Die Suche ergab 28 Treffer

von yellowfox
18. Juli 2010, 14:17
Forum: Dies und Das
Thema: Wie fährt man einen Motor ein?
Antworten: 12
Zugriffe: 5189

Hallo Jungs, danke für Eure Antworten, ich dachte mir schon das ich die ersten 100km schön langsam fahren muss, nach dem Ölwechsel die kommenden 400km brav im unterem Drehzahlbereich fahren. So wie es der Geier :D geschrieben hat. @mannikiel Hahaha die Methode finde ich krass, meiner Meinung nach zu...
von yellowfox
17. Juli 2010, 23:17
Forum: Dies und Das
Thema: Wie fährt man einen Motor ein?
Antworten: 12
Zugriffe: 5189

Wie fährt man einen Motor ein?

Hallo, wie fährt man den einen alten aber überholten Motor ein? Nun da ich nach 4 Jahren "ab und zu geschraube" meine XL500S Bj81 wieder zusammen habe und sogar mit TÜV "ohne Mängel" 'a0' Da dachte ich, ich frag leiber mal nach...nicht das ich sie gleich wieder kaputt mache. Dank...
von yellowfox
5. April 2010, 22:02
Forum: Reparatur
Thema: Neuer Kupplungsdeckel
Antworten: 12
Zugriffe: 4825

@Greetz - Die Kupplung hab ich erneuert mit stärkeren Federn - Das Ölsieb hab ich gereinigt bevor ich den Motor zusammen machte Mein Bruder meine auch das es sein kann das ich den Motor durchspülen muss, der gebraucht Motor hatte ja auch schon einige Kilometer auf dem Buckel. @ Peterb - Zum TÜV hab ...
von yellowfox
5. April 2010, 20:53
Forum: Reparatur
Thema: Neuer Kupplungsdeckel
Antworten: 12
Zugriffe: 4825

Sodele, jetzt hab ich mich doch noch zum Moped schleichen können. Wie ich auf den Bildern nun sehe - sieht man leider nix vom der "Kugel"... Misst verdreckt... Ich habe mit einem 1mm Bohrer das Messingfarbene Dings reingedrückt. :? =#= :? Tja nun hab ich das nächste Problem, das Moped lief...
von yellowfox
4. April 2010, 22:06
Forum: Reparatur
Thema: Neuer Kupplungsdeckel
Antworten: 12
Zugriffe: 4825

Mmh - dann werd ich morgen mal ein besseres Foto machen. Mist zum 3. mal den Deckel runter :roll: nun ja - nicht zur Strafe nur zur Übung - oder wie war das ?! So kann ich den Tag weningstens sinnvoll nutzen und der buckligen Verwandtschaft entfliehen :D @Jörg & Jörg ich hab da nix ausgebaut und...
von yellowfox
4. April 2010, 16:24
Forum: Reparatur
Thema: Neuer Kupplungsdeckel
Antworten: 12
Zugriffe: 4825

Neuer Kupplungsdeckel

Hallo,
nach dem mir mein alter Kupplungsdeckel kaputt gegangen ist, besorgte ich mir einen fast neuen Kupplungsdeckel.
Weiß einer warum, da wo der gelbe Pfeil ist eine kleine "Kugel" drin ist? Bei meinem kaputten Deckel fehlt die "Kugel".
von yellowfox
4. April 2010, 15:13
Forum: Reparatur
Thema: Kupplungsprobleme XL500SZ
Antworten: 2
Zugriffe: 1457

Sodele, mein Problem hab ich nun mit einer Unterlagscheibe gelöst. Die Unterlagscheibe (rot) habe ich zwischen dem Kugellager und dem langen Druckpils (gelb) platziert. Ist ne fette Unteragscheibe. Habe nach dem zusammenbau immer noch am Hebel ein wenig Spiel. Ein Glück das es bei SZ Motor Bj.79 so ...
von yellowfox
30. März 2010, 22:01
Forum: Reparatur
Thema: Kupplungsprobleme XL500SZ
Antworten: 2
Zugriffe: 1457

Kupplungsprobleme XL500SZ

Hallo, habe ein Kupplungsproblem, es fühlt sich an als ob ich beim zusammenbau den Druckpilz vergessen hätte. Folge -> Deckel runter und?...Druckpils is da wo er hin gehört :? Zu den Daten vom Motor: '79 Motor laut Motorrnummer ist es ein XL500SZ Motor. Mein Druckpils ist genau der wie er im Bucheli...
von yellowfox
14. März 2010, 13:49
Forum: Dies und Das
Thema: Eigenbau von einem Regler für den AC fürs Licht
Antworten: 11
Zugriffe: 5031

Hallo Peter, welcher der beiden 6V Regler ist es den? Wenn, dann denke ich das es dieser ist, Bestell-Nr.: 80 50 588 03 Preis ca.25Euro. Da bei dem anderen,Bestell-Nr.: 80 50 699 06, kein AC an Masse darf.... Und da die Spule fürs Licht in der Lima einmal an Masse und zum Verbraucher geht... :) Oder...
von yellowfox
14. März 2010, 12:20
Forum: Dies und Das
Thema: Eigenbau von einem Regler für den AC fürs Licht
Antworten: 11
Zugriffe: 5031

Hallo Ihr Drei, Mmh das was TW schrieb während ich meinen Text hier schreibe, stimmt schon. Als Spannungsregler dachte ich da an Z-Diode und Transistor (siehe http://www.elektronik-kompendium.de/sites/slt/0204131.htm ) Also wenn meine XL wieder läuft nach meiner Zylinderkopfrep. dann will ich das Um...
von yellowfox
14. März 2010, 00:56
Forum: Dies und Das
Thema: Eigenbau von einem Regler für den AC fürs Licht
Antworten: 11
Zugriffe: 5031

Eigenbau von einem Regler für den AC fürs Licht

Hallo, hab da mal'ne Frage wegen dem Wechselstrom fürs Licht. Wie allgemein bekannt hat die S das Problem mit dem durchbrennen der Verbraucher (Birnen). Nun gibt es ja bei Erik einen 6V-Regler. Aber hat einer schon mal sowas selber gebaut? Oder Erfahrugen gesammelt? Ich dachte mir um das Spgsproblem...
von yellowfox
15. Februar 2009, 18:17
Forum: Dies und Das
Thema: Wie lange kann den - darf den eine Motorrevision dauern?
Antworten: 2
Zugriffe: 1469

Hallo Jörg,

Danke für die Antwort - sie deckt sich mit dem was die Anderen sagen, die ich gestern noch fragte.
Ich denke ich Stelle die Jungs am Mo/Di zur rede und werde dann per Einschreiben mit Rückschein eine Frist setzen.
von yellowfox
14. Februar 2009, 22:10
Forum: Dies und Das
Thema: Wie lange kann den - darf den eine Motorrevision dauern?
Antworten: 2
Zugriffe: 1469

Wie lange kann den - darf den eine Motorrevision dauern?

Hallo, habe da ein Problem mit einer freien Werkstatt. Vielleicht könnt Ihr mir einen Tip geben wie ich mich verhalten soll oder unternehmen kann. Wie lange darf eine Motorrevison dauern (XL350R) mit Wasserschaden. Laut Werkstatt hatte die Kurbelwelle auch einen Schlag, weil der Motor angeblich nich...
von yellowfox
17. Juni 2008, 23:01
Forum: Baustelle
Thema: Kotflügel hinten für XL350 = XL500 ???
Antworten: 1
Zugriffe: 1528

Kotflügel hinten für XL350 = XL500 ???

Hallo, ist der hintere Kotflügel von einer XL500 an eine XL350 montierbar? Habe bei meiner XL350R einen Kotflügel von Arbics dran, sieht ähnlich aus wie die von Alttec für einen CR Typ. Hätte gerne einen originalen hinteren Kotflügel, wegen den Gesetzes-Hüttern, da die Rückleuchte keine Nummerschild...
von yellowfox
20. Januar 2008, 12:03
Forum: Baustelle
Thema: Zylinderkopf - Nockenwelle Lauffläche stark abgenutzt
Antworten: 17
Zugriffe: 7554

Hallo Dominik, danke für deine schnelle Antwort. Ich hab's noch mal probiert es genauer zu Fotographieren.... - Stehen bei den Helicoil-Gewinden die Schrauben gerade, wenn du welche reindrehst? - sind im Brennraum irgendwelche Risse zu erkennen? Insbesondere zwischen Auslassventilen und Zündkerze? -...