Seite 1 von 1

17.08.2011 "Classic Off Road Festival Wietstock"

Verfasst: 25. August 2011, 18:58
von xldetta
Hallo alle zusammen,

wie sieht es dieses Jahr mit der o.a. Veranstaltung aus?
Hat jemand Interesse sich das anzuschauen bzw. mit zu fahren?
Wir aus Berlin/Brandenburg waren bereits mehrfach da, es ist immer eine äußerst lohnenswerte Veranstaltung und das Wetter hat bisher auch immer mitgespielt!
Einige kennen sicher die Strecke von anderen Event's, die XT-Leute sind dort auch häufig vertreten.
Wäre sicher schön, wenn wir mit einigen XL's oder XR's dort auftauchen!
Wir aus Berlin/Brandenburg werden sicher dort "aufschlagen" :lol: !
Also:
zahlreiche Teilnahme wäre sicher sehr schön für alle!

Bis denne.........

Detta

Verfasst: 25. August 2011, 19:22
von XL-Freak
Moin,öhhhh :eek:

17.08 :?:

Der wardoch schon :P

LG

Verfasst: 25. August 2011, 21:58
von tommot
Ist am 17.9.
Bin gemeldet mit No 50

Ist die Beste Veranstaltung im Jahr.


Gruss Markus rock

Verfasst: 26. August 2011, 10:24
von Kristian
Klingt spannend! - Zum Fahren als auch für´s Auge!

Also alle XL / XR-Treiber an den Start! 8)

SORRY!

Verfasst: 26. August 2011, 16:02
von xldetta
Ja ja, herzlichen Dank für die vielen Hinweise!
Kleiner Fehler im Rechenschieber und völlig verirrt im Kopf :? SORRY!
Nach meinen Erkundigungen ist der Termin:
Freitag, 16.09.2011 ab 15.00 Uhr Training
Samstag, 17.09.2011 ab 10.00 Uhr Training, ab 13.00 Uhr die Rennen
So ist es richtig und schön 8) !
Nochmals sorry, schön das es aufmerksame Leser gibt :) !

Bis denne.......

Detta

Verfasst: 26. August 2011, 22:25
von torstili65
da komm ich bestimmt auch hin. immer eine sehr nette und kurzweilige veranstaltung. :lol:

Verfasst: 28. August 2011, 09:35
von tommot
Wer auf alte Crosser steht wird dort sabernd und stammelnd durchs
Lager gehen - Wenn ichs Euch sage.

DAS BESTE CLASSIC CROSS vic

Verfasst: 2. September 2011, 13:48
von Kristian
Hier der Flyer: http://www.mcsteglitz.de/Downloads/110916Flyer.pdf

und die Ausschreibung: http://www.mcsteglitz.de/Downloads/1109 ... eibung.pdf

Das wird ne klasse Veranstaltung! 8)

Guckt Euch hier die Ergebnisse 2010 an, die Klassen 5 und 6 wären für unsere XL-S genau richtig, aber keine XL war dabei!!! :cry:

http://www.mcsteglitz.de/Downloads/100917Ergebnisse.pdf

Es wird Zeit dass ich mir eine S als Crosser aufbaue...

Wer von Euch ist mit seiner XL-S dabei?

Verfasst: 3. September 2011, 17:46
von tommot
:unknown:

Verfasst: 6. September 2011, 15:55
von Kristian
Also wer kommt denn nun mit seiner XL?

Von den XT-Jungs werden wieder sehr viele dabei und auch am Start sein!

Also ich probier es mal

Verfasst: 6. September 2011, 17:29
von emcee
Kristian hat geschrieben:Also wer kommt denn nun mit seiner XL?

Von den XT-Jungs werden wieder sehr viele dabei und auch am Start sein!
Ich fahre aber zum ersten Mal mit. Habe eine S von 79 extra für Wietstock gekauft. Werde aber in der Hobby Klasse antreten.

Meine Frage: Die originale Besetzung mit 39 Zähnen am Kettenrad ist mir eigentlich zu lang übersetzt. Hat einer von Euch Erfahrung. Welche Übersetzung ist die Beste und wie lang muss die Kette dann sein?

Verfasst: 6. September 2011, 20:05
von tommot
Hi emcee
Du wirst es nicht bereuhen in Wietstock.
Dann sind wir schon zu zweit xl mässig.
Originalübersetzung ist vieel zu lang.
Ich habe erst 15 und 53 gehabt. Macht Spaß ist aber unnötig kurz übersetzt.
Jetzt habe ich 16 und 53 das ist recht gut für alles im Gelände.
Ich habe damit eine 104 Gliederkette, allerdings ist meine
Schwinge (durch anderes Federbein und Umsetztung des Federbeinfixier-
punktes auf der Schwinge ) etwas tieferstehend (Heck also höherstehend)
als original.
102 reichen dann vielleicht bei original evtl.
Oder du nimmst 15 und 49. Wäre ähnlich gut.
Dann könnten 100 Glieder passen.
Gruss Markus

Verfasst: 6. September 2011, 20:07
von tommot
Nimm lieber längere Kette, probier sie und kürze dann.
Ist besser.
Ne billige normal Kette reicht und ist auch besser zu kürzen bzw das Kettenschloss zu wechseln etc.

Verfasst: 14. September 2011, 23:47
von emcee
Danke! :)

Ich hab jetzt hinten ein 48er Kettenrad drauf und beim Ritzel die 14 Zähne gelassen. Mal sehen wie es sich fährt.

Habe übrigens die Startnummer 117

Verfasst: 14. September 2011, 23:54
von Frank M
emcee hat geschrieben:
Ich hab jetzt hinten ein 48er Kettenrad drauf und beim Ritzel die 14 Zähne gelassen. Mal sehen wie es sich fährt.

Habe übrigens die Startnummer 117
genau richtig, und immer tüchtig Drehzahl im Sand.

32 8)