kurbelwelle instandsetzen

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

kurbelwelle instandsetzen

Beitrag von volkerxl »

habe gestern meine lieblings xl auseinander genommen. dabei habe ich feststellen müssen, das pleul hat unten leider spiel in der auf-und-ab bewegung. :-[ :-[ :o da bedeutet wohl ersetzen oder ausbuchsen lassen. wer hat das schon mal machen lassen und was hat es ca. gekostet???
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
ilwise

Re: kurbelwelle instandsetzen

Beitrag von ilwise »

Hallo Volker,<br>ich habe dir zwar schon geantwortet, hier aber nochmal zur Info: die letzten beiden KW, die ich bei Schneeräumdienst gekauft habe, haben zwischen 300 und 400 DM gekostet, die teurere hatte das Schneeräumdienst-Spezialpleuel. Ich bin gerne bereit meine connections zu Schneeräumdienst ein wenig aufzufrischen. Du wirst allerdings ein wenig Zeit mitbringen müssen. Falls du die äußeren Lager selbst anbringen kannst, dann gehts schneller. Wichtig: bei Schneeräumdienst gehts nur im Tausch!!! <br>Gruß<br>Rainer
Peter

Re: kurbelwelle instandsetzen

Beitrag von Peter »

Hallo Volker, hallo Rainer,<br><br>bin auch an so einer Kurbelwelle interessiert und hab auch noch eine zum tauschen. Vielleicht gibt es auch eine Alternative zu Schneeräumdienst, ueber die Erik bescheid wissen koennte ( siehe postings zum Rollengelagerten-Nockenwellen-Testmotor ).<br><br>MfG<br>Peter<br>
Michael_L

Re: kurbelwelle instandsetzen

Beitrag von Michael_L »

Hi,<br><br>bei mir in der Gegend:  www.kexel.de<br><br>mfg<br>Michael
Antworten