Die Suche ergab 138 Treffer

von andreas_1000
15. Juli 2014, 22:33
Forum: Dies und Das
Thema: Ankicken
Antworten: 16
Zugriffe: 6820

Re: Ankicken

Nach gut einem Jahr Arbeit habe ich meine 500R, die zu 100% zerlegt war (ok,..die Speichen waren nicht raus) spontan bei einem Werkstatt Tüv vorgeführt (drei Häuser weiter..). Ich würde euch ja auch gern ne lange Tüv Geschichte erzählen...aber.. Er fragte nach ABE für BSM Topf und Acerbis Lenker..To...
von andreas_1000
25. April 2014, 14:59
Forum: Baustelle
Thema: Sitzbankfragen
Antworten: 3
Zugriffe: 1931

Sitzbankfragen

Hallihallo. Ich habe ein akutes Sitzbankproblem. Eine Sitzbank war schlampig bezogen dadrunter war der oginale Kern der auch etwas zerfressen ist. Die müsste neu bezogen werden. Dann hab ich noch eine neue, orginale weisse Giuliari-Sitzbank die mir aber nicht gefällt. Erstens wegen weiss und zweiten...
von andreas_1000
20. April 2014, 23:25
Forum: Baustelle
Thema: Säubern von extrem öligen Teilen
Antworten: 16
Zugriffe: 6438

Re: Säubern von extrem öligen Teilen

Huhu.
Ich hab da auch schon viel gekauft...auch Backofenspray.
Am besten voran komme ich mit Waschbenzin und Pinsel.

Gruss, Andreas
von andreas_1000
17. April 2014, 22:44
Forum: Baustelle
Thema: Was beachten bei Wiederinbetriebnahme - Motorrevision.
Antworten: 5
Zugriffe: 2697

Re: Was beachten bei Wiederinbetriebnahme - Motorrevision.

die XL auf dem Seitenständer laufen zu lassen kann für viele XLs den Tot bedeuten da, bei zu geringem Ölstand, die Ölpumpe kein Öl mehr fördert. Aber Erik. Ich lese Forum und natürlich auch den Artikel in der Oldtimer-Praxis. 8) Ich hab die XL bis jetzt immer aufrecht, drauf sitzend laufen lassen. ...
von andreas_1000
16. April 2014, 21:42
Forum: Dies und Das
Thema: XL VERSAND
Antworten: 12
Zugriffe: 4836

Re: XL VERSAND

Die XL's ist zu speziell und werden auch immer weniger. Mit jedem vergurkten Kopf verschindet eine potentielle XL von den Strassen. Ich hatte eine zweite zu meiner dazugekauft um ein paar Ersatzteile zu haben, aber egal was ich angefasst habe, jedes Teil war ahnunglos verbastelter Müll...es annähern...
von andreas_1000
16. April 2014, 21:02
Forum: Baustelle
Thema: Was beachten bei Wiederinbetriebnahme - Motorrevision.
Antworten: 5
Zugriffe: 2697

Was beachten bei Wiederinbetriebnahme - Motorrevision.

Guten Abend. Gestern habe ich meine XL-R, nach 6 Monaten Komplettrevision, von ersten Stock über die Treppe in die Freiheit gelassen. Diverse externe Komponenten sind noch nicht fest verschraubt..kommt noch. Motor hat neuen Kolben im gehonten Zylinder. Ventilsitze wurden neu gefräst, neue Ventile wu...
von andreas_1000
4. April 2014, 23:05
Forum: Baustelle
Thema: Alternativer Heckkotflügel für 500R
Antworten: 12
Zugriffe: 4992

Re: Alternativer Heckkotflügel für 500R

Kristian hat geschrieben:Ich habe den Acerbis "Nost" dran, den gibt´s auch in schwarz.
Dazu LED-Rücklicht und LED-Kennzeichenleuchte, beide von Kedo.
Gucksdu hier:
Super. Das geht genau in die Richtung die ich dachte.
Ich gehe davon aus, das der TÜV das auch toll findet?.

Danke schön, Andreas
von andreas_1000
4. April 2014, 18:54
Forum: Baustelle
Thema: Alternativer Heckkotflügel für 500R
Antworten: 12
Zugriffe: 4992

Re: Alternativer Heckkotflügel für 500R

Huhu. Weiß kann man gut in Richtung schwarz lackieren und Also von allen Kunststoffteilen die mir vorliegen blättert die Farbe ab. Bei diversen Orginalteilen die Orginalfarbe, genauso wie das schwarz von einem Acerbis der weiss war den ich gebr. gekauft habe..wenn es überhaupt ein Acerbis ist..steht...
von andreas_1000
4. April 2014, 17:45
Forum: Baustelle
Thema: Alternativer Heckkotflügel für 500R
Antworten: 12
Zugriffe: 4992

Alternativer Heckkotflügel für 500R

Hallihallo.

Gibt es für die 500R noch eine alternative zum orginalen
Heckkotflügel? Ich hab hier noch ein alten Acerbis, bei den
ist aber das Rücklicht defekt, ausserdem ist er weiss, ich
hätte gern was schwarzes.

Jemand ne Idee?

Dank, Andreas
von andreas_1000
28. März 2014, 14:13
Forum: Reparatur
Thema: Gaszug verlegen. Klemmt
Antworten: 3
Zugriffe: 1495

Re: Gaszug verlegen. Klemmt

Komisch ..immer wenn ich hier was poste find ich 5 Minuten später selber das Problem. Hier war es echt der Griff. Hier muss man genau hinsehen. ganz leicht verkantet Schleift die Hülse in dem Körper schon bei leichtem festziehen. Hab mich immer gewundert..liegt er aufm Tisch ging alles ganz leicht. ...
von andreas_1000
28. März 2014, 14:00
Forum: Reparatur
Thema: Gaszug verlegen. Klemmt
Antworten: 3
Zugriffe: 1495

Gaszug verlegen. Klemmt

Hallihallo. Bin mit dem Wiederzusammenbau meiner XL fast durch. Bei son manchen Kleinigkeiten lege ich mir dann wieder die Karten. Ich habe gebrauchte Gaszüge verlegt, weil sie noch gut sind. Nochmal kräftig durchgeölt. Hab jetzt auch schon verschieden Wege probiert. Sowie ich den Lenker einschlage,...
von andreas_1000
27. Februar 2014, 00:18
Forum: Baustelle
Thema: Zylinderkopfdichtung nochmal verwenden?
Antworten: 12
Zugriffe: 5083

Re: Zylinderkopfdichtung nochmal verwenden?

Macht mir keine Sorgen.
Hab das jetzt mit dem Dirko S fertig gemacht.
Ok..werd ja sehen wenns nicht geht...
Nur vom vielen Testen werden die Gewinde
nicht besser.

Danke auf jedenfall, Andreas
von andreas_1000
25. Februar 2014, 22:08
Forum: Baustelle
Thema: Zylinderkopfdichtung nochmal verwenden?
Antworten: 12
Zugriffe: 5083

Re: Zylinderkopfdichtung nochmal verwenden?

Ich auch. Gebrauchte Metalldichtung ist besser als neue Pappdichtung. Ok :D die hätte ich noch neu rumliegen. Ich hatte ja gehofft das der Kelch an mir vorübergeht mit den verwursteten Gewinden. Blöderweise genau die beiden am mittleren Nockenwellenlager. Im eingebauten Zustand will ich das nicht m...
von andreas_1000
25. Februar 2014, 19:59
Forum: Baustelle
Thema: Zylinderkopfdichtung nochmal verwenden?
Antworten: 12
Zugriffe: 5083

Zylinderkopfdichtung nochmal verwenden?

Die Überschrift klingt schlimmer als es jetzt kommt. Nachdem ich den Zylinderkopf montiert hatte, musste ich leider feststellen, das ich auch paar Gewinde neu erfinden darf. Also Kopf wieder runter. Kann ich die mehrlagige Metalldichtung wiederverwenden oder sollte ich eine neue ordern? Danke, Andreas
von andreas_1000
24. Februar 2014, 20:39
Forum: Dies und Das
Thema: Muss man alles aufheben? (Altteile)
Antworten: 1
Zugriffe: 937

Muss man alles aufheben? (Altteile)

Hallihallo. Bin grade dabei meine Xl wieder zusammenzusetzen. Ich hatte vieles doppelt..einiges in üblem Zustand. Selbst Motoren Gehäusehälften mit Ausbrüchen, augelutschter Zylinder, Kolben,..usw... Kann ich das getrost wegwerfen oder muss ich das aufheben, oder brauch jemand sowas... Danke, Andreas