Ölsorte?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Holra
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 60
Registriert: 2. Oktober 2010, 12:32
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Ölsorte?

Beitrag von Holra »

Huhu,

Nun kommt es zum 1. mal zum Ölnachfüllen ;) Welche Sorte nehme ich da am besten? Habe Suchfunktion benutzt aber nichts passendes gefunden...

Grüße
Benutzeravatar
klingsor
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 206
Registriert: 5. April 2010, 19:26
Wohnort: Belbeis

Beitrag von klingsor »

moin, gib mal bei deiner suche SAE ein...

oder kuckst du gleich hier:

http://www.xl500.de/abcdef1/viewtopic.php?t=5393

ich fahre mit ENOC protec premium API SL/CF SAE 20W-50, richtiges Öl kommt doch immernoch von den Arabern, die verstehen da was von...
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Huhu Freddy,

stimme Klingsor zu. Geht mal in die Suchfunktion.

Generell geht alles rein, wenn es mineralisches Öl ist. Bei Syntetischen (mit Zusätzen) ist darauf zu achten das die JASO-Norm erfüllt wird, sonst rutscht hinterher die Kupplung, weil das Zeug so gut schmiert. Auf den Ölstand achten und häufiger Wechseln bringt am Meisten.

Gruß
Gunnar
Zuletzt geändert von Gunnar_HH am 30. Oktober 2010, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Ich hole es aus dem Supermarkt (Toom).
Im Angebot für 12€ für 5l von LiquiMoli, 15W40 oder 20/W50.
No Name gips da auch für 9,99€, aber da gebe ich die 2€ mehr gerne aus.

Die ganzen High Tech und Leichtlauf-Öle kannst Du Dir sparen.
Die gabs vor 30 Jahren noch gar nicht und lassen die XL-Kupplung nur rutschen...

Achja: Honda empfiehlt 7mm über den Markierungen am Peilstab.
Und: Stab nur aufgesetzt messen, nicht eingedreht und Moped aufrecht.
Sonst schreibst Du hier bald einen "Suche Zylinderkopf"-Fred.
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
nitya
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 248
Registriert: 8. Juni 2010, 17:56
Wohnort: Emmendingen

Beitrag von nitya »

apros pros öl,
vergess nicht den peilstab wieder reinzuschrauben wenn du fertig bist. mir ist gestern der größte mist passiert... hab öl nachgefüllt und mich mit meiner mutter unterhalten. angemacht, losgefahren und merke so nach 500 meter das irgendwas spritzt. rechts ran gefahren und FUCK vergessen den peilstab wieder rein zu drehen.
ergebnis:
mopet voll mit öl
neue winterschuhe eingesaut
jeans frisch "geölt"
und das beste die nagelneue snowboardjacke die ich mal auf windichte testen wollte, einmal von oben bis unten eingesprenkelt.

also immer schön aufmerksam sein wenn du nachfüllst.

liebe grüße
nitya
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

nagelneue snowboardjacke die ich mal auf windichte testen wollte,
und, da hat sie den test doch bestanden :D bestimmt kein öl durchgekommen und vor allem rostet die jetzt nicht mehr :razz: :razz:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
klingsor
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 206
Registriert: 5. April 2010, 19:26
Wohnort: Belbeis

Beitrag von klingsor »

so steigt man doch auch nich auf den bock...entweder nur im t-shirt und flip-flops, oder in montur, also ich versteh dein moped :lol: würd mich so nich sehen lassen wollen
Benutzeravatar
XXL-XLer
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 62
Registriert: 21. November 2009, 12:34
Wohnort: Brackenheim

Beitrag von XXL-XLer »

entweder nur im t-shirt und flip-flops
...in Kenia mag es ja schon recht warm sein, aber gestern hattest du unten rum wenigstens noch ne Jeans an :D
Benutzeravatar
klingsor
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 206
Registriert: 5. April 2010, 19:26
Wohnort: Belbeis

Beitrag von klingsor »

gestern hatte ich untenrum meine gute schwarzlederne schutzhose an plus schwere stiefel, obenrum allerdings nur t-shirt, weil es mir bei 35 Grad im Schatten dann ganz schnell heiss geworden ist, als ich mein mo zur naechsten tanke geschoben habe, weil ich hinten einen platten hatte :evil:
Hein Blöd
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 407
Registriert: 27. Dezember 2008, 18:52
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein Blöd »

Kristian hat geschrieben:Ich hole es aus dem Supermarkt (Toom).
Im Angebot für 12€ für 5l
Oh! Nein bitte nicht!! Nicht zum nachmachen geeignet!


Billig Öl würde ich niemals in keiner Kiste nehmen.

Öl aus Baumärkten oder Supermärkten ohne nennenswerten Namen
Bestehen meist aus aufbereitetem Altöl. (es darf Ausnahmen geben)

Schmiert nicht so gut wie auf der Pullu versprochen und hinterlässt den letzten schwarzen Mok im Motor.

Man darf dürber streiten welches Öl am besten wär, aber bitte kein Billigöl, das ist ein Hammerschlag auf die Finger wert!
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

was so teuer :eek: ich bezahle für 5l 9,99€
und das seit jahren.
keine probleme, kein mok kein gar nichts. die öle erfüllen in den meisten fällen die erforderlichen normen und das die aus aufgearbeitetem altöl bestehen sollen halte ich für ein fehlinformation
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

ich bezahle für 5l 9,99€
Wo kriegst'n das?
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

wenn wir schon bei den preisen sind:
ich bezahle für 4 liter power shynti motorex 10w/60 40.- euro !

gruss peter
Benutzeravatar
madmax2001
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 14. Mai 2010, 19:10
Wohnort: OBERHAUSEN
Kontaktdaten:

Beitrag von madmax2001 »

Ich nehme immer 20W40 Actevo von Castrol, das funzt immer!!!
(auch in meiner R1)

Gruss Dirk :D :D
Ordentliche Menschen sind selten genial aber geniale menschen sind auch selten ordentlich!!!
Benutzeravatar
Scooterbc
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 24. Dezember 2009, 15:49
Wohnort: Osterode

Beitrag von Scooterbc »

Ich bin vollsynth.- Fetischist, auch wenn das für die XL übertrieben ist aber für die anderen Moppeds ist es gut:

www.redoil.com , Castrol RS Nachfolger 10W-50, 8,90 €/l (bei Polo 16,75€)
nein, Scooterbc hat nichts mit Rollern zu tun!
Antworten