Die Suche ergab 138 Treffer

von andreas_1000
25. Januar 2014, 16:06
Forum: Reparatur
Thema: Passtifte Kiphebelwelle
Antworten: 14
Zugriffe: 4190

Re: Passtifte Kiphebelwelle

So. - Ganz anders. :ja: Hatte keine Lust mehr aus Gewalt. Der Deckel lässt sich gut im Maschinenschraubstock einspannen. Passstiffte zentrisch angekörnt. 2mm Bohrung komplett durch. Wenn man das sensibel macht spürt man wenn man durch ist. Zweite Bohrung 3,x ...geht schneller aber sensibel den Vorsc...
von andreas_1000
24. Januar 2014, 23:42
Forum: Reparatur
Thema: Passtifte Kiphebelwelle
Antworten: 14
Zugriffe: 4190

Re: Passtifte Kiphebelwelle

PeterB hat geschrieben: Du bringst das scho hin.
Danke. :)
Hab eh keine Wahl... Gas Laterne hab ich alles da.
Nur kein Schraubstock mehr..Der zweite den ich in
3 monaten gekillt habe.

Beste Grüße, Andreas
von andreas_1000
24. Januar 2014, 21:26
Forum: Reparatur
Thema: Passtifte Kiphebelwelle
Antworten: 14
Zugriffe: 4190

Re: Passtifte Kiphebelwelle

PeterB hat geschrieben:... in Schraubstock Spannen und den Deckel (mit abgeklebten Dichtflächen) drehen.
Falls das nicht gleich klappt, nimm eine Lötlampe zu Hilfe. Dann MUSS es gehen.
:D
Ein Schraubstock hab ich schon gekillt. Aber ich lass mir schon was einfallen.
Raus müssen sie!

Danke, Andreas
von andreas_1000
24. Januar 2014, 18:11
Forum: Reparatur
Thema: Passtifte Kiphebelwelle
Antworten: 14
Zugriffe: 4190

Re: Passtifte Kiphebelwelle

Ok..hab grad selber die Tipps in der Sammlung gefunden.
Werde die mal durcharbeiten.

Danke, Andreas
von andreas_1000
24. Januar 2014, 17:34
Forum: Reparatur
Thema: Passtifte Kiphebelwelle
Antworten: 14
Zugriffe: 4190

Passtifte Kiphebelwelle

Hallali.

Im orangeweissen Bastelbuch steht so schön lapidar, Stiffte
der Kipphebelwelle hrausziehen.
Ich hab aber eher das Gefühl das die einzementiert sind.

Sagt mir bitte euren geheimen Trick wie ich ich diesen Passtift
zur Bewegung motivieren kann...

Danke, Andreas
von andreas_1000
12. Januar 2014, 21:26
Forum: Dies und Das
Thema: OPa...
Antworten: 64
Zugriffe: 18381

Re: OPa...

Wessen XL ist das in dem Artikel?
Die hat nen Ölkühler?
Funktioniert das zuverlässig?

Danke, Andreas
von andreas_1000
12. Januar 2014, 20:03
Forum: Dies und Das
Thema: OPa...
Antworten: 64
Zugriffe: 18381

Re: OPa...

Auch ich habe den Artikel gelesen. Gut gemacht, hat mir gefallen.
Für den aufmerksamen Forums Leser war nichts neues dabei,
aber eben viele wichtige Punkte kurz/knapp zusammengefasst.

:top: :top: :top:

Danke, Andreas
von andreas_1000
8. Januar 2014, 11:24
Forum: Dies und Das
Thema: OPa...
Antworten: 64
Zugriffe: 18381

Re: OPa...

Ich kauf schon ewig keine Fachzeitschriften mehr. Und die Oldtimer Zeitschriften nicht mehr seit ich keine Alfas mehr fahre ;D Aber die werde ich mir heute mal besorgen, zumal sogar der Tip mit dem Pleuel-/Kolbenbolzentest ( http://www.xl500.de/abcdef3/viewtopic.php?f=2&t=11435 ) auch aus einer ...
von andreas_1000
6. Januar 2014, 23:18
Forum: Reparatur
Thema: Oberes Pleuelauge prüfen.
Antworten: 9
Zugriffe: 2903

Re: Oberes Pleuelauge prüfen.

PeterB hat geschrieben:Ich glaube auch, dass das i.O. ist, wenns schmatzt :D
Schmatzt!

Beide Teile trocken, etwas öl auf den Bolzen gets gleitend in 4-5 sek durch.
Danach, wenn beides benetzt ist, doppelt solange.

Nur kurz im Web:
http://11574.website.snafu.de/pubpic/xl ... chmatz.mp4

Danke, Andreas
von andreas_1000
6. Januar 2014, 21:08
Forum: Reparatur
Thema: Oberes Pleuelauge prüfen.
Antworten: 9
Zugriffe: 2903

Re: Oberes Pleuelauge prüfen.

die genauigkeit von digitalen messschiebern wird häufig überschätzt... das pleuelauge ist mit einem zweipunktinnentaster zu messen,... Ja. Mir ist bewusst, das die preiswerten Digi-Schieber nur bedingt brauchbar sind. Zweipunkt-Innentaster habe ich für Zylinder. Aber jetzt extra einen kleinen für d...
von andreas_1000
6. Januar 2014, 20:47
Forum: Reparatur
Thema: Oberes Pleuelauge prüfen.
Antworten: 9
Zugriffe: 2903

Re: Oberes Pleuelauge prüfen.

omagott hat geschrieben:Messschieber ist bei 0,01mm das falsche Messmittel. Bügelmesschraube,....
Es geht um das Messen der Pleuelbohrung.

Und ich würde nicht soweit gehen, alles aus China zu verteufeln ;)

Danke, Andreas
von andreas_1000
6. Januar 2014, 19:59
Forum: Reparatur
Thema: Oberes Pleuelauge prüfen.
Antworten: 9
Zugriffe: 2903

Oberes Pleuelauge prüfen.

Hallali. Ich habe jetzt einen neuen Kolben und auch einen neuen Kolbenbolzen. Das richtige Vermessen des oberen Pleuelauges ist aber mit einfachen Messwerkzeugen eher eine Schätzung. Mit drei digitalen Messschiebern habe ich drei unterschiedliche Werte (+-2/100) bekommen die innerhalb der Toleranz l...
von andreas_1000
5. Januar 2014, 19:46
Forum: Reparatur
Thema: Ventile tauschen.
Antworten: 2
Zugriffe: 1049

Ventile tauschen.

Hallihallo. Ich bin ja grade dabei meinen Motor zu überarbeiten. Neu lackierter Block mit Getriebe ist wieder zusammen. Zylinder kommt hoffentlich die Tage, wurde neu gebohrt und mit ersten Übermass bestückt. Jetzt beschäftige ich mich mit dem Kopf. Ventile sind raus und die Auslassventile sind natü...
von andreas_1000
27. Dezember 2013, 20:23
Forum: Baustelle
Thema: Passstift gefunden
Antworten: 33
Zugriffe: 10802

Re: Passstift gefunden

guenter HH hat geschrieben: Der Stift könnte an der Welle im linken Bildteil zu finden sein....
Wo ich dein Bild sehe... könnte es ein Stift aus einer der Ketten sein.
Ich meine natürlich keiner der verbauten..aber aus einer ehemaligen.

A.
von andreas_1000
26. Dezember 2013, 22:38
Forum: Baustelle
Thema: Passstift gefunden
Antworten: 33
Zugriffe: 10802

Re: Passstift gefunden

Ich hatte gerade mein Motor komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut. Einen solchen Stift hatte ich sonst nicht in der Hand. Der am Schaltstern ist der mir bisher einzig bekannte. Laut Teile Liste "Roller 3x8,5". Aber manchmal bleiben auch dinge nach Reparaturen im Motor. Einen Motor de...