Ok danke
Ich meine ich hätte 20mm gemessen, aber könnten da 2mm schon so viel aus machen?
Die Suche ergab 6 Treffer
- 28. März 2015, 20:13
- Forum: Baustelle
- Thema: Nach Motorinstandsetzung kein stabieles Laufen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5432
- 24. März 2015, 16:59
- Forum: Baustelle
- Thema: Nach Motorinstandsetzung kein stabieles Laufen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5432
Re: Nach Motorinstandsetzung kein stabieles Laufen
Ist der schwimmerstand so korrekt?
- 20. März 2015, 20:01
- Forum: Baustelle
- Thema: Nach Motorinstandsetzung kein stabieles Laufen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5432
Re: Nach Motorinstandsetzung kein stabieles Laufen
Super Antwort, danke Also würde sagen der Funke ist stark genug. Zylinderkopfaschrauben habe ich sauber über kreuz mit Drehmomentschlüssel angezogen. Die Kolbenringe hab ich mir bei meinem "Mechaniker des Vertrauens" montierten lassen. Ich denke ich werd dann morgen mal an den Vergaser geh...
- 18. März 2015, 19:56
- Forum: Baustelle
- Thema: Nach Motorinstandsetzung kein stabieles Laufen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5432
Re: Nach Motorinstandsetzung kein stabieles Laufen
Danke für die Antwort,
Also das mit der Leerlauf einstellschraube müsste ich nochmal prüfen
Aber ich würde eher zu viel Sprit sagen,
sie qualmt stark und die Kerze ist nach kurzem Lauf schon stark verrußt
Also das mit der Leerlauf einstellschraube müsste ich nochmal prüfen
Aber ich würde eher zu viel Sprit sagen,
sie qualmt stark und die Kerze ist nach kurzem Lauf schon stark verrußt
- 18. März 2015, 16:51
- Forum: Baustelle
- Thema: Nach Motorinstandsetzung kein stabieles Laufen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5432
Re: Nach Motorinstandsetzung kein stabieles Laufen
Über die Ot Markirung am Polrad und die 2 Markierungen am Nockenwellenkettenrad, gestern hatte ich dann den Ventieldeckel nochmal ab um nochmal sichher zu gehn
- 18. März 2015, 12:30
- Forum: Baustelle
- Thema: Nach Motorinstandsetzung kein stabieles Laufen
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5432
Nach Motorinstandsetzung kein stabieles Laufen
Hallo zusammen, Ich bin neu hier und das ist mein erster Beitrag: Ich habe letztes Jahr eine XL 500 R geschenkt bekommen. Sie Lief relativ gut, nur leider ging der erste Gang nicht und die Zkd. war auch nicht mehr ganz dicht. Also habe ich den Motor zerlegt und das Getriebe repariert. Leider sah der...