XL500r läuft trotz aller Hilfe nicht, muss verkauft werden.

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: XL500r springt kurz oder gar nicht an+ Kompression ?

Beitrag von timundstruppi »

Dann wird der Funke stark genug sein. Er muss die Strecke schaffen, da im Motor durch die Kompression die Durchschlagsfeldstärke höher ist.

So: Den Choke nicht digital bewegen, er hat noch Zwischenstellungen Choke gefühlvoll einschieben. Bollert sie fett? Riecht man auch!
Ist die Choke-Klappe federnd gelagert oder fest(gegammelt)? Die Chokeklappe bewegt sich nach dem Anspringen etwas auf. Nur die Klappe nicht der Hebel.
Es gibt noch einen Schnellleerlauf. Der Choke hebt die LL-Drehzahl an. Sollte aber mit normalen Leerlaufschraube dasselbe bewirken in der Warmlaufphase. Nur hinterher dreht sie warm zu hoch.

Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
TobiMa26
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 26. November 2014, 21:31
Wohnort: Fürth

Re: XL500r springt kurz oder gar nicht an+ Kompression ?

Beitrag von TobiMa26 »

Hi, die funkenstrecke hatte ich schon getestet. Ob mit oder ohne kerzenstecker und kerze. Der funke flog pro kickstart-hub 2 mal laut knackend gut 5 mm weit...
Kann sich das bei warmer kerze etc ändern?
Will den motor nur ungern überholen, hab noch 3 andere liebesbedürftige oldies rumstehen die für den frühjahr laufen sollen;(

Merci tobi
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: XL500r springt kurz oder gar nicht an+ Kompression ?

Beitrag von timundstruppi »

Die Kerze kann schuld sein. Ich habe ein Auto ein paarmal auf dem Hof rangiert und nie warmlaufen lassen. Kerze waren trocken, Funken voll da. Sprang aber nicht an. Alte gebrauchte "NOT"-Kerzen aus dem Kofferraum genommen und er sprang sofort an.
Nimm kurz eine andere Kerze.
Choke macht, was ich geschrieben habe?
Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
TobiMa26
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 26. November 2014, 21:31
Wohnort: Fürth

Re: XL500r springt kurz oder gar nicht an+ Kompression ?

Beitrag von TobiMa26 »

Dann teste ich morgen bzw donnerstag mal eine andere kerze.
Die choke klappe ist federnd gelagert und springt sofort in nullstellung wenn man am gehäuse den schwarzen hebel loslässt.

Nach gefühlt 100 kicks wenn sie nicht anlief knallte es richtig laut aus dem endtopf wenn ich es ohne choke versuchte, ein ander mal knallte es vergaserseits raus! 2 mal....

Gepofft hatte sie während des laufens wenn ich den choke reduziert habe.(unter 3/4 stellung des choke) Ohne war sie sofort aus. Fuhr ja schon mehrere eintöpfe. Selbst wenn es zu kalt ist für ein laufen ohne choke, würgen die sich ja ein paar schläge rum bevor sie ausgehen. Die xl war sofort aus.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: XL500r springt kurz oder gar nicht an+ Kompression ?

Beitrag von volkerxl »

kann es sein, dass sich der impulsgeber auf der rechten motorseite gelöst hat und nun nicht mehr so richtig funktioniert?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: XL500r springt kurz oder gar nicht an+ Kompression ?

Beitrag von timundstruppi »

kommt es häufig vor? KAnn man durch den Ölstab was sehen?
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: XL500r springt kurz oder gar nicht an+ Kompression ?

Beitrag von volkerxl »

ich hatte das schon und sille auch. ob man das sehen kann?? weiß nicht genau. besser ist abschrauben und nachsehen.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: XL500r springt kurz oder gar nicht an+ Kompression ?

Beitrag von timundstruppi »

evtl. auch reinfingern oder mit einen Stab. Ich gehe aber jetzt nicht zu meiner R. Nicht dass der Finger noch steckenbleibt. :ja:
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
TobiMa26
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 26. November 2014, 21:31
Wohnort: Fürth

Re: XL500r springt kurz oder gar nicht an+ Kompression ?

Beitrag von TobiMa26 »

Hi! Erstmal tausend dank der antworten. Hab lange mit jörg telefoniert. Gut möglich dass in dem hexenwerkvergaser ein krümel widerspenstig festhängt. Geb die gasfabrik also morgen nochmal ab. Den impulsgeber überprüf ich gern, habe gar nicht an die seite gedacht. Da müsst ihr mir aber einen simplen trick nennen wo ich den find und wie teste;) hab kein rep buch, schraub aus gewonnenen kenntnissen der garagenlehre. Ein impulsgeber kam mir noch nicht unter.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: XL500r springt kurz oder gar nicht an+ Kompression ?

Beitrag von volkerxl »

Das schon ein wenig fahrlässig, so ohne buch :oops:
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Frank Reintjes
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 78
Registriert: 3. November 2013, 20:42
Wohnort: Düsseldorf

Re: XL500r springt kurz oder gar nicht an+ Kompression ?

Beitrag von Frank Reintjes »

TobiMa26 hat geschrieben:Hi! Erstmal tausend dank der antworten. Hab lange mit jörg telefoniert. Gut möglich dass in dem hexenwerkvergaser ein krümel widerspenstig festhängt. Geb die gasfabrik also morgen nochmal ab. Den impulsgeber überprüf ich gern, habe gar nicht an die seite gedacht. Da müsst ihr mir aber einen simplen trick nennen wo ich den find und wie teste;) hab kein rep buch, schraub aus gewonnenen kenntnissen der garagenlehre. Ein impulsgeber kam mir noch nicht unter.
Dumme sache mit dem Imulsgeber hatte das auch schon mal aber da war überhaupt kein Funke mehr da.
Glaube nicht das das dein Fehler ist .
Hoffe du hast wirklich neues Benzin genommen ?
Hatte mal den Fall das nichts mehr funkte .. Lach
Was macht sie den wenn du mal Bremsen reiniger in den Luftfilter sprüst ?
L.G.
Frank
Benutzeravatar
Johnny Nitro
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 12. September 2011, 20:27
Wohnort: Hellbound

Re: XL500r springt kurz oder gar nicht an+ Kompression ?

Beitrag von Johnny Nitro »

Ventile auf den richtigen OT eingestellt ?
TobiMa26
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 26. November 2014, 21:31
Wohnort: Fürth

Re: XL500r springt kurz oder gar nicht an+ Kompression ?

Beitrag von TobiMa26 »

Ja, der kolben war ganz oben, t markierung am polrad mit nut gefluchtet.
Hab den vergaser nochmal ultraschallen lassen und vorab jeden kanal mit stahldraht (danke jörg) durchgestoßen.
Die xl sprang wieder an, lief ganz gut bzw sogar tausend mal besser als zuvor, poffte mit chokewegnahme wieder und ging aus. Die kompression betrug anschließend nur 6,83 bar.... Denke daran liegts. Der motor baut nicht mehr ausreichend unterdruck auf um den zylinder ausreichend zu füllen.

Bin schwer am überlegen ob ich die dakar wieder abstoße, ist zwar sehr schade, aber ich hab noch weitere projekte und darf das geld nicht ganz verbrennen.
Ps: ein gewinde der ventildeckel ist vorhin ausgerissen. Video vom motorlauf ist vorhanden.

Hier der link zum inserat:

Seltene Honda Xl 500 r pd02 PARIS DAKAR, 690 € VB
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 1-305-6804
Benutzeravatar
Axelsander
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 214
Registriert: 7. Dezember 2014, 09:06
Wohnort: Füsing

Re: XL500r läuft trotz aller Hilfe nicht, muss verkauft werd

Beitrag von Axelsander »

Moin TobiMa26,
Schade das du die Maschine wieder abstößt :eek: :cry: Schade das die so weit weg steht... Hatte ich gern mal live gesehen.

Glaubst du aber nicht das ein behalten Sinnvoll wäre?
Sehe in der Maschine großes Potenzial!

Weiterhin frohes Schrauben an den anderen Projekten.

Gruß
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen....
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: XL500r läuft trotz aller Hilfe nicht, muss verkauft werd

Beitrag von volkerxl »

Wenns nicht so weit weg sein würde :?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Antworten