Die Suche ergab 41 Treffer

von Kuhbaendiger
30. August 2017, 19:39
Forum: Reparatur
Thema: Sichtprüfung Nockenwell und Dichtflächen
Antworten: 11
Zugriffe: 5144

Re: Sichtprüfung Nockenwell und Dichtflächen

Danke für die Antworten! Die Gewinde bekommen allesamt noch Helicoil Einsätze, sind zum Teil ganz durch. Dann baue ich erstmal alles wieder zusammen und stell die ventile ein. Hat denn jemand Erfahrung welches Elastosil Produkt am besten für die Dichtfläche ist, oder womit dichtet ihr so ab? Gruß, A...
von Kuhbaendiger
27. August 2017, 22:59
Forum: Reparatur
Thema: Sichtprüfung Nockenwell und Dichtflächen
Antworten: 11
Zugriffe: 5144

Sichtprüfung Nockenwell und Dichtflächen

Hallo Gemeinde, nach 12 Jahren, möchte ich den alten Hobel wieder fit machen. Nach Motorausbau und öffnen des oberen Deckels präsentierte sich nun meine Nockenwelle und die Kipphebel wie abgebildet. Was sagen die Fachleute? Ist die Abnutzung und die Riefen in den Hebeln normal, oder sollte das neu? ...
von Kuhbaendiger
25. September 2008, 12:28
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager PD01 Zusammensetzung
Antworten: 29
Zugriffe: 10771

So Jungs,

FERTIG!!!

...ging zwar nicht ganz "von Zauberhand" rein aber tiefgefrohren und Rahmen erwärmt, vorsichtig mit nem Rohr hat klasse funktioniert!!!

Vielen Dank für die zahlreichen Tips....
von Kuhbaendiger
13. September 2008, 18:22
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager PD01 Zusammensetzung
Antworten: 29
Zugriffe: 10771

So Ihr lieben, habe die alten Schalen schon raus! @ Erik, war n guter tipp mit dem heiß machen, auch zum rausholen! Ich habe in der Garage noch diverse Lager mit Käfig gefunden. Die dazugehörigen Schalen passen aber nicht, sind etwas zu klein?! Gab es da Unterschiede bei den diversen Baujahren? Könn...
von Kuhbaendiger
11. September 2008, 12:58
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager PD01 Zusammensetzung
Antworten: 29
Zugriffe: 10771

Hallo Harald, ich habe jetzt n kompletten S Motor übrig! Wollte Ihn zur Sicherheit erstmal als Ersatz halten. Hier sind allerdings ein paar Kleinigkeiten verschlissen! - Kopf ölt (wär auch komisch wenn nicht) - LiMa hat ne Macke - Gewinde der Ölablassschraube ist nicht mehr gut - diverse Gewinde am ...
von Kuhbaendiger
10. September 2008, 11:48
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager PD01 Zusammensetzung
Antworten: 29
Zugriffe: 10771

Hallo Harrald, die Schlacht-R aufbauen will ich auf keinen Fall. Ich mag die klassische Optik der S, besonders die Federbeine. Ausserdem habe ich an meiner S im Laufe der Jahre so viele Neuteile verbaut und Arbeit investiert, dass ich sie niemals schlachten würde. Ich wollte ja auch eigentlich nur M...
von Kuhbaendiger
9. September 2008, 23:20
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager PD01 Zusammensetzung
Antworten: 29
Zugriffe: 10771

jetzt stellt sich mir aber doch noch eine Frage.

Wenn ich auf die Kegelrollenlager umrüste wie in Peters zweiter Ex-Zeichnung, wieso sollte denn dann nicht auch die Gabel der R an den S Rahmen passen? Der Bolzen zwischen den Gabelbrücken (wie heisst der noch gleich?) ist doch identisch, oder nicht?
von Kuhbaendiger
9. September 2008, 23:15
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager PD01 Zusammensetzung
Antworten: 29
Zugriffe: 10771

So langsam bildet sich ein schlüssiges Bild in meinem Schädel!!!

Nur die Oma hat mich etwas irritiert, wirklich von oben nach unten durchschlagen?
Ich muss mir das morgen in der Garage nochmal genau ansehen!

Ich sach schomma DANKE und berichte morgen weiter...

Gute N8
von Kuhbaendiger
9. September 2008, 22:15
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager PD01 Zusammensetzung
Antworten: 29
Zugriffe: 10771

Aha, aha,

und die gibts als Komplettsatz beim Eric und sehen dann so aus wie unten,ja?

Ich werd die Dinger mal direkt bestellen, obwohl ich mir gerade noch nicht vorstellen kann wie die in dem Rohr an der richtigen Stelle halten sollen.

Vielleicht finde ich ja die Zauberhand....
von Kuhbaendiger
9. September 2008, 22:07
Forum: Reparatur
Thema: Probleme bei Umbau von R an S
Antworten: 3
Zugriffe: 1780

Hey Jörg,

danke für das Stichwort "Steuerrohr", da habe ich was zu gefunden.
Wenn ich allerdings Begriffe wie "Umpressen" etc. lese werd´ich gleich wieder nervös.
Da hab ich weder Ahnung von noch Wekzeug für....
von Kuhbaendiger
9. September 2008, 21:51
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager PD01 Zusammensetzung
Antworten: 29
Zugriffe: 10771

Hi Peter, wegen den 2,5 cm frag mal bei den Damen, da misch ich mich nicht ein :lol: Ich habe zum rangieren die Gabel von der R mal eingehangen, also besser gesagt durch den Schaft gesteckt und die Kiste hängt damit komplett schief. Ich habe hier auch schon einiges über den Umbau mit einer MTX Gabel...
von Kuhbaendiger
9. September 2008, 21:44
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager PD01 Zusammensetzung
Antworten: 29
Zugriffe: 10771

Hallo Aigor,

Lagerschalen rausschlagen, OK.

Ich vertsehe aber trotzdem nicht, wie konisch geformte Lager dann in einem runden Lenkschaft ihre Funktion erfüllen sollen?
Oder mache ich hier gerade nen riesigen Denkfehler :eek:
von Kuhbaendiger
9. September 2008, 21:16
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager PD01 Zusammensetzung
Antworten: 29
Zugriffe: 10771

Aha, jetzt wirds interessant! Die Lagerschalen sind also nicht fest mit dem Rahmen verbunden, ja? Bleibt aber dennoch dass Problem die konischen Rollenlager in den runden Rahmen zu bekommen?! Wie ich das sehe ist bei der R der Rahmen an sich konisch. Die R Gabel passt aber trotzdem nicht, die Maschi...
von Kuhbaendiger
9. September 2008, 20:38
Forum: Reparatur
Thema: Probleme bei Umbau von R an S
Antworten: 3
Zugriffe: 1780

Probleme bei Umbau von R an S

Ich habe mir ein schönes Schlacht Model "R" gekauft, da ich diese 6 Volt Arie an meiner S endlich leid war. Also ging vor drei Wochen der Umbau los: - Motor, überhaubt kein Problem - kompletter Kabelbaum, bis auf ein paar Engstellen für Blinkrelais, CDI etc. auch kein Problem. OK, musste m...
von Kuhbaendiger
9. September 2008, 20:29
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager PD01 Zusammensetzung
Antworten: 29
Zugriffe: 10771

Hi Numpf, schonmal DANKE für die Antwort! Da stellen sich mir aber gleich noch ein paar Fragen: Zunächst: im Lager war im Grunde kein Fett mehr, sondern eh eine gummiartige nahezu feste Masse (nur zum Hintergrund). Ich hatte eigentlich vor von meinem Schlacht R Model die komplette Gabel an die S zu ...