Hallo,
hat das denn vorher noch funktioniert.
Oder so erst das Mopped gekauft.
Im ersten Fall, Montagefehler, unterste Lamelle nicht in der Verzahnung.
Gruß Jörg
Die Suche ergab 1531 Treffer
- 22. September 2025, 20:16
- Forum: Reparatur
- Thema: Kupplungsproblem Honda xl500r Bj.82
- Antworten: 10
- Zugriffe: 165
- 14. September 2025, 20:43
- Forum: Dies und Das
- Thema: Schleuderölfilter Fragen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 312
Re: Schleuderölfilter Fragen
https://www.xl500.de/abcdef3.2/viewtopic.php?t=10831&start=15 Hier der Pleueltausch, aber ohne Dreckfoto. Würde das Spülen der KW nicht machen, da der Dreck ja nach außen geschleudert wird und da eigentlich nicht mehr weg will. Wenn schon dann unter Druck mit Öl vor der Montage durchspülen. Ob m...
- 14. September 2025, 20:28
- Forum: Dies und Das
- Thema: Schleuderölfilter Fragen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 312
Re: Schleuderölfilter Fragen
https://www.xl500.de/abcdef3.2/viewtopi ... d0e794a4c1
Müsste der Bericht der KW sein.
Im schlimmsten Fall wird der Dreck durch das Pleuellager gedrückt.
Gruß Jörg
Müsste der Bericht der KW sein.
Im schlimmsten Fall wird der Dreck durch das Pleuellager gedrückt.
Gruß Jörg
- 29. August 2025, 18:31
- Forum: Baustelle
- Thema: Twinshock Crosser
- Antworten: 37
- Zugriffe: 5482
Re: Twinshock Crosser
Hallo Bastelfreunde, auch die härteren Federn brachten keine Besserung, wäre ja auch zu schön gewesen. Ist ja auch mehr ein Dämpfungsproblem. Habe darauf hin die Dämpfer zerlegt und ein Shimpaket als 2-stufige Ausführung gewählt. Bei S Tech Shims bestellt und mal was zusammengebaut. Im Bild links da...
- 19. August 2025, 18:08
- Forum: Dies und Das
- Thema: Schleuderölfilter Fragen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 312
Re: Schleuderölfilter Fragen
Hallo, da würde ich ohne Blechdemontage nicht ran gehen. Die Späne im Filter werden durch die Zentrifuge im Aussenbereich gefangen, der Hubzapfen liegt ja deutlich weiter in der Mitte. Unkontrolliertes durchspülen zieht die Gefahr mit sich, das Späne in den Hubzapfen gelangen und weiter ins Lager. A...
- 1. August 2025, 13:26
- Forum: Reparatur
- Thema: XL 500 R bekommt keinen Strom
- Antworten: 66
- Zugriffe: 5462
Re: XL 500 R bekommt keinen Strom
Hey Gunnar,
Den unteren hatte ich noch nicht.
Alles andere der normale Schrauberwahnsinn.
Lima würd ich weglassen
Viel Spaß
Gruß Jörg
Den unteren hatte ich noch nicht.
Alles andere der normale Schrauberwahnsinn.
Lima würd ich weglassen
Viel Spaß
Gruß Jörg
- 23. Juli 2025, 20:02
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4142
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Allerletzter Versuch.
Zündkabel oder Stecker defekt und Funken geht außen an Masse.
Gruß Jörg
Zündkabel oder Stecker defekt und Funken geht außen an Masse.
Gruß Jörg
- 19. Juli 2025, 13:05
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4142
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Hallo,
Bitte letzter Versuch.
Standgas 2 Umdrehungen rein
Choke rein
2 mal kurz Vollgas, damit die Beschleunigerpumpe Sprit spritzt.
Dann Kicken
Wenn se nicht angeht , Choke raus und nochmal versuchen.
Gruß Jörg
Bitte letzter Versuch.
Standgas 2 Umdrehungen rein
Choke rein
2 mal kurz Vollgas, damit die Beschleunigerpumpe Sprit spritzt.
Dann Kicken
Wenn se nicht angeht , Choke raus und nochmal versuchen.
Gruß Jörg
- 7. Juli 2025, 19:00
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4142
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Hallo,
Einlassventilspiel zu wenig.
Hattest du den Vergaser auseinander ?
Und im schlimmsten Fall Teile getauscht?
Dann liegt es am Gaser
Gruß Jörg
Einlassventilspiel zu wenig.
Hattest du den Vergaser auseinander ?
Und im schlimmsten Fall Teile getauscht?
Dann liegt es am Gaser
Gruß Jörg
- 4. Juli 2025, 22:16
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4142
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Tippe jetzt auf einen Montagefehler beim Motor. Steuerkette Zahnrad , Makierungen auf dem Zahnrad bei gespannter Kette exakt waagerecht ? Markierung auf dem Polrad auf T und nicht auf F ? Bei der Kontrolle muss die Steuerkette auf der Gleitschienenseite auf Zug sein. Polrad richtig montiert, der kle...
- 3. Juli 2025, 15:55
- Forum: Reparatur
- Thema: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
- Antworten: 40
- Zugriffe: 4142
Re: XL500R springt nicht mehr an - nach Revision
Dreh mal bitte das Standgas so 2 Umdrehungen hoch.
Ich kicke auch gern, wenn die Karre auf dem Seitenständer steht.
Zur Not noch ein Brett unter den Seitenständer legen damit es nicht zu schräg wird.
Mal mit mal ohne Choke
Gruß Jörg
Ich kicke auch gern, wenn die Karre auf dem Seitenständer steht.
Zur Not noch ein Brett unter den Seitenständer legen damit es nicht zu schräg wird.
Mal mit mal ohne Choke
Gruß Jörg
- 1. Juli 2025, 17:07
- Forum: Reparatur
- Thema: XL 500 R bekommt keinen Strom
- Antworten: 66
- Zugriffe: 5462
Re: XL 500 R bekommt keinen Strom
Hallo, ist denn der Chokeexenter richtig eingestellt und funktioniert die Drosselklappe richtig ? Wenn die Leerlaufschraube am Anschlag anliegt, muss der Chokeexenter auf alle Fälle 1 mm Luft zum Hebelarm haben, der den Schieber anhebt. Oder der Bowdenzug ist zu stramm und die Drosselklappe geht nic...
- 30. Juni 2025, 21:42
- Forum: Reparatur
- Thema: XL 500 R bekommt keinen Strom
- Antworten: 66
- Zugriffe: 5462
Re: XL 500 R bekommt keinen Strom
Hallo,
man sollte auch mal 10 Km fahren.
Gruß Jörg
man sollte auch mal 10 Km fahren.
Gruß Jörg
- 28. Juni 2025, 21:56
- Forum: Reparatur
- Thema: XL 500 R bekommt keinen Strom
- Antworten: 66
- Zugriffe: 5462
Re: XL 500 R bekommt keinen Strom
Hallo,
Kolbenringe falsch, vertauscht eingebaut.
Beim Zylinderaufsetzen gebrochen.
Zuviel oder zuwenig Kolbenspiel.
Gruß Jörg
Kolbenringe falsch, vertauscht eingebaut.
Beim Zylinderaufsetzen gebrochen.
Zuviel oder zuwenig Kolbenspiel.
Gruß Jörg
- 14. Juni 2025, 20:59
- Forum: Reparatur
- Thema: XL 500 R bekommt keinen Strom
- Antworten: 66
- Zugriffe: 5462
Re: XL 500 R bekommt keinen Strom
Vergaser Repsatz verbaut ?
Dann wieder alle alten Teile verbauen
Leerlaufschraube meine ich 2,25 raus.
Aircutventil noch heile, sieh man nur in der dunklen Kamme wo man das Teil auf eine Taschenlampe legt.
Gruß Jörg
Dann wieder alle alten Teile verbauen
Leerlaufschraube meine ich 2,25 raus.
Aircutventil noch heile, sieh man nur in der dunklen Kamme wo man das Teil auf eine Taschenlampe legt.
Gruß Jörg