Motor lackieren

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Nelson108
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 36
Registriert: 29. Januar 2014, 21:39

Motor lackieren

Beitrag von Nelson108 »

Moin zusammen

Habe gerade meinen 500R-Motor zerlegt und wollte bei der Gelegenheit mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt das ehemals schöne Schwarz wieder aufzufrischen?
Der Motor hat viel Zeit in einem Schuppen verbracht und sieht dementsprechend nicht mehr so gut aus, besonders die weißen Verfärbungen stören mich arg. Im Internet liest man unterschiedliches zu dem Thema, deshalb wollte ich hier mal fragen.
Danke für eure Erfahrungen im Voraus!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Motor lackieren

Beitrag von cj »

preiswerteste lösung ist:
drahtbürste, entfetten, abkleben, sprühdose seidenmatt schwarz. für bessere haltbarkeit kann man nach durchtrocknung der farbe das teil noch 1/2-1h in den ofen bei 150°C stellen. den zylinder musste aber verkertrum in den ofen stellen oder unterbauen da sich die buchse lösen kann und der alumantel dann an der buchse runterrutscht.
hitzefeste farbe ist nicht notwendig.
BildBild
Nelson108
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 36
Registriert: 29. Januar 2014, 21:39

Re: Motor lackieren

Beitrag von Nelson108 »

Doch so einfach? Hätte ich nicht gedacht, vor allem wegen der Hitze...
Aber vermutlich sollte man nicht Muttis Backofen dazu verwenden oder hält sich die Geruchsbildung in Grenzen?
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Motor lackieren

Beitrag von cj »

alle fenster auf und mutti ne woche wegschicken. :D
mit muttis hab ich aber keine probleme (mehr) und ausserdem n kleinen ofen in der werkstatt.

so n zylinder wird nicht so heiss das gewöhnliche sprühfarbe aufgibt.
BildBild
Nelson108
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 36
Registriert: 29. Januar 2014, 21:39

Re: Motor lackieren

Beitrag von Nelson108 »

Besonders ansprechend finde ich die Kombination von schwarzem Motor und polierten Kühlrippen an der schmalen Kante.
So wie auf dem Bild, nur dann an allen Rippen. Hat jemand eine Idee wie man das hinbekommt? Vermutlich lackieren - Rippen anschleifen - polieren oder die zuvor polierten Rippen abkleben?
Ist beides bestimmt viel Arbeit.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Motor lackieren

Beitrag von cj »

erst lacken dann schleifen, evtl nachher noch mal klarlack.
BildBild
Nelson108
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 36
Registriert: 29. Januar 2014, 21:39

Re: Motor lackieren

Beitrag von Nelson108 »

Ich denke ich werde es machen.
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Motor lackieren

Beitrag von timundstruppi »

Der Nachteil der Sprühdüse ist, dass die Farbe nicht Benzinfest ist und nie ganz so hart wird wie 2K-Lack.
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Nelson108
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 36
Registriert: 29. Januar 2014, 21:39

Re: Motor lackieren

Beitrag von Nelson108 »

Ja das Problem sehe ich auch, deswegen schaue ich gerade nach 2K-Lacken z.B. von R+H. Habe auch gelesen, dass auf Alu eine Grundierung empfohlen wird. Mal schauen, bin mit meinen Recherchen noch nicht am Ende...
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Motor lackieren

Beitrag von cj »

der eingebrannte lack hält auf meinen motoren auch mal die flut aus dem überlaufenden vergaser aus nach nem hinfaller im gelände.
längere bäder in benzinseen sind ja eher unüblich.
zu dicke und sehr harte lacke platzen eher und grossflächiger ab bei steinschlag.
BildBild
Thorsten_vom_Deich

Re: Motor lackieren

Beitrag von Thorsten_vom_Deich »

Da der Zylinder schon großflächig oxidiert ist, und Du ohnehin schlecht an alles herankommst um manuell die Farbe zu entfernen empfehle ich Dir den Zylinder glasperlstrahlen zu lassen. Dann ist dieser porentief rein, und du kannst den Zylinder neu lackieren.

Sehr gute Erfahrungen habe ich mit dem Classic-Zylinderlack von Ursula Stahlwitz gemacht ( Tel. 09122 16782 ). Er kann gespritzt oder gestrichen werden. Danach wird er im Backofen eingebrannt.

Den gibt es in matt und glänzend. Dieser kann mit dem Pinsel aufgetragen, oder gespritzt werden.

Habe schon etliche Zylinder im Laufe der Jahre damit neu lackiert, und das mit sehr gutem Erfolg.

Grüße

Thorsten
Benutzeravatar
660smc
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 124
Registriert: 27. Juli 2012, 18:56
Wohnort: Berner Oberland

Re: Motor lackieren

Beitrag von 660smc »

Ich kann diesen Lack empfehlen...

http://www.granvilleoil.com/product_inf ... rod_id=252

Sieht dann in etwa so aus...
P1080246.JPG
gruss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meditieren ist immer noch besser als rumsitzen und nix tun
Nelson108
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 36
Registriert: 29. Januar 2014, 21:39

Re: Motor lackieren

Beitrag von Nelson108 »

Sieht ja echt gut aus, aber wie bekommt man das so gleichmäßig hin, wenn der Lack nur mit dem Pinsel aufgetragen wird? Vor allem zwischen den Kühlrippen stelle ich mir das sehr aufwendig vor.
Außerdem steht da weder ein Preis noch eine Bestelloption oder wie läuft das auf der Seite?
Benutzeravatar
660smc
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 124
Registriert: 27. Juli 2012, 18:56
Wohnort: Berner Oberland

Re: Motor lackieren

Beitrag von 660smc »

Also ich habe den Motor mit einer Airbrush-Pistole gespritzt...ging ganz easy :ja:
2013-12-08 12.jpg
Bestellt habe ich auch noch nie bei der Firma,Kollege hat mir die Farbe mitgebracht.

gruss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meditieren ist immer noch besser als rumsitzen und nix tun
Nelson108
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 36
Registriert: 29. Januar 2014, 21:39

Re: Motor lackieren

Beitrag von Nelson108 »

Hast du die Farbe dazu verdünnt? Wenn ja womit und in welchem Verhältnis?
Habe nämlich eine Pistole da.
Antworten