Die Suche ergab 429 Treffer

von Frank M
10. Oktober 2020, 20:12
Forum: Dies und Das
Thema: hat jmd. von dieser Idee gehört / Wasser im Benzin
Antworten: 24
Zugriffe: 6264

Re: hat jmd. von dieser Idee gehört / Wasser im Benzin

Trey hat geschrieben: 10. Oktober 2020, 18:27 Benzinstabilisator o.ä.
was soll das denn genauer sein?

Normalerweise wird in solchen Fällen etwas fetter bedüst, um mehr Innenkühlung zu erreichen. Wasser kann man irgendwie mitverbrennen, allein dein Stahlblechtank findets ohne sicher besser .
von Frank M
29. September 2020, 12:26
Forum: Reparatur
Thema: Klappergeräusch Motor
Antworten: 491
Zugriffe: 45670

Re: Klappergeräusch Motor

gebrauchte Markenware gibts öfter mal für 'nen schmalen Oiro...
von Frank M
27. September 2020, 20:31
Forum: Reparatur
Thema: Klappergeräusch Motor
Antworten: 491
Zugriffe: 45670

Re: Klappergeräusch Motor

zum Ausgleicher spannen gibt es meine ich eine Anleitung im Reparaturhandbuch. Wenn die Deckeldichtung noch in Ordnung ist spricht erstmal nix dagegen sie nochmal zu verwenden. Dichtfläche am Motor umlaufend vorsichtig flach mit einem Flachschaber oder einer Teppichmesserklinge abziehen (keine Alusp...
von Frank M
27. September 2020, 13:33
Forum: Reparatur
Thema: Klappergeräusch Motor
Antworten: 491
Zugriffe: 45670

Re: Klappergeräusch Motor

Gunnar, das stinknormale MS-Paint, halt auf die Schnelle... Katharina, ich bin zwar nicht der XL-Schraubprofi, aber diese Art von Bowdenzugbefestigung gibt es bei ganz vielen Mopeds. Der Zug MUSS erst aus dem Halter (2) raus, sonst kannst du das Bowdenzugende nicht ausreichend verbiegen, um das Köpf...
von Frank M
27. September 2020, 02:46
Forum: Reparatur
Thema: Klappergeräusch Motor
Antworten: 491
Zugriffe: 45670

Re: Klappergeräusch Motor

D1AE9DD6-FAFE-439E-AC28-5FFF0391BC98.jpeg
Die Kontermutter hast du ja schon gelöst, jetzt zuerst den Zug (1) nach unten aus dem Halter (2) rausdrücken und dann erst aus dem Hebel (3) aushängen. Anders funktioniert es nicht.
von Frank M
18. September 2020, 18:39
Forum: Baustelle
Thema: Ölkühler
Antworten: 58
Zugriffe: 14269

Re: Ölkühler

Alter Schwede, wo ist das denn. Gruß Jörg in Seelze bei Hannover, auf dem Trainingsplatz des MSC Seelze. Die Jungs spielen da Motoball auf einer Betonplatte mit Dreck drauf und ich durfte mal ein paar Runden drehen, um mein neues Moped auszuprobieren. Volker, na klar, das ist alles original weil Ei...
von Frank M
18. September 2020, 07:41
Forum: Baustelle
Thema: Ölkühler
Antworten: 58
Zugriffe: 14269

Re: Ölkühler

nein, ich hatte irgendwann mal kurz eine XL600, mein Bruder fährt eine 500er.

Kristian bleib locker, ich denke Jörg versteht wie ich das meine.
Und mit meiner neuen Mopete wird garnicht gesprungen... 8)

Seelze_12.09.2020.JPG
von Frank M
17. September 2020, 18:09
Forum: Baustelle
Thema: Ölkühler
Antworten: 58
Zugriffe: 14269

Re: Ölkühler

ach Jörg, du immer mit deinen Fotomontagen.
Da sieht man ja noch die Abdrücke des wegretuschierten Gerüsts im Sand... :D
von Frank M
17. September 2020, 07:41
Forum: Reparatur
Thema: Motor läuft im Standgas, nimmt kein Gas an
Antworten: 18
Zugriffe: 4530

Re: Motor läuft im Standgas, nimmt kein Gas an

volkerxl hat geschrieben: 16. September 2020, 20:31 Bildet sich im alutank kein Kondenswasser? :D
Niemals :D
Na klar, dafür rostet er aber nicht noch zusätzlich. Bei normaler Überwinterung mache ich am Tank genau garnix und hab im nächsten Jahr auch noch nie Probleme damit gehabt.
von Frank M
16. September 2020, 20:16
Forum: Reparatur
Thema: Motor läuft im Standgas, nimmt kein Gas an
Antworten: 18
Zugriffe: 4530

Re: Motor läuft im Standgas, nimmt kein Gas an

Da wir beim Thema sind. Wie macht ihr das mit der Überwinterung und dem Problem, Wasser im Tank? (Kondenswasser) Alutank :D Bei den heutigen Spritqualitäten könnte man schon fast eher empfehlen den Tank komplett leer zu machen und in thermisch stabiler Umgebung offen zu lagern. Also z. B. im Heizun...
von Frank M
11. September 2020, 13:32
Forum: Reparatur
Thema: Motor läuft im Standgas, nimmt kein Gas an
Antworten: 18
Zugriffe: 4530

Re: Motor läuft im Standgas, nimmt kein Gas an

hab ich vergessen zu schreiben, beim Entleeren des Tanks am besten den Benzinhahn abbauen oder den Tank überkopf ausgießen. Das Wasser sammelt sich unten im Tank und ist über den Benzinhahn nicht komplett abzulassen. da reichen kleine Restmengen Wasser im Sprit damit der Ofen nicht richtig läuft. Ei...
von Frank M
11. September 2020, 11:23
Forum: Reparatur
Thema: Motor läuft im Standgas, nimmt kein Gas an
Antworten: 18
Zugriffe: 4530

Re: Motor läuft im Standgas, nimmt kein Gas an

würde ich auch drauf tippen. - Schwimmerkammer am Vergaser abbauen und leeren. - Benzinfilter wenn vorhanden erneuern. - Luftfilter prüfen und ggf. trocknen bzw. reinigen und neu ölen. - Sicherheitshalber würde ich auch den Sprit aus dem Tank komplett in eine Wanne ablassen und nachsehen, ob sich ei...
von Frank M
5. September 2020, 09:23
Forum: Dies und Das
Thema: XL 250 S Mit ein bisschen Mühe....
Antworten: 89
Zugriffe: 24253

Re: XL 250 S Mit ein bisschen Mühe....

super, Grippzange, Mutter aufschweißen oder Ausbohren sind die nächsten Möglichkeiten.
Warum genau wolltest du nochmal die Stehbolzen ausbauen?
von Frank M
4. September 2020, 16:23
Forum: Dies und Das
Thema: XL 250 S Mit ein bisschen Mühe....
Antworten: 89
Zugriffe: 24253

Re: XL 250 S Mit ein bisschen Mühe....

theoretisch richtig, bringt in diesem Fall praktisch aber eher nix weil der Stehbolzen zu wenig Masse hat und durch den Kopf im Gewindebereich heiß bleibt. Bewegung durch Verdrehen löst das Verbacken durch Korossion im Gewinde. Ein axialer Weckschlag mit einem Stahlhammer kann auch helfen. Wenn der ...
von Frank M
24. August 2020, 13:11
Forum: Reparatur
Thema: ausser Betrieb, Kompression weg...
Antworten: 12
Zugriffe: 3357

Re: ausser Betrieb, Kompression weg...

evtl. sitzt nur ein Stück Ölkohle im Ventilsitz. Moped irgendwie starten, dann ist der Spuk wieder vorbei.

Welchen "Wecker" willst du runternehmen? :gruebel: