Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Zündapp
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 22. April 2014, 13:49

Re: Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Beitrag von Zündapp »

Hi,

ich habs mir fast schon gedacht.
Die Ventile und die Nockenwelle sind ja keine große Sache, aber meint ihr der Kopf selber ist noch verwendbar?

Danke und Gruß
Stefan
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Beitrag von volkerxl »

Ich finde ja fdas die Laufflächen ganz schön doll zerfurcht sind. Das wird eine neuen intate NW schnell wieder einlaufen lassen.
So einen kopf würde ich nicht mehr ernsthaft verwenden
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Beitrag von Jörg »

Hallo, zuschlagen.

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... 3-306-6543

Gruß Jörg

PS kann immer nicht verstehen, das sowas nicht gleich weg ist.
Benutzeravatar
Zündapp
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 22. April 2014, 13:49

Re: Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Beitrag von Zündapp »

Hi Jörg,

Danke! Wo erkennst du an den Bildern ob die Lauffläche und alles noch gut ist?

Gruss
Benutzeravatar
Tommes
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 51
Registriert: 5. Januar 2010, 22:18
Wohnort: Warburg

Re: Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Beitrag von Tommes »

oder frag doch mal den Erik, vielleicht kann der dir weiterhelfen. Ich meine mal gelesen zu haben, dass er die Lagerstellen aufarbeiten kann (auftragsschweißen und neu bohren/spindeln der Lagerstellen). Aber so einfach ist das auch nicht.
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Beitrag von Jörg »

@ Zündapp.
Kontakt aufnehmen, Bilder ohne Nocke schicken lassen.
Hinfahren angucken.
Risikokauf
Etc...
No Risk no fun.

Habe selber so an die 15 Kurbelgehäuse, 8 Köpfe usw...
Sonst hätte ich die schon gekauft.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Zündapp
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 22. April 2014, 13:49

Re: Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Beitrag von Zündapp »

Hi,

bin heute am zerlegen des Motors meiner ersten XL500 gewesen. Dachte vielleicht is da der Kopf Brauchbar bis auf das defekte Kerzengewinde halt! Hier die Fotos des oberen Deckels, sieht doch gar nicht schlecht aus oder?

https://onedrive.live.com/redir?resid=E ... =folder%2c

Leider bringe ich die schei... Kette nicht ab. Hab jetzt schon den Kupplungsdeckel abgemacht und den Kettenspanner demontiert also unten die Schraube aber ich hab die Vermutung dass der vordere Kettenjustierer mir die Ketten noch so spannt dass ich die nicht abbekomme. Krieg den aber auch nicht raus, das war beim ersten Motor ganz einfach ohne Probleme. Habt ihr noch ne Idee? Hab jetzt aufgehört zu probieren bevor ich noch den Zylinderkopf zerstöre oder was.


Danke und Gruß
Stefan
Benutzeravatar
Tommes
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 51
Registriert: 5. Januar 2010, 22:18
Wohnort: Warburg

Re: Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Beitrag von Tommes »

Hallo Stefan,
sieht doch schon viel besser aus als der erste Motor.
Der Kettenspanner ist mit 2 Sechkantschrauben SW10 am Zylinder(fuß) befestigt. Du brauchst eigentlich nur die obere Schraube rausschrauben und den Spanner nach oben ziehen. Dann müßte sich die Kette lockern.
2XL
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 120
Registriert: 7. Januar 2010, 22:52

Re: Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Beitrag von 2XL »

Hallo Stefan,

zum abnehmen der Kette das Zahnrad von der Nockenwelle abschrauben!

Jürgen
Benutzeravatar
Zündapp
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 22. April 2014, 13:49

Re: Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Beitrag von Zündapp »

Hi,

hab den Spanner gelöst, hilft leider gar nix. Auf der Spannerseite ist die Kette Minimal locker aber auf der Auslasssseite eher nicht. Es reicht aber eben nicht sie abzunehmen. Das Kettenrad abzuschrauben ist schwierig weil die eine Schraube verschwindet wenn die andere oben ist. Mit einem Schlüssel und einer Ratsche geht's vielleicht. Hab euch mal Fotos gemacht:

https://onedrive.live.com/redir?resid=E ... =folder%2c

Gruß
Stefan
2XL
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 120
Registriert: 7. Januar 2010, 22:52

Re: Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Beitrag von 2XL »

Hallo Stefan,

ohne das Kettenrad abzunehmen, wirst du die Steuerkette nicht
runterbekommen. Erste Schraube raus, dann zweite nach oben drehen
und diese rausschrauben. Gegenhalten und drehen kannst du dabei an der Kurbelwelle,
indem du vom linken Getriebedeckel die große Kappe (ca. 30 - 40 mm Durchmesser)
rausschraubst.

Jürgen
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 664
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Beitrag von Jogi.R »

Hallo Stefan,

zum demontieren der Steuerkette muss der Kolben im OT stehen,, dass alle Kipphebel geringes Spiel haben.

Dann stehen die zwei Schrauben der Nockenwelle parallel zum Zylko.
Ein bisschen vor und zurück macht bei diesem Arbeitsschritt nichts aus.
Dann am besten einen geeigneten geschliffenen Stahl unterlegen, um die Dichtfläche nicht zu beschädigen, und die Schrauben öffnen.

Diese Schrauben müssen auch unbedingt dort wieder verbaut werden, da andere Schrauben abscheren und weitere Schäden verursachen.

Gruß - Jogi - ®
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Benutzeravatar
Zündapp
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 35
Registriert: 22. April 2014, 13:49

Re: Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Beitrag von Zündapp »

Hi Jungs,

Vielen Dank, hab's abbekommen.
Bei diesem Zylinderkopf sind Nuten in Die Laufbahn der Nockenwelle eingefräst, denke zu Schmierungszwecken.
Habt ihr sowas schon mal gesehen?
Der Zylinder scheint mir nicht mehr der beste zu sein :(...
Hier die Bilder für euch:

https://onedrive.live.com/redir?resid=E ... =folder%2c


Vielen Dank

Liebe Grüße
Stefan
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Beitrag von peter »

Zündapp hat geschrieben:Hi Jungs,

Bei diesem Zylinderkopf sind Nuten in Die Laufbahn der Nockenwelle eingefräst, denke zu Schmierungszwecken.
Habt ihr sowas schon mal gesehen?

Vielen Dank

Liebe Grüße
Stefan
die eingefrästen Nuten waren original von Werk bei den 79 - 80er modellen.

gruss peter
andreas_1000
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 147
Registriert: 2. September 2013, 21:05
Wohnort: Berlün

Re: Zylinderkopf überholen - Was muss alles getan werden?

Beitrag von andreas_1000 »

Tommes hat geschrieben:Tut mir echt leid, aber soweit ich das beurteilen kann, sehe ich auf den Fotos nur Schrott :eek: .
Ja. Sieht alles nicht so gut aus. Ich glaube das, was hier einige als zweite Wahl in die Ecke
legen wäre immernoch besser als das was da bei dir zum Vorschein kommt.
Frag doch mal rum. Ich z.B. noch ein (optisch Exzellenten) Kolben 0,5 übermass.
Evtl kann der Kopf noch was werden, mit neuen Ventilen, Ventile einfräsen und Planschleifen.
Gewinde würde ich Ensat nehmen statt Helicoil.
Kopfbearbeitung mit neuen Ventilen muss nicht teuer sein..ich glaub ich lag bei 160 ca.

Viel Erfolg, Andreas
Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit!
Antworten