Die Suche ergab 10 Treffer

von besbre2017
27. Mai 2017, 23:34
Forum: Reparatur
Thema: XL 250 S stottert im Teillastbereich
Antworten: 16
Zugriffe: 5722

Re: XL 250 S stottert im Teillastbereich

Hallo nach Hamburg, danke für den Tipp. Da die Biene jetzt einwandfrei läuft, werde ich mir die Vergaserrevision noch was aufheben für die bestimmt auch wieder einkehrenden kalten Tage. Bin auf jeden Fall erstmal happy und auch ziemlich angefixt nach vielen Jahren ohne Moped und halte schon wieder A...
von besbre2017
27. Mai 2017, 19:31
Forum: Reparatur
Thema: XL 250 S stottert im Teillastbereich
Antworten: 16
Zugriffe: 5722

Re: XL 250 S stottert im Teillastbereich

So. Eben nochmal eine 75km Runde durch die Vordereifel gebraust. Läuft jetzt prima. Hatte anscheinend mit dem LuFi-Fragment einen Luftüberschuss und dadurch im mittleren Drehzahlbereich eine Gemischabmagerung. Hab mir dennoch das Keystar Repair Kit für einen zwanziger bestellt. Kann ja nicht schaden...
von besbre2017
26. Mai 2017, 11:39
Forum: Reparatur
Thema: XL 250 S stottert im Teillastbereich
Antworten: 16
Zugriffe: 5722

Re: XL 250 S stottert im Teillastbereich

Freunde! Soeben Päckchen bekommen mit neuem Luftfilter nebst sündhaftteurer NGK DR8EIX weltraumerprobter Kerze... Und siehe da! Kein stottern mehr im Schiebebetrieb. Was aber wohl nicht am Kerzenwunder liegt :idea: Läuft jetzt prima, der Vergaser bleibt erstmal zu. Hab lediglich das Standgas etwas n...
von besbre2017
25. Mai 2017, 20:05
Forum: Reparatur
Thema: XL 250 S stottert im Teillastbereich
Antworten: 16
Zugriffe: 5722

Re: XL 250 S stottert im Teillastbereich

Ok.Danke. Dann mach ich das mal so.
Grüße aus der Vordereifel, besbre2017
von besbre2017
24. Mai 2017, 23:27
Forum: Reparatur
Thema: XL 250 S stottert im Teillastbereich
Antworten: 16
Zugriffe: 5722

Re: XL 250 S stottert im Teillastbereich

Laut Reparaturanleitung soll man zum Vergaserausbau den Tank und die Sitzbank ausbauen. Ist das zwingend oder gehts auch so?
Gruß, besbre2017
von besbre2017
24. Mai 2017, 23:23
Forum: Reparatur
Thema: XL 250 S stottert im Teillastbereich
Antworten: 16
Zugriffe: 5722

Re: XL 250 S stottert im Teillastbereich

Stimmt. :)
Hab heute die 7600km erreicht!
von besbre2017
24. Mai 2017, 22:12
Forum: Reparatur
Thema: XL 250 S stottert im Teillastbereich
Antworten: 16
Zugriffe: 5722

Re: XL 250 S stottert im Teillastbereich

Asche auf mein Haupt..bin wie schon geschrieben davon ausgegangen, dass alles frisch ist im Bereich LuFi und Falschluft..der Erstbesitzer hatte mir dies zumindest zugesichert. Habe dann heute doch mal selbst geschaut und siehe da: Luftfilter war nur noch als Fragment vorhanden. Ölgetränkte Schaumsto...
von besbre2017
22. Mai 2017, 14:44
Forum: Reparatur
Thema: XL 250 S stottert im Teillastbereich
Antworten: 16
Zugriffe: 5722

Re: XL 250 S stottert im Teillastbereich

Hallo Gunnar, danke für das Diagramm, demzufolge laufe ich mal den kompletten rechten Ast nach (Vergaser) . Spritversorgung ist ja in Ordnung, ansonsten würde Volllast ja nicht reibungslos funktionieren. Ich schaue auch nochmal, ob die Verbindung von Luftfilterkasten zum Vergaser einwandfrei ist. Gr...
von besbre2017
22. Mai 2017, 13:04
Forum: Reparatur
Thema: XL 250 S stottert im Teillastbereich
Antworten: 16
Zugriffe: 5722

Re: XL 250 S stottert im Teillastbereich

Hallo Gunnar, ja, ich denke auch, dass ich als ersten Schritt den Vergaser mal ins Bad gebe. Sind denn die Zündungskomponenten wie CDI etc auszuschließen? Oder lassen die beschriebenen Symptome wirklich nur den Vergaser als Ursache zu? Ventile, Lufi, Öl und frischer Sprit ist alles gecheckt und erle...
von besbre2017
22. Mai 2017, 11:23
Forum: Reparatur
Thema: XL 250 S stottert im Teillastbereich
Antworten: 16
Zugriffe: 5722

XL 250 S stottert im Teillastbereich

Hallo zusammen, meine XL 250 S hat eine lange Standzeit hinter sich. Die Laufleistung beträgt lediglich nachvollziehbare 8000km. Sie springt auf den 2./3. Kick an und hat nach der Warmlaufphase einen stabilen Leerlauf ohne Schwankungen. Unter Last zieht sie stotterfrei und kräftig in obere Drehzahlr...