Nächste Baustelle- ELEKTRIK -

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Uwe Balkenhol
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 19. Juli 2011, 22:34
Wohnort: Kerpen Rheinland

Nächste Baustelle- ELEKTRIK -

Beitrag von Uwe Balkenhol »

Hallo Leute,
nachdem das Getriebeproblem gelöst ist zickt die Elektrik.
Die Batterie scheint gekocht zu haben, die Blinker wurden immer schneller und gehen jetzt gar nicht mehr und ein Großteil der Birnen ist durchgeknallt. Birnenwechsel sinnlos, da nach 1 Km wieder im Arsch.
Ist der Regler das Problem? Das Blinkerrelais scheint auch durch zu sein.
Aber Licht und Rücklicht geht noch. Immerhin. Hab schon ne neue Batterie ausprobiert aber es hat sich nix verändert. die alte ist wieder drin damit ich die neue nicht gleich ins Nirvana schieße.
Kennt jemand das Problem und kann helfen?
Gruß Uwe
Benutzeravatar
tommot
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 608
Registriert: 22. Juni 2010, 19:43
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von tommot »

Klingt nach Regler.
Um sicherzugehen Anschlüsse überprüfen und Ladestrom messen
" You never know how fast you can go -`til you fall down ! " Dave Aldana
Uwe Balkenhol
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 19. Juli 2011, 22:34
Wohnort: Kerpen Rheinland

Beitrag von Uwe Balkenhol »

Kabelbaum und Anschlüsse scheinen ok.
Ladestrom wird bei Laufender Maschine an den Batteriepolen gemessen?
Wieviel sollte anliegen?
Uwe
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Uwe Balkenhol hat geschrieben: Ladestrom wird bei Laufender Maschine an den Batteriepolen gemessen?
Wieviel sollte anliegen?
Uwe
ladestrom wird bei laufendem motor gemessen (ansonsten hast du ja nur die batteriespannung).

die restlichen daten findest du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Honda_XL_500

gruss peter
Benutzeravatar
tommot
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 608
Registriert: 22. Juni 2010, 19:43
Wohnort: Hemmingen

Beitrag von tommot »

Faustregel:
Etwas über Leerlauf sollte mehr Volt anliegen als angegebene Batteriespannung.
Bei 6 volt also 7-9 (mit ansteigender Drehzahl Richtung 9 )
aber nicht 10 oder so. Das wäre dann ein Zeichen für Reglerschaden.
" You never know how fast you can go -`til you fall down ! " Dave Aldana
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

Bei 2,35V pro Zelle sollte langsam mal die Spannung zurückgenommen werden und damit natürlich der Ladesstrom. Also bei 8 V wird der Akku stark gasen. Aber das Motorrad ist eh nicht der optimale Einbauort für einen Akku. Die werden meist mit hohen Spannungen gestreß. Ab 7,5V wird es Streß.

Ladespannung in Volt parallel zur Batterie messen!
Ladestrom in Ampere in Serie (Reihe) zur Batterie messen!

Mssit man den Strom parallel, so hofft man, dass das Messgerät eine Sicherung hat. Den Strom am Masseband messen. Diesen Kontakt dafür öffnen und Amperemeter dazwischen hängen.

Für 12 V die Spannungswerte verdoppeln.

Viel Erfolg!
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Uwe Balkenhol
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 19. Juli 2011, 22:34
Wohnort: Kerpen Rheinland

Beitrag von Uwe Balkenhol »

Hallo Leute,
danke für die vielen Tipps. Waren echt hilfreich.
Und nun der bittere Teil: Der Regler ist platt !!! Und dieses sauteure Teil ist
original bei Honda nicht mehr zu kriegen.
Hat jemand noch ein funktionierendes Teil rumliegen?
Wenn ja bitte mit Preisevorstellung melden.
Danke
Uwe
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Klamotten
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Uwe Balkenhol hat geschrieben: Hat jemand noch ein funktionierendes Teil rumliegen?
Wenn ja bitte mit Preisevorstellung melden.
Danke
Uwe
xl 500

S 6 volt oder R 12 volt ?

gruss peter
Uwe Balkenhol
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 19. Juli 2011, 22:34
Wohnort: Kerpen Rheinland

Beitrag von Uwe Balkenhol »

Fahre die R mit 12V Kraftwerk
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Klamotten
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Uwe,

es gibt einen Regler der die Spannung für die Lampen konstant hält und eine Regler/Gleichrichtereinheit.

Was ist denn geschrottet?
Schöne Grüsse

Erik
Uwe Balkenhol
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 19. Juli 2011, 22:34
Wohnort: Kerpen Rheinland

Beitrag von Uwe Balkenhol »

Hallo Erik,
normales Licht, also alles was funktioniert wenn der Motor läuft ist ok.
Der Rest der über Batterie läuft ist durch inklusive Batterie.
Grüße
Uwe
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Klamotten
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Uwe,

dann ist es die Regler/Gleichrichtereinheit.

Das Teil kann ich noch beschaffen, in neu und original!

Bei Interesse eine Mail an post@alttec-classics.com.
Schöne Grüsse

Erik
Uwe Balkenhol
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 19. Juli 2011, 22:34
Wohnort: Kerpen Rheinland

Beitrag von Uwe Balkenhol »

Hallo Erik,
hast Du so ein Teil oder kennst Du jemanden der eins loswerden will?
Viele Grüße
Uwe
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Klamotten
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Uwe,

hab ich doch geschrieben das ich noch so ein Teil beschaffen kann.

Gern mache ich Dir ein Angebot. Dazu Bitte eine Mail an post@alttec-classics.com.
Schöne Grüsse

Erik
Uwe Balkenhol
Frischling
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 19. Juli 2011, 22:34
Wohnort: Kerpen Rheinland

Beitrag von Uwe Balkenhol »

Hallo Erik,
ja sorry habs überlesen. Bin etwas in Stress.
Die Kids nerven etwas.
Viele Grüße
Uwe
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Klamotten
Antworten