TÜV - Ärger wegen Pulverbeschichtung?

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Schruuber
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 288
Registriert: 7. Januar 2009, 18:07
Wohnort: Waldshut

TÜV - Ärger wegen Pulverbeschichtung?

Beitrag von Schruuber »

Hallo,
möchte mal fragen, ob Ihre negative Erfahrungen beim TÜV gemacht habt wegen sandstrahlen, verzinken, pulverbeschichten von Rahmen und so.
Gruß, Alex
Benutzeravatar
tommot
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 608
Registriert: 22. Juni 2010, 19:43
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von tommot »

Hi
Warum soll es Probleme geben, versteh die Frage nicht.
Solang die Fahrgestellnummer lesbar ist...
" You never know how fast you can go -`til you fall down ! " Dave Aldana
Benutzeravatar
Schruuber
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 288
Registriert: 7. Januar 2009, 18:07
Wohnort: Waldshut

TÜV

Beitrag von Schruuber »

Habe soeben den TÜV angerufen.
Beim Sandstrahlen könnte zuviel Material abgetragen werden. :?:
Beim Pulverbeschichten kann durch die Wärme beim "Backen" das Gefüge des Stahls verändert werden. :?:
Genauso beim Verzinken. :?:
Seltsamerweise habe ich dem Prüfer schon 2 Mopeds vorgestellt die gestrahlt und gepulvert waren. Ist dem gar nicht aufgefallen.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit!

Was war das für ein Noop? Was glaubt der denn was die Japsen mit den Rahmen nach dem Lackieren machen? Wird auch eingebrannt!
Beim Spritzverzinken wird der Rahmen auch nur Handwarm...

Der hat ja mal gar keinen Plan!

Greetz, der Geier, einmal mit Profis arbeiten dürfen, einmal.... :roll:
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Es könnte ja auch einer richtig gut meinen und den Rahmen feuerverzinken.
Das ist dann nicht mehr "handwarm"...

Bein Sandstralen würde nur ein Hirni zuviel abtragen. Sobald Farbe und Rost runter sind sollte er am Teil ein Stück weitergehen um fertig zu werden.

Und dort wo er so viel Rost wegstrahlt dass das Blech zu dünn ist, wirds kritisch.
Bub, bub, bub...
Benutzeravatar
Ford_Prefect
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 115
Registriert: 17. Juni 2010, 16:52
Wohnort: Südliches Schleswig-Holstein

Beitrag von Ford_Prefect »

Daß jemand nach dem Strahlen Probleme beim TÜV bekommen hat ist mir noch nicht untergekommen.

Mitte 2010 bin mit dem gestrahltem und schwarz pulverbeschichten Rahmen an meiner XL beim TÜV Nord aufgekreuzt.
Der Prüfer hat zwar danach gefragt, aber nix am Rahmen beanstandet (TÜV Norderstedt).
Nach Auskunft der ausführenden Firma wurde der Rahmen nach dem Pulvern übrigens bei 200°C gebacken.

Beim Zink-Flammspritzen wird der Rahmen auch nicht besonders heiß, ich vermute daß man auch damit durchkommt.

Anders stelle ich mir das beim Feuerverzinken vor. Das wird das Material schon fast ausgeglüht :roll: Das könnte Probleme geben.
Z. B. darf man den Rahmen auch nicht selbst schweißen, wegen Versprödung der Naht u.s.w. Hier muss ein zertifizierter Fachbetrieb her ...


Gruß Ford
XL 250 K0 motosport
CB 250 RS
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

bei dem TÜVi bekommst Du das Teil auf jeden Fall nicht mehr durch.
Man sollte keine schlafenden Hunde wecken. :)

Mich würde mal interesieren auf welche Vorschriften er sich bezieht. Evtl. kannst Du die ja, in schriftlicher Form", mal anfordern.
Zuletzt geändert von alttec am 18. Januar 2011, 15:32, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Beitrag von der Geier »

Kristian hat geschrieben:Es könnte ja auch einer richtig gut meinen und den Rahmen feuerverzinken.
Mahlzeit!

Na so beknackt wird ja wohl keiner sein einen Rohrrahmen feuerverzinken, das Ding läuft ja voll und ist hinterher 20 kg schwerer! :D mal abgesehen von verlöteten Gewinden...

Und man bekommt alles mit allem kaputt, wenn man lang genug mit der Schwabbelsscheibe auf ner Stelle bleibt hat man auch ein Loch im Rahmen...

Greetz, der Geier, ich warte noch auf den Vorschlag den Lack abzusprengen :D
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
tommot
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 608
Registriert: 22. Juni 2010, 19:43
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von tommot »

@ erik: Ich habe keine Tüv Probleme ;-) Schruuber hat.

Also für mich existiert da kein Problem - es sei denn man sucht eins

:freude:
" You never know how fast you can go -`til you fall down ! " Dave Aldana
Benutzeravatar
Schruuber
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 288
Registriert: 7. Januar 2009, 18:07
Wohnort: Waldshut

TÜV

Beitrag von Schruuber »

Hallo,

@ tommot
ich hatte bisher auch keine Probleme. Ich wollte das Thema nur mal aufgreifen, weil ich von anderen Bikern von solchen Problemen gehört habe.
Wäre ja schade, wenn nach all der Arbeit der Stempel verweigert würde.

Natürlich dachte ich ans Spritzverzinken.

Gruß, Alex
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Moin Alex,

achte nur drauf, dass Deine Fahrgestellnummer noch gut lesbar ist. Ansonsten dürfte das kein Problem geben.

Viel Erfolg!

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
Taj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 382
Registriert: 13. September 2005, 13:29
Wohnort: Bremen

Beitrag von Taj »

Moin Gemeinde !

Probleme gibt's höchstens wegen deiner zugepulverten Rahmennummer !
Für Interessierte: http://www.xr-forum.de/index.php/topic,19176.0.html

Greetz
Taj
'91er XR 600 R
'99er Defender 110
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Beitrag von cj »

nachdem ich mit dem TÜV einige vorfälle hatte die mit dem frisieren ihrer statistiken zu tun haben, wer z.b. oltimer markt liest weiss was ich meine, können die mich mal.

habe vor einiger zeit einen der GTÜ angeschlossenen sachverständigen gefunden der sich nun mein geld verdienen kann.

kann jedem, der probleme mit den komischen vögeln hat, nur raten mal die konkurenz an zu steuern.
BildBild
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Wahnsinn, was man mit den Deppen vom TÜV alles für Äger haben kann :runterdrueck: . Ich hatte jetzt jahrelang auf dem Land entspannte Prüfer. Da gab es überhaupt gar keinen Stress. Kaum bin ich in München, nerven die wegen jedem Kleinkram. Lenker nicht eingetragen ... Stoßdämpfer-Nr. nicht lesbar ... Luftfilter nicht original ... Soziusfußraste (angeblich) verbogen ... Schlüssel vom Lenkradschloss hakt ... falsche E-Kennung der Gläser vom Ochsenaugenblinker (E21 ist nur für die Abstrahlung nach vorn zugelassen) ... irgendeinen Scheiß - und ich meine jetzt wirklich Scheiß! - finden die immer.

Ich tu' mir das nicht mehr an. Werkstatt-TÜV 40 km außerhalb ist das einzige was ich noch mache. Da gab es komischerweise noch nie Probleme.
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

Der Tüv hat durch die ganzen Abwracker etliche Prüfungen verloren. Neuwagen haben 3 Jahre. Am liebsten würde ich auch immer wieder hin und Streß machen, wenn die bei einem mängelfreien Auto Reifenalter über 10 Jahren anstreichen und die erst 8 sind oder Motor/achsantrieb ölfeucht, wenn alles absolut trovcken ist. Dafür habe ich aber sonst dort keinerlei Streß :wink:
Dank deren manipilierter Statistik werden es irgendwann ab 7 Jahren Fahrzeugalter jährliche Prüfungen sein.
Ich zweifel oft an der Kompetenz des Kesselprüfvereins...
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Antworten