Die Suche ergab 48 Treffer

von Superschwäbli
30. November 2009, 17:02
Forum: Baustelle
Thema: alternative Nockenwellenreparatur
Antworten: 41
Zugriffe: 14427

Jo Kipphebelwelle... oder einfach ein Stöckchen..... :razz:

Im Ernst ein Lochstempel sollte ausreichend sein und die gibts 1/10 oder evtl. sogar 1/100 weise abgestuft in allen Größen für wenig Geld abflexen kannste ja oder??
von Superschwäbli
29. November 2009, 14:38
Forum: Baustelle
Thema: alternative Nockenwellenreparatur
Antworten: 41
Zugriffe: 14427

Aaaaah so :idea:

Ja probier aus!! warum nicht....google mal einen hitzefesten Kleber und Nadellager in verwendbarer Größe und los.
Interressiert mich auch ob das funzt.
von Superschwäbli
28. November 2009, 21:06
Forum: Baustelle
Thema: alternative Nockenwellenreparatur
Antworten: 41
Zugriffe: 14427

Meine daß da doch irgendwas eh gesteckt ist an der NW und mit nem Stift auf Position gehalten wird glaub das Kettenrad??Und der fällt dann weg oder muß neu gebohrt werden was sich im schlimmsten Fall neg. auf deine Steuerzeiten auswirkt. Hab leider grad keine NW zur Hand leider... Selbst wenn nicht ...
von Superschwäbli
27. November 2009, 12:36
Forum: Baustelle
Thema: alternative Nockenwellenreparatur
Antworten: 41
Zugriffe: 14427

Erstmal find ich´s gut daß ein Extrafred entsteht sonst ists im Phoenix so voll daß man die Bilder suchen muß :wink: Hab ja auch über das aufschweißen und neu Spindeln nachgedacht wobei man da echt was drauf haben muß in Sachen Guß-schweißen sprich Vorwärmung sauber Schweißen und extrem langsames Ab...
von Superschwäbli
27. November 2009, 12:22
Forum: Baustelle
Thema: Phoenix aus der Asche
Antworten: 62
Zugriffe: 23810

So ist das Angebot wer will der kann.
Wollte ja in diesem Fred nur mal zeigen was alles möglich ist.

Gute Köpfe sind eben ziemlich selten geworden. 8)
Und sind aufgrund der Bauart eben dazu verdammt auszulutschen...leider...
von Superschwäbli
26. November 2009, 16:02
Forum: Baustelle
Thema: Phoenix aus der Asche
Antworten: 62
Zugriffe: 23810

Da ist genug Platz für Stehbolzen das auf bild 4 ist ein ausgelutschtes Helicoil das tiefer eingesetzt wurde deswegen ist die Bohrung (8mm) bissle angefressen. Zur Not kann auch am Lager etwas abgenommen werden. Einen Ausgang für die Drehzahlmesserwelle anzubringen ist auch kein Problem kann ja die ...
von Superschwäbli
26. November 2009, 15:46
Forum: Baustelle
Thema: Phoenix aus der Asche
Antworten: 62
Zugriffe: 23810

Also das sollte folgendermaßen funktionieren: Ihr schickt einen sauberen am besten gestrahlten Kopf mit Ventildeckel und Nockenwelle an HaGe-Form, wir planen den Kopf, senken die Lager auf und fertigen neue Bronzebuchsen passgenau auf die Komponenten an. Am Preis ist absolut nix mehr zu rütteln da e...
von Superschwäbli
26. November 2009, 12:38
Forum: Baustelle
Thema: Phoenix aus der Asche
Antworten: 62
Zugriffe: 23810

So der Preis steht...

400 Euro plus Material plus Märchensteuer. :roll:

Bei Interesse..... http://erodierenundfraesen.de/
von Superschwäbli
26. November 2009, 00:33
Forum: Reparatur
Thema: ein ersatzteilekatalog via internet
Antworten: 9
Zugriffe: 11327

Glaub schon daß die "Anderen" dann auch auf deinen Komposter zugreifen können bei Remote ...und da bin ich mir ziemlich sicher :evil: warum stellen die den Kram nicht auf ne öffentlich Seite ein??
von Superschwäbli
26. November 2009, 00:19
Forum: Baustelle
Thema: Phoenix aus der Asche
Antworten: 62
Zugriffe: 23810

Großes Lob für den Hoffnungsschimmer Kopfkranker XL Fahrer ! Ahm... , hab da noch nen XL500 Zylinderkopf zum üben. Falls das hinhaut kann es in beliebigen Stückzahlen gekauft werden allerdings weiß ich bis jetzt noch nicht was das kosten soll. Muss erstmal fertig werden und alle Zeiten zusammenzähl...
von Superschwäbli
26. November 2009, 00:07
Forum: Baustelle
Thema: Phoenix aus der Asche
Antworten: 62
Zugriffe: 23810

Hab heute mal die äußere Buchse ausnahmsweise gedreht weils einfach die bessere Methode hierfür ist wie das geht habt ihr ja wohl alle schonmal gesehen. Hat die Nocke da eigentlich führung im Originalen?? Sah alles so aus als würde sie da nur auf der unteren Halbschale aufliegen... :lupe: http://up....
von Superschwäbli
25. November 2009, 12:53
Forum: Baustelle
Thema: Phoenix aus der Asche
Antworten: 62
Zugriffe: 23810

Was auf den Bildern zu sehen ist waren alles zusammen 10Stunden wobei ich eben auch viel rumgestanden bin wenn alles lief...
von Superschwäbli
24. November 2009, 21:40
Forum: Baustelle
Thema: Phoenix aus der Asche
Antworten: 62
Zugriffe: 23810

Aus Lagerbronze die genaue Bezeichnung kann ich leider nicht sagen da es aus nem riesen Haufen Insolvenzmasse stammt. Bonze hat hervorragende Notlaufeigenschaften da es sehr offenporig ist. In den Poren "speichert" sie Öl das wird durch erodierte Oberflächen noch begünstigt.(in der Formel1...
von Superschwäbli
23. November 2009, 22:57
Forum: Baustelle
Thema: Phoenix aus der Asche
Antworten: 62
Zugriffe: 23810

Phoenix aus der Asche

Habe ja vor etwas längerer Zeit mal angekündigt nen ausgelutschten Kopf mit Bronzelagern zu versehen.....naja hatte den Sommer einiges anderes zu tun aber jetzt isses kalt draußen und wenig Arbeit haben wir auch... der ideale Zeitpunkt also für das Projekt Nockenwelle..... Als erstes hab ich mal all...
von Superschwäbli
27. Juni 2009, 18:50
Forum: Reparatur
Thema: erfahrung mit strahlen
Antworten: 16
Zugriffe: 5385

Und ich werde beim nächsten Strahlgutwechsel einfach mal Salz reinschütten und probieren wie das so funzt.... muß ja nicht viel sein nur so ein Kg damit der Ansaugtrichter gefüllt ist und einmal Pusten....

mir gefällt einfach das mit dem auflößen könnte tatsächlich gut sein...