Was passt im Krümmer-Flansch-loch?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Moto_Michelino
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2014, 22:07
Wohnort: Freiburg

Was passt im Krümmer-Flansch-loch?

Beitrag von Moto_Michelino »

Moin!
So, erste Ensats sind eingetrudelt, weitere werden folgen...

Mein Riesenproblem ist: (wie bereits erwähnt) Ich habe je einen Stehbolzen und eine Schraube m Ausgang Zylinderkopf. Was gehört sich denn respektive: Was hält mehr?
unterproblem:
a) Stehbolzen entfernen
b) Eines der Schraubenlöcher, Gewinde, Wahnsinn. Oval (!), riesig, ausgenudelt.

--> Was kann man da als maximale ENSAT setzen? Aussen M9, innen M6? oder gar M10..... das wird aber hart zu bohren (Standbohrmaschien vorhanden) Hat man da genug Fleisch?

Würde prinzipiell auch wieder Bolzen schrauben und verkleben. Bezugsquelle? Selber bauen? material?

SUPER vielen Dank für die ganze Hilfe, ich hab nen wahnsinnigen Respekt vor der Ensat Geschichte und wenns getan ist, dann steh mein Mädchen bald wieder echt super da.. wartets ab ;)

Gruesse!

Moto

PS: Wer im Raum Freiburg mal Lust hat, zwei Laien einen Ensat zu setzen, nur zu ;)
PS: Es hat quasi IMMER Bier....
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Was passt im Krümmer-Flansch-loch?

Beitrag von volkerxl »

Da passt der m10 aussen. Habe auch wieder bolzen genommen. Ich denke eine abgeschnittene Schraube geht genauso gut. Einkleben würde ich es nicht. Weil wenn die Muttern fest gesammelt sind kannst du wenigstens den bolzen rausschrauben ohne Gefahr zu laufen, dass die der vielleicht abreist. Lieber zwischen durch den festsitz kontrollieren.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: Was passt im Krümmer-Flansch-loch?

Beitrag von PeterB »

Hast also quasi sowas wie vier Stehbolzen dort, wenn du die Schraubenköpfe absägst. Wenn die Gewinde halbwegs tragen mach vier Bolzen draus. Mit (Schwarz-) verchromten Hutmuttern wirds vllcht. auch den ästhetischen Ansprüchen genügen.

First of all muss der Auspuff dicht werden - dazu braucht es keine 30 Nm-tragenden Gewinde - das geht auch im Weichalu der Xl. Neue Kupferdichtringe verbauen, alles (incl. Auspuff) locker (!) verschrauben, auch mal mit byblow warm werden lassen und dann nach und nach anziehen, bis es dicht ist.

beste grüße

peterb
Benutzeravatar
Frank M
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 491
Registriert: 10. August 2003, 23:12
Wohnort: Dettum

Re: Was passt im Krümmer-Flansch-loch?

Beitrag von Frank M »

ist vielleicht nicht so ganz schick wie vollverchromte Rändelmuttern, aber gegen festgammelnde Krümmermuttern gibts selbstsichernde Kupfermuttern (Vollmetallversion mit leicht ovalem oder geschlitztem Sicherungsring). Die werden an Autos seit Jahrzehnten verbaut und haben sich im Heißbereich hinreichend bewährt. Dann könnte man die Stehbolzen auch einkleben...
Benutzeravatar
Moto_Michelino
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2014, 22:07
Wohnort: Freiburg

Re: Was passt im Krümmer-Flansch-loch?

Beitrag von Moto_Michelino »

tiptop, merci!

Ja, der Auspuff... der krümmer-AP Übergang ist nicht mehr sonderlich schoen, keine plane Fläche, ein kleines Loch... hoffe, mit neuer Auspuff Dichtung über die Länge eine dichtende Fläche zu bekommen.

Welche Kupferdichtungen? im Dichtsatz mit dabei?

Dazukommen:
Meine Halbmonde sind ratzig, kann ich wohl schleifen, Rostumwandeln, lackieren.
Der Flanschhalter-Dichtungs-Ding über den Krümmerrohren in sich leicht gewölbt.

Hoffe, ich bekomme es hin.

Danke udn weiter!
Moto
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Was passt im Krümmer-Flansch-loch?

Beitrag von volkerxl »

Gerade da ist das kein hexenwerk :D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: Was passt im Krümmer-Flansch-loch?

Beitrag von cj »

Moto_Michelino hat geschrieben: Der Flanschhalter-Dichtungs-Ding über den Krümmerrohren in sich leicht gewölbt.
daran zeigt sich schon dass die schrauben mal viel zu fest gezogen wurden.
vor der montage am besten wieder gerade biegen.
BildBild
Benutzeravatar
Moto_Michelino
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2014, 22:07
Wohnort: Freiburg

Re: Was passt im Krümmer-Flansch-loch?

Beitrag von Moto_Michelino »

Guten Morgen!

mal eben ein update zu Mr Deeds und meiner XL.

Zylinderkopf war Schrott, Nockenwelle, Kipphebel ebenfalls, Ventildeckel Schrott.

Aus meinem FT Motor sind der Zylinderkopf (top!) und Ventildeckel, sowie Nocke in super Zustand. Die werden verbaut. Ventile werden gerade eingeschliffen, ein Sehbolzen (fehlt) am Krümmerausgang per Ensat repariert.

Da noch ein weiterer Ventildeckel mit top Kipphebeln vorhanden ist (XL), schwanke ich noch zwischen diesem und dem FT Deckel, jedoch scheint die Kombi FT/FT wohl besser, da die Teile zusammen gelaufen sind.

Leider hat der Kolbenbolzen sein Leben hinter sich, Spiel im Pleuelauge, da kommt ein neuer, hoffentlich ist dann das Spiel besser.
Leider hat auch das Pleuel etwas Spiel auf der KW, scheint aber noch im Rahmen zu sein udn wird wieder verbaut.

Wenn alles zusammen, lackiert und mit neuen Schrauben versehen ist, gehts an die Einstellung und es kann bald wieder gehochzeitet werden.

Es geht also voran! Und macht, nach all den Rückschlägen einen Reisenspass!

Können es beide kaum erwarten, bis die Kisten wieder Lebenszeichen von sich geben.

Auf halben Wege schon mal ein erneutes Dankeschön für all die vielen Tipps und Ratschläge aus dem Forum!!

Sportliche Grüße,

Micha
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Was passt im Krümmer-Flansch-loch?

Beitrag von Gunnar_HH »

FT und XL-R Zylinderkopfdeckel sind identisch und können problemlos gegeneinander getauscht werden.
Nimm den Deckel mit den besten Kipphebeln und den besten Kipphebelwellen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: Was passt im Krümmer-Flansch-loch?

Beitrag von PeterB »

Schön, dass es vorwärts geht. Ich würde darüber nachdenken eine gute gebrauchte Kurbelwelle aufzutreiben. Dass da nur der Kolbenbolzen verschlissen ist, wage ich anzuzweifeln. In meinem Sammelsurium war immer das Pleuel der Schwachpunkt.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Moto_Michelino
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2014, 22:07
Wohnort: Freiburg

Re: Was passt im Krümmer-Flansch-loch?

Beitrag von Moto_Michelino »

nabend,
danke, danke.
ja, die KW waer wohl das geeignete Teil, ich hae ja noch die von der FT, sollte es ein baugleiches Ding sein. Mich erschleicht allerdings das Gefuehl, dass ich den Motor nicht das ltzte mal draussen habe... vielleicht fahr ich die Karre jetzt mal so und richte das dann im naechsten Jahr...

soweit, sonntägliche Gruesse,

MM
Antworten