Die Suche ergab 723 Treffer

von FLO
2. Oktober 2003, 18:49
Forum: Dies und Das
Thema: Mi presento
Antworten: 9
Zugriffe: 3449

Ach ja, da hab ich was vergessen: Wer könnte mir das übersetzen, was mir "ultrascetico" gepostet hat? Vielleicht du, MATTAZ?
Ich verstehe nur ganz ganz minimal Italienisch. Ich kann nur Englisch, Französisch und Deutsch...und Österreicherisch :D
von FLO
2. Oktober 2003, 18:45
Forum: Dies und Das
Thema: Mi presento
Antworten: 9
Zugriffe: 3449

Ich kann mir vorstellen, warum seine XL nur ein Jahr gehalten hat. Schon mal jemand dortgewesen, wo er herkommt (Forli)? Ich war vor einigen Wochen genau dort, besser geasagt bin ich die alte Bundesstraße von Florenz nach Ravenna gefahren (leider mit dem Auto :cry: ), da kommt man durch Forli durch....
von FLO
1. Oktober 2003, 21:22
Forum: Dies und Das
Thema: Mi presento
Antworten: 9
Zugriffe: 3449

Est ce que tu parles francais?
von FLO
30. September 2003, 19:11
Forum: Reparatur
Thema: stottern
Antworten: 12
Zugriffe: 5059

Eine verrußte Kerze deutet auf ein zu fettes Gemisch hin. Möglicherweise ist der Luftfilter verdreckt und läßt nicht genug Luft durch. Es kann auch an einer zu großen Hauptdüse liegen. Möglicherweise sind die bei R und S verschieden.
Das würde mir einfallen...
von FLO
27. September 2003, 20:36
Forum: Reparatur
Thema: Sie geht!!!!
Antworten: 0
Zugriffe: 909

Sie geht!!!!

Ihr werdets nicht glauben, aber ich hab es tatsächlich fertig gebracht, mein R zum laufen zu bringen. War meine erste Motorkomplettzerlegung, ich meine mit allem drum und dran. :eek: Ich will nix verschreien, aber bis jetzt haut alles hin. Dicht issi, die Gänge lassen sich problemlos schalten, Leist...
von FLO
25. September 2003, 21:05
Forum: Reparatur
Thema: Fortschritte! Gehäuse zusammen!
Antworten: 1
Zugriffe: 1085

Fortschritte! Gehäuse zusammen!

Falls es euch interessiert: Gehäuse ist nun zusammengesetzt. Unbedingt zuerst die oberen Schrauben anziehen, dann die unteren - dann verzieht sich nix und alles sitzt dort, wo es soll. Auch die Kuplung hab ich bereits eingebaut. Nun wieder mal eine Frage: :roll: Der Kupplungskorb (der, wo das groooß...
von FLO
25. September 2003, 10:46
Forum: Reparatur
Thema: Wieder mal zum Thema AUSGLEICHER
Antworten: 10
Zugriffe: 4757

Die Hülsen liegen meiner Meinung nach richtig. Die Ausgleichskette ist relativ locker, ich kann sie aber mit dem Spanner (rechts) ganz einfach spannen. Wie gesagt, wenn das Gehäuse nicht zusammengeschraubt, sondern nur zusammengesteckt ist, geht alles leicht. Muß ich vielleicht die Lagerschalen von ...
von FLO
24. September 2003, 22:37
Forum: Reparatur
Thema: Neuling braucht mal ein wenig Hilfe von Euch !!
Antworten: 4
Zugriffe: 2277

Also ich kann dir was zu Punkt 2 sagen: Bei mir war es so, daß der Auspuff im Schiebebetrieb ordendlich "schoß". Aber nur bis ich die Verbindung zwischen Krümmer und Endtopf mit einem Blech provisorisch abdichtete. Das hat schon gereicht. Jetzt (bzw. bis ich sie zerlegt hab) "schoß&qu...
von FLO
24. September 2003, 22:29
Forum: Reparatur
Thema: Wieder mal zum Thema AUSGLEICHER
Antworten: 10
Zugriffe: 4757

Hey, es hat funktioniert! Der Schlüssel war Volkers Zeichnung (s.o.). Man muß also doch die Nieten zählen, und nicht die ganzen Glieder. Dan funktionierts wunderbar. Ohne Jammern. Wenn "Hauptmann Kurbelwelle" am O.T. aufmarschiert, stehen die Ausgleichsgewichte genau dort HabtAcht, wo sie ...
von FLO
24. September 2003, 18:28
Forum: Reparatur
Thema: Wieder mal zum Thema AUSGLEICHER
Antworten: 10
Zugriffe: 4757

Danke für die Tipps!

Ich werds dann eben mal anhand der Gehäusemarkierungen probieren.

Interessant ist die Zeichnung, die Volker da ins Netz gestellt hat. Da werden doch die Nietungen gezählt!?
von FLO
23. September 2003, 23:23
Forum: Reparatur
Thema: Wieder mal zum Thema AUSGLEICHER
Antworten: 10
Zugriffe: 4757

Nein, die ganzen Glieder.
Obere Gehäusehälfte mit Stehbolzen nach oben, untere Kettenlänge nach rechts 1, 9, 25 gezählt.

Hab jetzt schon ein paar mal probiert und komme immer zum gleichen Ergebnis beim Einbau.

Vielleicht stimmt irgendeine Angabe im Buchelibuch nicht?
von FLO
23. September 2003, 18:06
Forum: Reparatur
Thema: Wieder mal zum Thema AUSGLEICHER
Antworten: 10
Zugriffe: 4757

Ich weiß nicht, warum sich der "coole" Smiley da rein geschummelt hat. Sollte ein 8er sein. In Worten "Acht" (nur für dan Fall, daß er wieder zuschlägt :D
von FLO
23. September 2003, 18:03
Forum: Reparatur
Thema: Wieder mal zum Thema AUSGLEICHER
Antworten: 10
Zugriffe: 4757

Wieder mal zum Thema AUSGLEICHER

Da ich jetzt alle Trümmer beieinander habe, möchte ich das Werkl wieder zusammenbauen. Das ganze fing auch gut an, nur komme ich mit der richtigen Ausrichtung der Ausgleichsgewichte nicht zusammen. Laut Bucheli: Kette an 1., 9., und 25. Glied markiert, 1. Markierung auf vorderem Ausgleicher, 25. auf...
von FLO
8. September 2003, 19:19
Forum: Reparatur
Thema: Simmerringe durch Benzin "erneuern" ??
Antworten: 7
Zugriffe: 2939

Vielleicht geht er im Sprit auf wie ein Gummibär aber eher wird er aushärten. Denk ich mir halt... Werd´s mal ausprobieren, hab einen alten Getriebeausgangssimmering herumliegen.
von FLO
2. September 2003, 19:43
Forum: Reparatur
Thema: ol wird bei der antriebswelle (hinterm ritzel) durch die...
Antworten: 6
Zugriffe: 2405

@ Thomas: Wenn du gute Tipps hast, könntest du sie ja auch im Forum kundtun :) Dann haben alle was davon!

Komme aus der Steiermark!