fitte NW´s .
Zuletzt geändert von TTausLübeck am 26. März 2010, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
XL500R 1982
XR500R 1982
XL600V 1991
CB360 1974




Ein Tag ohne motorradfahren ist verloren...
Hein Blöd
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 407
Registriert: 27. Dezember 2008, 18:52
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein Blöd »

Dominik hat geschrieben:Was verstehst du denn genau unter "15 Prozent eingelaufen". Das 15 Prozent des Nockenbuckels runter sind? Dann ist die Welle längst schrottreif.

Eine Nockenwelle behält ihre Form (auf wenige hundertstel vielleicht) bis zu ihrem Lebensende. Oder andersherum: Sobald die Nockenbahnen anfangen einzulaufen, ist die Welle hin.

Viele Grüße,
Dominik
Vom Neuzustand bis dann wenn sie eingelaufen ist oder nicht mehr brauchbar, nehme ich mal 100% an.
Also an der die ich hab sind die 15% so dass man sieht wo sie von den Kipphebel gerührt wird, also die fängt da an glatt zu werden, also sozusagen etwas angelaufen, man spürt keine Kante.
Nur die Lager, wenn man das bei der XL so nennen darf, hab ich halt mit der Messingringvariante neu gemacht.
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Verstehe, was du meinst. Wenn der Grundkreis der NW noch schwarz ist und lediglich die Nockenbuckel glänzen, ist das übrigens ein sehr gutes Zeichen!

Viele Grüße,
Dominik
Antworten