Krümmer-Kupferdichtung: FT/Xl

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Moto_Michelino
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2014, 22:07
Wohnort: Freiburg

Krümmer-Kupferdichtung: FT/Xl

Beitrag von Moto_Michelino »

Guten Morgen allerseits,

Könnte mir jemand sagen, wie ich am elegantesten die Verbindung FT Kopf mit XL Krümmer hinsichtlich der Kupferdichtung umgehe? Wie bekommt man das Ding schön dicht ohne anzuknallen?

Nehme an, dass fast jeder die Flanschdichtungen, ich glaube so heissen die wohl, beim Umbau auf FT auf Langloch aufbohrt.... habe leider keinen Fräser an der Hand, Alu kann man wohl kaum nehmen..?

Vieln herzlichen Dank,

es geht voran! Langsam aber es geht.

MM
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Krümmer-Kupferdichtung: FT/Xl

Beitrag von Gunnar_HH »

Moto_Michelino hat geschrieben:Nehme an, dass fast jeder die Flanschdichtungen, ich glaube so heissen die wohl, beim Umbau auf FT auf Langloch aufbohrt.... habe leider keinen Fräser an der Hand
Kein Fräser, dann Rundfeile (dauert länger) oder Flex von Außen.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
guenter HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 862
Registriert: 27. April 2008, 00:47

Re: Krümmer-Kupferdichtung: FT/Xl

Beitrag von guenter HH »

Feilen :-)
Benutzeravatar
Moto_Michelino
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2014, 22:07
Wohnort: Freiburg

Re: Krümmer-Kupferdichtung: FT/Xl

Beitrag von Moto_Michelino »

Jo, feilen, ok.

Wie stehts mit den Kupferdichtungen?

Ran!
m
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Krümmer-Kupferdichtung: FT/Xl

Beitrag von Gunnar_HH »

Kannst du mal ein Bild von der Auslassseite einstellen.
Danach kann das Brainstorming hier im Forum beginnen.

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Re: Krümmer-Kupferdichtung: FT/Xl

Beitrag von Dominik »

Verstehe das Problem gerade nicht. Was willst du mit den Kupferdichtungen machen?
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Re: Krümmer-Kupferdichtung: FT/Xl

Beitrag von omagott »

Hallo,
Kupferdichtung mit Klebeband am Krümmer fest machen. Dann die mit Langlöchern versehenen Halter anziehen. Zum umarbeiten erst sägen, dann feilen. Oder neue im Laserschnitt aus 1.4301 oder 1.4305 machen lassen, kostet nicht die Welt.
Oder selber machen aus ALCuPbMg Plattenmaterial. Das steht die Hitze am Auspuff leicht.

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Benutzeravatar
Moto_Michelino
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2014, 22:07
Wohnort: Freiburg

Re: Krümmer-Kupferdichtung: FT/Xl

Beitrag von Moto_Michelino »

Danke sehr,

Es gehören ja Kuperdichtringe zwischen Krümmer und Kopf, es geht nur darum, welche Größe ich einbauen soll, da der FT Kopf ndere Dichtungen verwendet, größere.

Das mit dem selberbauen klingt gut, ich werde man sehen,w as ich da besorgen kann udn wie das dann am Ende aussieht....

Sportliche Grüße,

MM
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Krümmer-Kupferdichtung: FT/Xl

Beitrag von Jörg »

Hallo,
man nehme ein Stahlrohr, Durchmesser innen gleich Aussendurchmesser Krümmerflansche.
8 mm Scheibe abschneiden, aufsägen und auf die Flansche aufstecken.
Dann sitzt der Krümmer pefekt.
Die Rohre stehen zur Dichtung über, wo diese dann auch eingeklemmt wird.
Die Rohrstücken kann man auch anlöten oder nen Schweißpunkt setzen.
Nehme immer die XL Dichtungsringe.

Gruß Jörg
Benutzeravatar
Moto_Michelino
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2014, 22:07
Wohnort: Freiburg

Re: Krümmer-Kupferdichtung: FT/Xl

Beitrag von Moto_Michelino »

so hab ichs getan! Stahlrohr abgelängt, Stärke aus dem Kopf heraus 2,4 mm (?), sitzt gut, bündig am Krümmer udn schließt unten schön ab. XL Dichtungen dazu, das wird gut.

Die Flansche sind aufgefeilt, passt.

Noch einen Stehbolzen neu in ein Ensat setzen (Krümmerstehbolzen neu machen) und dann wird zusammengebaut.
Gruesse,
MM
Antworten