Die Suche ergab 614 Treffer

von haan
21. März 2006, 14:12
Forum: Tuning
Thema: Und nochmal Scheibenbremse
Antworten: 43
Zugriffe: 23195

ach ja. was für eine bremsscheibe(durchmesser, dicke, fest, schwimmend oder halbschwimmend) wird denn verbaut?
was für ein sattel?
was für eine pumpe?
mfg hauke
von haan
14. März 2006, 19:39
Forum: Reparatur
Thema: Kolben und Lagerbeschichtung...
Antworten: 11
Zugriffe: 5368

ich wünsche mir ein Bild ;)
mfg hauke
von haan
9. März 2006, 15:22
Forum: Dies und Das
Thema: wer kennt dieses modell? ist das eine honda?
Antworten: 17
Zugriffe: 6879

dt 400?
mfg hauke
von haan
6. März 2006, 20:22
Forum: Reparatur
Thema: Problem mit Standgas??
Antworten: 7
Zugriffe: 3040

hohes standgas stinkt nach falschluft...
wie ist das kerzenbild?
mfg hauke
von haan
6. März 2006, 18:50
Forum: Reparatur
Thema: Ganghebel geht lehr durch >> Getriebe defekt
Antworten: 11
Zugriffe: 6515

tut mir leid, aber so kann ich dir nicht helfen. nur der "kupferstreifen" (weiß nu gar nicht, ob das nicht messing ist...) mit schraube, der sollte für die leerlaufanzeige sein...
mfg hauke
von haan
3. März 2006, 17:02
Forum: Dies und Das
Thema: AUSSETZTER
Antworten: 12
Zugriffe: 4746

also dein pfft geräusch kenne ich auch, ich weiß nur nicht mehr, wann das bei mir aufgetreten ist. scheint nichts schlimmes zu sein, mein motor läuft bestens. und das patschen am berg ist auch oke. du kannst höchstens nochmal überprüfen, ob der krümmer auch wirklich fest sitzt. denn falls jener lose...
von haan
3. März 2006, 13:38
Forum: Dies und Das
Thema: Video - XL in Action!!
Antworten: 6
Zugriffe: 2693

ich habs gesehen
nicht schlechte fahrkunst....
mfg hauke
von haan
2. März 2006, 22:35
Forum: Reparatur
Thema: Gewinde instandsetzen M18x1,5
Antworten: 10
Zugriffe: 4680

aber ansonsten heißen die "komischen buchsen" ensat buchsen ;)
mfg hauke
von haan
2. März 2006, 22:31
Forum: Baustelle
Thema: Schmiernut für Nockenwellenlager
Antworten: 12
Zugriffe: 6170

hi
erfahrungen hab ich damit nicht gemacht, aber die schmiernuten sind auf keinen fall von nachteil. das nachträgliche einfräsen sollte keine schwierigkeit sein, lediglich das ölloch sollte gut verschlossen und anschließend sowieso der kopf ordentlich gereinigt werden.
mfg hauke
von haan
28. Februar 2006, 20:57
Forum: Tuning
Thema: Projekt 570-ccm-Motor
Antworten: 962
Zugriffe: 370363

hi dominik
inwieweit wirkt sich denn die domform negativ auf die gemischbereitung aus?
oder sorgt sie gar zusätzlich für verwirbelungen?
von haan
28. Februar 2006, 20:25
Forum: Reparatur
Thema: ausgleicherkette einstellen
Antworten: 48
Zugriffe: 18006

is kein problem
hast mich ja im grunde nur aufklären wollen.
mfg hauke, der nun nachschaun geht, wo zum henker chiangmai is...
von haan
28. Februar 2006, 18:35
Forum: Tuning
Thema: Projekt 570-ccm-Motor
Antworten: 962
Zugriffe: 370363

hi
was sind nochmal die vorteile eines dachkolbens?
nur, dass die möglichkeit besteht, die verdichtung zusätzlich zu erhöhen?
mfg hauke
von haan
28. Februar 2006, 18:26
Forum: Reparatur
Thema: ausgleicherkette einstellen
Antworten: 48
Zugriffe: 18006

@ musashi
nene wenigstens da hab ich recht
exzenter wird im deutschen mit z geschrieben :)
http://de.wikipedia.org/wiki/Exzenter
mfg hauke, der versucht, sein unwissen auszubügeln
hehe
von haan
28. Februar 2006, 16:41
Forum: Reparatur
Thema: ausgleicherkette einstellen
Antworten: 48
Zugriffe: 18006

welchen exzenter meint ihr denn?
das halbe rohr, andem die gewichte hängen?
das soll doch mitdrehen, oder nich?
mfg hauke
von haan
28. Februar 2006, 16:09
Forum: Reparatur
Thema: ausgleicherkette einstellen
Antworten: 48
Zugriffe: 18006

edit:
revidiert...
mfg hauke