Die Suche ergab 2164 Treffer

von timundstruppi
21. April 2008, 21:22
Forum: Dies und Das
Thema: schallpegelmessgerät
Antworten: 9
Zugriffe: 6857

dann nimm das

http://www.jedermann.de/?selectedMenuId=2_6

oder bei conrad gibt es auch welche, die sogar nicht schlecht sind

gruß tw
von timundstruppi
21. April 2008, 21:06
Forum: Dies und Das
Thema: schallpegelmessgerät
Antworten: 9
Zugriffe: 6857

für interessierte: http://www.bruelkjaer.de/?ID=3667 es gibt bestimmte messgeräte und software für lärm emissionsmessungen bei kfz. die messen auomatisch die drehzahl etc mit. ich war vor jahren mal auf einem lehrgang von b&k, da haben die sowas vorgestellt. mal sehen, ob ich noch unterlagen fin...
von timundstruppi
21. April 2008, 20:53
Forum: Tuning
Thema: Schon mal was von diesem Einzelstück gehört?????
Antworten: 22
Zugriffe: 10289

ein vorteil soll das bessere ansprechverhalten sein. die losbrechkraft des simmering soll kleiner sein. die telegabel soll nicht nur federn, sondern auch stabilität geben (quer zur bewegungrichtung). der dämpfer in der lösung nur druck und zug abkönnen (eulersche stabknickung mal abgesehen)

gruß tw
von timundstruppi
21. April 2008, 20:46
Forum: Dies und Das
Thema: schallpegelmessgerät
Antworten: 9
Zugriffe: 6857

toller vorschlag,
dann nehmen wir ein mikrofon und einen kassettenrecorder mit aussteuerungsanzeige mit maximal 5 leds als ersatz. so hat man richtig reproduzierbare messungen.

??? tw
von timundstruppi
21. April 2008, 16:43
Forum: Dies und Das
Thema: schallpegelmessgerät
Antworten: 9
Zugriffe: 6857

ja, ich. inkl. spektrumanalyser. kalibreiert, zulassung für GS-prüfungen, etc. blabla

es ist nicht geeicht. eichen ist eine kalibrierung in anwesenheit eines eichbeamten.

gruß tw
von timundstruppi
20. April 2008, 20:22
Forum: Tuning
Thema: Schon mal was von diesem Einzelstück gehört?????
Antworten: 22
Zugriffe: 10289

das habe ich nicht so auf die schnelle gesehen. ich dachte erst das wäre eine konstruktion wie bei der bw-hercules, die ich als w15er gefahren bin. aber die hat ja noch mehr bewegliche teile das bremse ist sehr ungewöhnlich, dass krad kommt vorne hoch. nachdem ich eine woche auf einer freilaufendne ...
von timundstruppi
19. April 2008, 01:15
Forum: Dies und Das
Thema: reifen, vielleicht interessant
Antworten: 0
Zugriffe: 1493

reifen, vielleicht interessant

wollte ich euch nicht vorenthalten... für pkw/lkw und bock

http://www.bundesverband-reifenhandel.d ... eifung.pdf

gruß tw
von timundstruppi
19. April 2008, 01:12
Forum: Reparatur
Thema: Kickstarter
Antworten: 33
Zugriffe: 10992

ach tom, leider hast du die ironie nicht bemerkt. so aus dem zusammenhang klingt der magnet wirklich als gut gemeinter tipp. gerade der vergleich mit der bremse lässt dieses vermuten. das eine ist eine einrichtung zum starten, wenn diese nicht funktioniert, ist es egal. einrichtungen zum stillsetzen...
von timundstruppi
2. April 2008, 00:04
Forum: Reparatur
Thema: Kickstarter
Antworten: 33
Zugriffe: 10992

kein mut zum risiko? ich denke alle biker haben das. warum soll das sich durch schwerkraft im ölsumpf befindliche teil nach oben ins getriebe springen? ich versuche mir gerade, das vorzustellen, wie feuerholz im anhänger hüpft. öl dämpft! ich drehe meine xl zum ausbau des rades nicht auf den kopf , ...
von timundstruppi
30. März 2008, 17:52
Forum: Reparatur
Thema: Kickstarter
Antworten: 33
Zugriffe: 10992

Bild

hat 20 min gedauert...bis alles zusammengetragen war und hingefuscht

gruß tw
von timundstruppi
29. März 2008, 13:08
Forum: Reparatur
Thema: Kickstarter
Antworten: 33
Zugriffe: 10992

oder

du lässt dir was einfallen. nachdem ich drei jahre mit einem rückholband (starhilfekabel :D ) gefahren bin. wollte ich die gunst des tüvprüfers nicht überstrapazieren und habe mir extern etwas einfallen lassen. es funktioniert. es ist eine rückholfeder mit fahrradbowdenzug. bei gegenheit stelle ich ...
von timundstruppi
28. März 2008, 22:17
Forum: Reparatur
Thema: wozu oring am fuß?
Antworten: 35
Zugriffe: 11894

tunten?

ich habe kein familienfoto im avantar als alibi!
:wink:
von timundstruppi
23. März 2008, 16:51
Forum: Reparatur
Thema: wozu oring am fuß?
Antworten: 35
Zugriffe: 11894

neee, nee, ich nehme das locker, nur der schnauz war ja total angesäuert ( pH= 2) ?
ich amüsiere mich schön, benutze aber nicht eine wagenladung voll smileys :lol:

gruß tw
von timundstruppi
23. März 2008, 01:31
Forum: Reparatur
Thema: wozu oring am fuß?
Antworten: 35
Zugriffe: 11894

?

ich glaube, dass ich aus diesem grund den zweiten einfach hinterher geschoben habe, 1985?puh lange her die dichtfläche am kettenschacht ist aber auch nicht besonders lang. vor allem die schmale stege um schraubenlöcher, wo z.b. ein bolzen zur dekobowdenzugaufnahme am kopf geht, ist nur ein paar mm b...
von timundstruppi
22. März 2008, 22:52
Forum: Reparatur
Thema: wozu oring am fuß?
Antworten: 35
Zugriffe: 11894

:D
irgendwie zwei beiträge, die das de++enniveau weiter anheben :D :D

gruß tw