Keine 90/90 und 120/90 Eintragung mehr seit 2010?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
Endstille
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 10
Registriert: 16. April 2010, 18:54
Wohnort: Lunestedt
Kontaktdaten:

Keine 90/90 und 120/90 Eintragung mehr seit 2010?

Beitrag von Endstille »

Hallo,

der TÜV will mir keine 90/90 und 120/90 auf meiner XL eintragen, die meinten das geht ab diesem Jahr nicht mehr wegen neuen Gesetzen nach der Etrto Norm. Soll wohl jahrelang niemanden interessiert haben das die Felgen angeblich zu schmal sind. Vielleicht wisst ihr ja irgend eine Lösung für mein Problem :)
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hatte das problem vor 10 jahren schon in der schweiz der pneu war oder ist eben laut tabelle 1/4 zoll zu breit !
Benutzeravatar
Endstille
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 10
Registriert: 16. April 2010, 18:54
Wohnort: Lunestedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Endstille »

Einige haben aber die Größen sogar im Fahrzeugschein eingetragen, kann ja nicht sein das dass mal geht und mal nicht. Ist irgendwie seltsam :D
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Was ist den neues in der ETRTO-Norm (European Tire and Rim Technical Organisation) was diese Reifengrößen verbieten soll?

Guck mal im Downloadbereich, da gibt es so manche Freigabe von Reifenherstellern (u.a. von MEFO von mir). Dabei auch 90/90.


Wäre übrigens schön, wenn Du Dich mal vorstellen würdest, in der Rubrik "neue Mitglieder stellen sich vor".
Wir sind doch alle so neugierig und wollen gern wissen, wer denn noch so alles mit ner XL durch die Gegend fliegt. Ein paar Worte über Dich, was Dich zur XL führte und wann?

Viele Grüße
Kristian 8)
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Endstille
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 10
Registriert: 16. April 2010, 18:54
Wohnort: Lunestedt
Kontaktdaten:

Beitrag von Endstille »

Habe aber schon Scheine gesehen in denen die Größen ohne Herstellerbezug eingetragen waren. Frage mich nur warum das dann bei mir aufmal nicht mehr gehen soll o.o . Vielleicht könnte mir das ja jemand zukommen lassen als Kopie, der das Eingetragen hat und am besten bei welchem TÜV das gemacht wurde :)
Danke ^^
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1052
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Das Problem liegt bei Deinem Tüffprüfer. Ruf bei Deiner Tüffzentrale an, lass Dich mit dem Sachverständigen für Motorradl verbinden, und schildere ihm Dein Anliegen.

Gruß
Hans
Vogel
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 37
Registriert: 28. April 2003, 15:29
Wohnort: München

Reifengröße

Beitrag von Vogel »

Hi,

ich habe zur Zeit den Mefo MFE 99 drauf, der hat sowohl die Zölligen als auch metrische Angaben auf der Flanke. Vorne 3,00-21 und 90x90-21, hinten 4,60-17 und 120x90-17.
Eingetragen lassen habe ich noch nichts, das habe ich letztes mal vergessen.

Meien Meinung ist ebenfalls, daß das am Prüfer liegt. Geh doch mal zu nem unabhängigen => Dekra GTÜ oder so.

Grüße

Andi
blank.gif
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1052
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

Gestern hat der Sachverständige meines Vertrauens in meine SR zusätzlich zu den verbauten Reifen 3.25-19 und 4.00-18 die metrischen Größen:
vorn 100/90-19
hinten
120/90-18
120/80-18
110/90-18
110/80-18
und eine 2,50-18er Felge, anstatt einer 1,85er
eingetragen, ohne dass die Reifen montiert gewesen wären. Geht also, wenn man sachverständig ist.

Gruß
Hans
Antworten