supermotoumbau

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
Ghostrider
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 197
Registriert: 16. Juli 2003, 08:22

supermotoumbau

Beitrag von Ghostrider »

Hallo zusammen hat jemand von euch vielleicht ahnung ob es einen reifen gibt der standardmässig auf die hinterradfelge der 500R passt, und welchen.


und ist es nicht einfach möglich den Felgenkranz der Hinterradfelge auf die Vorderradnabe zu speichen. Wäre halt sau billig.


Wolfgang Hartert
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Hallo Wolfgang!

Zwecks Reifen kann ich nix genaues sagen. Das mit der hinteren Felge müsste gehen. Sie ist genau wie die vordere über 5 gespeicht. Ist nur die Frage wies mit der Länge hinhaut. Die hinteren Speichen kannst zur hälfte vergessen, da sie zu kurz sind. Wennd die vorderen nimmst musst sie kürzen und Gewinde schneiden. Oder Speichen fertigen lassen. ist aber nicht ganz billig. Kannst mal bei Erik kontakten gehen. Der bietet das glaub an.

Willst jetzt deine umbauen?

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Gast

Beitrag von Gast »

ne eigentlich nicht verkaufe doch beide

schätze dann ist meine xl500 zeit definitiv vorbei


aber einer der siwe vielleicht kaufen will hat halt mal gefragt.

ich finde das die karre für supermoto viel zu matt ist und zu schlecht bremst.


bin gerade an einer klx 650 r drann hammergerät die vielleicht umbauen.

müsst ich mal checken denn xl hinterradfelgen kriegst du fast geschenkt und klx is alles sau teuer
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Das schon. Ist halt noch die Frage mitm einspeichen. Sonderangefertigte Speichen werden nicht günstig sein. Aber denk auch an den Tachoantrieb.

XL und Supermoto ist nicht ganz mein Fall. Supermoto klar, aber dann bitte KTM oder Husky :D Weil die Dinger brauchen Dampf und gute Bremsen. Sonst ist ja der Sinn verfehlt.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benni
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 158
Registriert: 6. Mai 2002, 17:53
Wohnort: bad homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Benni »

Wer nicht unbedingt 17" haben muß kann sich im Normalfall auch aus dem FT-Regal bedienen. 19" vorn und 18" hinten fahren sich wunderbar, Scheibenbremsen gibts vorn und hinten...und das ganze ist billigst zu realisieren.
Gast

Beitrag von Gast »

danke benni aber supermoto ist und bleibt 17zoll
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Scheibenbremse wär nicht schlecht, aber Gussfelgen??

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benni
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 158
Registriert: 6. Mai 2002, 17:53
Wohnort: bad homburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Benni »

Ich muß ganz ehrlich sagen, daß bei vernünftiger Abstimmung selbst meine FT schon fast wie ne SM zu bewegen ist.
Die XL hätte noch nen größeren Vorteil durch die langen Federbeine hinten.

Klar hat sich 17" etabliert aber "alleaffenäffenalleaffennach" und Gußfelgen gibts auch bei käuflichen SM.

War ja auch nur ne Idee, schlecht siehts bestimmt nicht aus.
Benutzeravatar
YanRem
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 176
Registriert: 22. September 2003, 12:58
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von YanRem »

was mich daran mal interessiert, lässt sich die FT-Gabel an die XLs bauen, wie ist der Durchmesser der Standrohre und passt das FT-Hinterrad einfach so an die XLs? ohne großartige Umbauten.

habe mich sowie so schon gefragt was sich in der Schwinge an Reifengröße realisieren lässt... Supermotoübliche 160er ganz bestimmt nicht, 130er wie auf der MZ 125 SM müssten auf jeden Fall gehen, eventuell 140 oder 150, müsste man mal probieren oder weiß es jemand?!


Gruß
Yannick
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

und passt das FT-Hinterrad einfach so an die XLs? ohne großartige Umbauten.
Vermute mal, dass Du ein Problem mit der Bremse bekommst (FT = Scheibenbremse). Entweder musst Du die XL-Schwinge umbauen oder die Schwinge von der FT nehmen. Ob die passt weiß ich aber nicht.

Außerdem liegt - glaube ich - der Fußbremshebel und die Rasten der FT so ungeschickt, dass sie mit dem Kicker kollidieren. Bin mir aber nicht ganz sicher.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
YanRem
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 176
Registriert: 22. September 2003, 12:58
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von YanRem »

nachdem ich den Beitrag geschrieben hab, hab ich auch festgestellt das die FT hinten Scheibe hat :(
wie ärgerlich, vorallem weil 1. wer braucht überhaupt ne Hinterradbremse?! :D 2. die Trommelbremse an meiner XL derart bösartig bremst, das bei geringstem drauflatschen das Hinterrad blockiert.....

weiß irgendwer ob die Schwinge der FT passen würde? gibts dann Probleme mit den Federbeinen?

es ist nur jetzt genau das passiert was ich vermutet habe, nachdem ich mal ausgiebiger ein 'richtiges' Motorrad gefahren bin, weiß ich nich ob es sich lohnt alleine 500-600 Teuros in Räder zu stecken :roll:
aber ich denke Benni hat auch schon recht, die XL mit FT-Rädern würde bestimmt auch gut aussehen, wenn der Rest passt.


Gruß
Yannick
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Ja wie `richtiges Motorrad`?
Zu deineer Hinterbremse: So sollte das natürlich nicht sein. Die Bremse hinten soll schon bremsen, aber nicht gleich blockieren! Mach sie auf, und schleif an die Backen ne Phase vorne und hinten hin. Dann werden die Backen nicht gleich "angesaugt" und es blockiert nicht gleich, wobei Du keinerlei Bremswirkung verlierst. Musst nur bissle mehr drücken. Und ne dosierbare Bremse ist vor allem bei nasser Straße wichtig :eek: :D

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
YanRem
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 176
Registriert: 22. September 2003, 12:58
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von YanRem »

mit 'richtiges' Motorrad meinte ich jetzt ne VF750F... weil richtig Leistung, richtige Bremsen, richtig schwer... :D

leider warte ich ja immernoch auf ne Dichtung und das nächste Unglück an meiner ersten XL, so dass ich immernoch nich beurteilen kann wie sich die gute so hält, ob sich so ne große Investition lohnt, lohnt für mich (das ich den Wiederverkaufswert damit nich steigere oder für fahren im Wettbewerb is ja klar).

das mit der Hinterradbremse lass ich noch auf mich zukommen, vielleicht muss ich da auch nur etwas mehr Gefühl an den Tag legen :razz:
die Bremse ist halt momentan mein kleinstes Problem an der Schüssel :evil:


Gruß
Yannick
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Na dann :)
Ich meine, wenns um Leistung und Bremse und groß geht hab ich noch meine 900er Fireblade mit 135 Pferdchen :D
Aber ich fahr trotzdem saugern und fast mehr mit meiner Xl. Ist kultig, gemütlich und Führerscheinschonender :lol:

Zu Deiner XL Investition, ich meine wenn man sie pflegt und nicht als Heizgerät sieht und sauber warmfährt ist sie glaub ein treuer Begleiter. Ich hab auf meiner bisher 4000 Kilometer zurückgelegt ohne Komplikationen zu haben. Ich denk das spricht auch für sich für so ne alte Dame.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
YanRem
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 176
Registriert: 22. September 2003, 12:58
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von YanRem »

hm... ja, ich werde bevor ich mich nicht fahrend mit der erst-XL angefreundet habe, keine großen Ausgaben tätigen... aber wenn mir mal so ein Rad, Gabel oder ähnliches bei Ebay in die Hände fällt, werd ich vielleicht zuschlagen. putzen, überholen und mit Gewinn wiederverkaufen, geht ja schließlich immer :)

aber so einen schönen gut gemachten XL-Umbau a la Supermoto oder Funbike für mehr Straße würde ich schon gerne auf die Beine stellen ... irgendwann!


Gruß
Yannick
Antworten