Die Suche ergab 128 Treffer

von narutard
18. November 2010, 16:48
Forum: Baustelle
Thema: Elektisches Ölthermometer
Antworten: 62
Zugriffe: 20175

Müsste die Diode nicht eigentlich in Reihe geschaltet werden? Freundliche Grüße Dirk dein bild zeigt einen klassischen kurzschluss mit heizpotenzial an der diode :) gruss peter p.s. seriell ist immer gut ! Joa hab mich selber schon gewundert :lol: Wie kommt denn der Kondensator dazu rein? Was meint...
von narutard
18. November 2010, 16:17
Forum: Baustelle
Thema: Elektisches Ölthermometer
Antworten: 62
Zugriffe: 20175

Geh mal ins Elektrotechniklabor rüber und frag den Laborassistenten aus... Oder frag den Kunte bei den PElern, der ist recht fähig. Der schubst dich sicher in die richtige Richtung. :wink: Lohnt sich nicht. Mir fehlen zum Abschluss dieses Projekt lediglich noch ein passender Poti zum testen, eine Z...
von narutard
18. November 2010, 13:32
Forum: Baustelle
Thema: Elektisches Ölthermometer
Antworten: 62
Zugriffe: 20175

Um das Problem mit einem Poti zu erschlagen müsste ich aber auch schon 2 Grenzwerte haben --> Min-Max um den Poti zu kaufen. Diese Lösung dürfte aber am einfachsten zu realisieren sein, weil ich die Schaltung ja dann direkt einstellen kann.

Freundliche Grüße

Dirk Grießhaber
von narutard
18. November 2010, 11:44
Forum: Baustelle
Thema: Elektisches Ölthermometer
Antworten: 62
Zugriffe: 20175

Stimmt ja, unten herum ist die Temperatur ja am wichtigsten. Dann könnte ich die Max Temperatur theoretisch von 120° auf 130 oder 140 anheben? Er benutzt keine Potis für die Schaltpunkte sondern Widerstände die den Kennlinienwerten entsprechen. Kann ich dann theoretisch die Werte anhand eines Multim...
von narutard
18. November 2010, 11:06
Forum: Baustelle
Thema: Elektisches Ölthermometer
Antworten: 62
Zugriffe: 20175

Habe in einem anderen Board durch gegoogle zufällig was entdeckt: Was haltet ihr davon? Sind Ölthermometer dann wirklich überflüssig? ur so nebenbei.... Ölthermometer ist überflüssig.... Je nach Witterung 10 - 20 km gemütlich und dann "Feuer frei". Wenn der Ölstand VOR der Fahrt gecheckt w...
von narutard
18. November 2010, 10:59
Forum: Baustelle
Thema: Elektisches Ölthermometer
Antworten: 62
Zugriffe: 20175

Ja Verbindungspunkte fehlen zwar, aber ich kann mir einfach ne Europlatine besorgen und die einfach genau nachstricken. Hab weder Fräsmaschine noch Säurebad vorhanden, von dem her sowieso die beste Alternative. Die Geschichte hängt halt nur noch an den Widerstandswerten des NTCs. Brauche ja einen pa...
von narutard
18. November 2010, 10:39
Forum: Baustelle
Thema: Elektisches Ölthermometer
Antworten: 62
Zugriffe: 20175

Hoffentlich lebt die Schaltung auch lange und blinkt nicht im bei Betätigung des Blinkers mit, wenn man keinerlei Abblockung oder ESD vorsieht. Ein Hupen oder Blinken kann schon zu einer Störung oddr gar Zerstörung führen. Ein paar 10 nF oder eine Diode fehlen mindestens. Ich denke mal des sollte s...
von narutard
18. November 2010, 10:14
Forum: Baustelle
Thema: Elektisches Ölthermometer
Antworten: 62
Zugriffe: 20175

Jop, das meine ich. Dann muss ich mir nur noch einen passenden Fühler suchen und dessen Kennlinie bei den Interessanten Temperaturen wissen. Soll ich die Max. Temperatur auch bei 120°C belassen oder verträgt die XL 350 R mehr? Was empfehlt ihr da? Erik, hast du zu deinem Geber passende Kennwerte? Sp...
von narutard
18. November 2010, 00:15
Forum: Baustelle
Thema: Elektisches Ölthermometer
Antworten: 62
Zugriffe: 20175

Es gab hier mal ne 2 LED Lösung, LED grün für Öl über 80° (lies: Gib Gas!) und LED rot für Öl über 140° (lies: Gas zu!). Alles dran was man braucht... Thema: Öltemperaturmessung auch ohne Einschraubtermometer (Nov.2003) von Ghostrider Hört sich nach einer guten Lösung an. Finde nur leider den Threa...
von narutard
17. November 2010, 19:30
Forum: Baustelle
Thema: Elektisches Ölthermometer
Antworten: 62
Zugriffe: 20175

Ist es egal von welchem Hersteller ich den Geber benutze? Oder haben die alle andere Widerstandswerte?

Freundliche Grüße

narutard
von narutard
17. November 2010, 16:12
Forum: Baustelle
Thema: Elektisches Ölthermometer
Antworten: 62
Zugriffe: 20175

Gabriel hat geschrieben:...auch bzw längst du sehen auf meinem Foto.
Hast mir bitte nen Link wo es die Dinger im Gehäuse gibt? Oder kanst mir sagen welche Modellreihen im Gehäuse sind usw.

Danke dir!

Freundliche Grüße

Dirk
von narutard
17. November 2010, 12:44
Forum: Baustelle
Thema: Elektisches Ölthermometer
Antworten: 62
Zugriffe: 20175

Wie ist das eig. mit den VDO Instrumenten, gibts welche direkt in einem Gehäuse oder muss man da tricksen? Wie schauts da mit den Kabeln für den passenden VDO-Geber aus?
von narutard
17. November 2010, 11:22
Forum: Baustelle
Thema: Elektisches Ölthermometer
Antworten: 62
Zugriffe: 20175

Hab mich soweit noch nicht entschieden, Instrument muss einfach gut lesbar sein (Beleuchtet vorallem). Was mir sorgen macht sind dann der Geber und das Kabel (wegen Einstreuungen). Geber würd ich wenn möglich anstatt Ölmesstab verwenden oder dann doch lieber Ablasschraube? Was ist besser davon zweck...
von narutard
17. November 2010, 09:52
Forum: Baustelle
Thema: Elektisches Ölthermometer
Antworten: 62
Zugriffe: 20175

die 350er hat doch einen Rahmenöltank, warum nicht das direkt ablesbare Thermometer? Nein die hat keinen Rahmenöltank. Diese hat nur Öl im Motorblock. Und so weit runterschauen ist ned beim fahren :D Dann war es das falsche Instrument, VDO verkauft zu seinen Gebern Voltmeter die das selber auskompe...
von narutard
15. November 2010, 22:18
Forum: Reparatur
Thema: Problem Bremskolben vorne - Hilfe!
Antworten: 20
Zugriffe: 7178

so, jetzt haste neue beläge drin und willst nun mit der alten bremsflüssigkeit weiter rumfahren bis die neuen beläge wieder runter sind? :eek: :roll: Ne des natürlich ned. Die Bremsflüssigkeit muss bevor ich richtig auf die Straße gehe dann gewechselt werden. Mache Anfang nächsten Jahres ja meinen ...