Die Suche ergab 177 Treffer

von Toddy-Hamburch
22. Dezember 2016, 18:55
Forum: Reparatur
Thema: Der Neuling braucht Hilfe - XL 250 S - Batterie lädt nicht
Antworten: 51
Zugriffe: 15092

Re: Der Neuling braucht Hilfe - XL 250 S - Batterie lädt nic

7,2V. Bei nem Gelakku. Du hast also keinen Verbraucher im Batteriezweig, wenn du stumpf geradeaus fährst, ohne zu bremsen oder zu blinken. Du hast festgestellt, das die Spannung sinkt sobald du bremst oder blinkst. Schließe mal Standlicht und Tachobeleuchtung wieder an. Und zwar an den Batteriestran...
von Toddy-Hamburch
22. Dezember 2016, 18:16
Forum: Reparatur
Thema: Der Neuling braucht Hilfe - XL 250 S - Batterie lädt nicht
Antworten: 51
Zugriffe: 15092

Re: Der Neuling braucht Hilfe - XL 250 S - Batterie lädt nic

Hab jetzt nicht die Historie hier gelesen...
Bei meiner XLs laufen Rücklicht, Standlicht, Tachobeleuchtung mit über den Batteriezweig.
Bei dir auch?
Die Leerlaufspannung ist zu hoch....*


*Ich ergänze hier nochmal: Damit war die Spannung ohne zugeschalteten Verbraucher gemeint!
von Toddy-Hamburch
19. Dezember 2016, 22:15
Forum: Reparatur
Thema: Der Neuling braucht Hilfe - XL 250 S - Batterie lädt nicht
Antworten: 51
Zugriffe: 15092

Re: Der Neuling braucht Hilfe - XL 250 S - Batterie lädt nic

9V sind zu viel. Soll ist maximal 7,7V bei 5000U/min. Beim Laden mit Ladegerät von Standard Nassbatterien gilt die Faustregel Ah/5 = maximaler Ladestrom. Bei einer 4Ah Batterie also maximal 0,8A. Deine Batterie scheint erneut defekt zu sein. Besorge eine neue und Messe erneut die Spannung an plus un...
von Toddy-Hamburch
19. Dezember 2016, 16:53
Forum: Reparatur
Thema: Der Neuling braucht Hilfe - XL 250 S - Batterie lädt nicht
Antworten: 51
Zugriffe: 15092

Re: Der Neuling braucht Hilfe - XL 250 S - Batterie lädt nic

Hast du noch genug Batteriesäure/Destiliertes Wasser in den Zellen? Prüf das mal. Bei mir hat eine zu hohe Ladespannung der Lima regelmäßig die erste Zelle leergekocht. Dann kann man die Batterie zwar schnell wieder "voll" laden, noch schneller bricht unter Last die Spannung wieder zusamme...
von Toddy-Hamburch
6. Dezember 2016, 20:10
Forum: Tuning
Thema: Tuning an der Kurbelwelle
Antworten: 23
Zugriffe: 9959

Re: Tuning an der Kurbelwelle

Hab es mal ausprobiert,
meine fliegt ca. 45m. Ist allerdings eine Xl500s Kurbelwelle.
Gott sei dank liegt noch kein Schnee!
von Toddy-Hamburch
5. Dezember 2016, 17:09
Forum: Tuning
Thema: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausbauen
Antworten: 199
Zugriffe: 72475

Re: Geometriefrage: XL5S Schwinge verbessern, umbauen, ausba

Wenn Domo jetzt noch die original Dämpfer hinten hat,
kommen ihn die Bitubos sicherlich nicht weich vor. :D
Für Enduro gibt es aber bestimmt bessere...
von Toddy-Hamburch
5. Dezember 2016, 17:01
Forum: Tuning
Thema: Bitubo Stoßdämpfer für die Pd01
Antworten: 5
Zugriffe: 4545

Re: Bitubo Stoßdämpfer für die Pd01

Moin Domo, Das Maß ist 411mm, also fast die Länge vom Original! Es fährt sich wirklich fantastisch damit, kein Vergleich zu den alten. Besonders bei höheren Geschwindigkeiten kein "geeier" mehr. Eigentlich wollte ich noch die Sb Schwinge verbauen, habe ich aber vorerst verschoben, die Fahr...
von Toddy-Hamburch
11. November 2016, 23:01
Forum: Dies und Das
Thema: Farbnummer / Farbcode
Antworten: 8
Zugriffe: 4058

Re: Farbnummer / Farbcode

Johnny Nitro hat geschrieben:Ja
:lach:
Guck mal bei Wikipedia, da wird dir geholfen!
https://de.wikipedia.org/wiki/Honda_XL500
von Toddy-Hamburch
8. November 2016, 18:04
Forum: Reparatur
Thema: Zündfunke trotz ausgeschalteter Zündung
Antworten: 4
Zugriffe: 2128

Re: Zündfunke trotz ausgeschalteter Zündung

Andersrum gefragt:
Der Motor geht bei Zündung "off" nicht aus?
Bei mir war der Massekontakt (grün) direkt am Zündschloss abgerissen.
von Toddy-Hamburch
4. November 2016, 00:10
Forum: Reparatur
Thema: XL 250 S / Wiederinbetriebnahme > Reifen
Antworten: 14
Zugriffe: 6017

Re: XL 250 S / Wiederinbetriebnahme > Reifen

Beim letzten TÜV kam bei meiner XLs auch das Thema beim Prüfer auf. Fazit war, das die Reifenbindung aus dem Fahrzeugschein entfernt wurde, da es die eingetragenen Reifen (vorne) schlichtweg nicht mehr gibt. Lediglich die Reifengröße ist noch relevant. Bei den gebräuchlichen Reifen (Hersteller) gibt...
von Toddy-Hamburch
30. Oktober 2016, 22:16
Forum: Reparatur
Thema: XL 250 S / Wiederinbetriebnahme > Reifen
Antworten: 14
Zugriffe: 6017

Re: XL 250 S / Wiederinbetriebnahme > Reifen

Es gibt schon noch 23er zu kaufen, zB hier: BT9 http://www.ebay.de/itm/Bridgestone-TW9-HON-XL500S-300-23-Front-Moto-Tire-/401141208838?hash=item5d65e11706:m:m3AXmGtpSK-TXBEkC5AZeMA Oder hier: Ching cheng oder so http://www.ebay.de/itm/Reifen-Vorderreifen-3-00x23-59P-23-Zoll-Honda-XL-250-S-XL-500-S-3...
von Toddy-Hamburch
23. Oktober 2016, 14:56
Forum: Dies und Das
Thema: Zulassungszahlen 2015
Antworten: 19
Zugriffe: 7415

Re: Zulassungszahlen 2015

Vielen Dank für die Zahlen, Thorsten! Es geht wirklich rapide Bergab mit den zugelassenen Xl500. Meine Xls ist 2016 in Hamburg dazu gekommen, nach 19 abgemeldeten Jahren... Sie sind also oft nicht Tod, sie schlafen nur! :ja: Für mich zudem bestätigend, das der Großteil des XL Bestandes sich im Südli...
von Toddy-Hamburch
24. September 2016, 20:07
Forum: Dies und Das
Thema: Watt´ne Gurke!
Antworten: 12
Zugriffe: 5154

Re: Watt´ne Gurke!

Wir geben die Gewährleistung darauf, das die Teile in einem Jahr immer noch Schrott sind! :lach:
von Toddy-Hamburch
24. September 2016, 19:50
Forum: Dies und Das
Thema: Watt´ne Gurke!
Antworten: 12
Zugriffe: 5154

Re: Watt´ne Gurke!

Ich als potenzieller Gebrauchtteilekäufer würde hier nichts mehr kaufen wollen, da ganz offensichtlich versucht wird wissentlich völligem Schrott teuer zu verkaufen.
Schön blöd vom Verkäufer.