Dicke der Kupplungs-Reibscheiben XL 500 R

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Moppedzwerg
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 86
Registriert: 14. Juni 2007, 11:45

Dicke der Kupplungs-Reibscheiben XL 500 R

Beitrag von Moppedzwerg »

Moin

Jaaaaaaaaaa ich weiß kauf dir mal ein Handbuch :D

aaaaber hat jemand evtl. das Mindestmaß der Kupplungsscheiben an der Hand ?, bin grad am Motoraufbau und bin mir nicht sicher wie weit die Kupplung runter ist. Der Vorbesitzer war ja leider nicht grad zimperlich mit dem Moppedchen :-/


in einem Anderen Fred suche ich noch nach Kolben und Zylinder und nem Mitnehmer für den Autodeko und die Mittenschraube vom Kupplungskorb :eek:


Viele Grüße !

Eric
Erst wer stolpert, achtet auf den Weg !
Benutzeravatar
Schruuber
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 288
Registriert: 7. Januar 2009, 18:07
Wohnort: Waldshut

Re: Dicke der Kupplungs-Reibscheiben XL 500 R

Beitrag von Schruuber »

Hoi,

2,3mm.

Gruß, Alex
Honda XL500S
Chrysler PT Cruiser



"Technik ist die Anstrengung, Anstrengungen zu ersparen."
Josè Ortega y Gasset, span. Philosoph (1883-1955)
Moppedzwerg
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 86
Registriert: 14. Juni 2007, 11:45

Re: Dicke der Kupplungs-Reibscheiben XL 500 R

Beitrag von Moppedzwerg »

Hi

hab vielen Dank !

dann bin ich mit den genau 3.00 mm ja noch gut dran !

Viele Grüße,

Eric
Erst wer stolpert, achtet auf den Weg !
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Re: Dicke der Kupplungs-Reibscheiben XL 500 R

Beitrag von timundstruppi »

Miss mal die Federlänge...

Gruß TW
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Re: Dicke der Kupplungs-Reibscheiben XL 500 R

Beitrag von Jörg »

Hallo, nach 30 Jahren können da mal neue rein.
Egal wie dick die sind, irgendwann sind die durch.
Meiner Meinung nach braucht man auch keine stärkeren Federn, da bekommt man nur einen dicken Arm von.

Es ist immer wieder erstaunlich, wie an der einen Ecke die Kohle für unsinnige Teile rausgehauen wird und an Stellen wo es sich lohnt , wird gespart.

Das ist jetzt nicht an dich gerichtet und nimm es bitte nicht persönlich.
Kauf dir neue Kupplungsbeläge, egal wie gut die alten noch sind und las die alten Federn drin.

Habe gerade neulich meine Sammlung alter Lamellen in die Tonne geworfen, und das waren nicht wenig, da ich mit viel Aufwand versuchte alte Lamellen, die schön in Öl gelagert waren zu reaktivieren, was aber in die Hose ging.

Hätte ich die Zeit bei der Arbeit verbracht, wäre noch ein neuer Kupplungszug bei rausgesprungen.

Gruß Jörg
Moppedzwerg
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 86
Registriert: 14. Juni 2007, 11:45

Re: Dicke der Kupplungs-Reibscheiben XL 500 R

Beitrag von Moppedzwerg »

Hi

scheint als wäre die Kupplung mal neu gekommen ;-)

die Federn sind zweimal x 388 und zweimal 429

da jetzt leider einiges Geld in den Motor geht sollten die Reibscheiben den Bock nichtmehr Fett machen.


Viele Grüße
Erst wer stolpert, achtet auf den Weg !
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Dicke der Kupplungs-Reibscheiben XL 500 R

Beitrag von volkerxl »

Was 388 mm? Das kann nicht sein .
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Antworten