Die Suche ergab 1731 Treffer

von PeterB
12. Juli 2008, 21:51
Forum: Reparatur
Thema: Verzweifelt :(
Antworten: 8
Zugriffe: 2967

Schwer zu sagen, aber Batterie iss wurscht. Fehlzündung ist vielleicht auch nicht so erstaunlich, wenn du den Zylinder 99mal voll sprit pumpst, und du den dann trotzdem nochmal zum arbeiten bewegen kannst. Nimm mal die Handdeko und pump das Gas raus - sollte man meiner meinung nach, nach jedem zweit...
von PeterB
11. Juli 2008, 22:35
Forum: Tuning
Thema: ölzusatz
Antworten: 25
Zugriffe: 12522

Hola Doktor, Du hast den Punkt getroffen, aber nicht den Kern der Sache erfasst. Nach den Gesetzen der Homöopathie übertragen sich Informationen (vulgo:Schwingungen) der gelösten Stoffe auf das Lösungsmittel. Ich bin daher auch so ein großer Verfechter des Altöls: Das hat so unglaubliche Krisen hint...
von PeterB
9. Juli 2008, 22:42
Forum: Reparatur
Thema: Schleifen beim Gas geben
Antworten: 8
Zugriffe: 3116

hi jesh,
Der stellt sich selbst nach, wenn korrekt eingebaut. Zum Spannen der Steuerkette bei 's'-Spanner, findest du umfangreiche Informationen im diesem thread Vorausgehenden. Dank dem Basiliensischem peter.

gruß
peterb
von PeterB
7. Juli 2008, 22:30
Forum: Dies und Das
Thema: Ölkühler für XL 500 S
Antworten: 19
Zugriffe: 8151

Cool!

Und kühlt doch auch etwas, allein wegen der größeren Ölmenge. Schwarz lackiert ist das Teil auch ... iss doch irgendwie ein Ölkühler!

Grüsse
peterb
von PeterB
7. Juli 2008, 21:32
Forum: Baustelle
Thema: Hinterer Kotflügel
Antworten: 5
Zugriffe: 2347

Hallo Minus,

wie der bei der S montiert war, weiß ich nicht mehr. Aber diese Gummidichtungen für Wasserhähne, sollten ihren Dienst eigentlich tun.

Gruß
PeterB
von PeterB
7. Juli 2008, 21:23
Forum: Baustelle
Thema: was saeufft deine ???
Antworten: 82
Zugriffe: 36104

Jau Franze,

Du schreibst von 15Kilokilometer. Bei der Laufleistung und dem Verbrauch war da wohl immer genuch Öl drin.


Glückwunsch!

peterb
von PeterB
6. Juli 2008, 23:45
Forum: Reparatur
Thema: Kipphebel leicht an der verschleißgrenze
Antworten: 93
Zugriffe: 29813

hallo darth, ich meinte nicht die nocken, sondern die lager der nockenwelle. diese selbst sieht etwas riefig aus in dem bereich. aber selbst wenn da abrieb sein sollte, kann ich mir nur schwer vorstellen, dass das "neue teile" so schnell verschleißen sollte. ölmangel, ölmangel, und wenn ja...
von PeterB
6. Juli 2008, 23:28
Forum: Reparatur
Thema: Kipphebel leicht an der verschleißgrenze
Antworten: 93
Zugriffe: 29813

ähh,

bin wieder spät. ihr meint, der abrieb kommt aus dem kettenschacht und zerstört dann die teile?
trotzdem, wie sehen dann die ventile aus?

Grüße
peterb
von PeterB
6. Juli 2008, 23:21
Forum: Reparatur
Thema: Kipphebel leicht an der verschleißgrenze
Antworten: 93
Zugriffe: 29813

mmh, ventilspiel? obwohl da eher ersma die ventile abbrennen sollten, falls der motor überhaupt läuft. aber vielleicht reicht zuviel druck durch die federn an den nockenflanken aus? eher nur bei ölmangel. die riefen der nockenwelle (No1, s.o) machen auf mich nach wie vor nicht den eindruck, als ob d...
von PeterB
5. Juli 2008, 21:02
Forum: Reparatur
Thema: Licht tut nicht, es ist zum aus der Haut fahren....
Antworten: 3
Zugriffe: 1912

Ganau dieses Problem mit dem Lichtschalter kenne ich von meiner SZ auch. Hatte dann den Schalter auf Dauerlicht umgelötet - wie das damals in den 80er Jahren eine dänische Empfehlung war - und bin dann treffsicher, und nur deswegen durch den TÜV gefallen. Das waren noch Zeiten ...

Beste Grüße
PeterB
von PeterB
4. Juli 2008, 22:41
Forum: XL-Videos
Thema: habe was entdekt
Antworten: 11
Zugriffe: 9124

Weiss jetzt nicht so recht, was Euch ausser der insgesamten Sinnlosigkeit der Aktion noch stört.

Dieser Weihnachtsmann hat doch verloren! Ich wette, da war Öl im Motor. Altöl vielleicht?

Gruß
peterb
von PeterB
1. Juli 2008, 21:50
Forum: Reparatur
Thema: Wechseln des Antriebswellensimmerrings - Zwischenstand
Antworten: 14
Zugriffe: 6579

Haut mich auch! Ist so lange her. Aber muss der Zylinder da wirklich runter, und warum? Ach ja, meine Frau hat immer blendend auf meine "internationalen Zeichen [männlicher] Hilflosigkeit" reagiert (frei nach Esther Vilar). Mir war die Richtung immer recht unklar, auch die in die ich zähle...
von PeterB
30. Juni 2008, 22:14
Forum: Reparatur
Thema: Wechseln des Antriebswellensimmerrings - Zwischenstand
Antworten: 14
Zugriffe: 6579

Hallo Guzzibär, um den Simmering zu wechseln hast etwas zu viel Aufwand betrieben (s.o). Da der Motor ja jetzt quasi komplett auseinander ist, war diese Aktion aber keineswegs sinnlos. Kannst jetzt das leidige Pleuelauge begutachten und evtll. läppen lassen, Laufbuchse und Kolben vermessen, Nockenwe...
von PeterB
23. Juni 2008, 22:03
Forum: Tuning
Thema: ölzusatz
Antworten: 25
Zugriffe: 12522

Ich sach ja, Kosmetik iss prima. Ich werd jetzt die BN-Hautcreme als Zusatz testen. Der Wassergalt sollte ein sich selbst verflüchtigendes Problem sein. Schließlich funktionierten diese revolutionären NASA-Kugelschreiber aus der Fußgängerzone meiner/deiner kleinen/großen Heimatstadt auch unter Wasse...
von PeterB
18. Juni 2008, 22:59
Forum: Reparatur
Thema: Hinterrad Montieren
Antworten: 7
Zugriffe: 2733

aha, diese schmerzteile? hab nur eines davon und ansonsten nen gummistopfen. bei aufgepumpten schläuchen kann man wahrscheinlich die mutter auch ganz weglassen... falls jetzt doch die kettenspanner gemeint sind. 3-4 cm kettenspiel, wenn man draufsitzt, sollten o.k. sein, zu stramm, macht kette kaput...