07er-Zulassung

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
Johnny Nitro
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 12. September 2011, 20:27
Wohnort: Hellbound

07er-Zulassung

Beitrag von Johnny Nitro »

Hallo !
Hat jemand von euch ein oder mehere Fahrzeuge auf ´ne rote 07er-Nummer laufen ?
Wenn ja ,bei welcher Versicherung kann man Motorräder ,die älter als 30 Jahre sind ,ohne großes Gedöhnse günstig und unkompliziert versichern ?

Danke
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: 07er-Zulassung

Beitrag von peter »

da ist aber kein Alltagsgebrauch mehr drin !

siehe auch :

http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/g ... ennzeichen

gruss peter
Benutzeravatar
Johnny Nitro
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 12. September 2011, 20:27
Wohnort: Hellbound

Re: 07er-Zulassung

Beitrag von Johnny Nitro »

Ja ,ich weiß !
Hab´ ja schon ´nen Wagen auf 07 laufen...aber wie es aus sieht ,macht´s kaum Sinn ´n Moped darauf zuzulassen...
Okay ,man spart ´n paar Euro Steuer ,aber Versicherungen sind eigentlich meist teurer als bei normaler Zulassung !
Hat sich erstmal erledigt !
Danke
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: 07er-Zulassung

Beitrag von peter »

Hallo Johnny,

das sieht bei uns in der Schweiz anders aus. hab im Herbst meine 2. Nachprüfung als Veteranenfahrzeug.

der km-Stand wird im Fahrzeugschein vermerkt. auf die 6 Jahre kontrollintervall sind max. 60000 km Fahrleistung möglich ( entspricht in etwa 1000km/Jahr). gut wenn man noch einen Tacho zum wechseln hat. das ist alles. Alltagsgebrauch ist nicht verboten.

gruss peter
cj
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2194
Registriert: 7. November 2010, 16:16

Re: 07er-Zulassung

Beitrag von cj »

Johnny Nitro hat geschrieben:Ja ,ich weiß !
Hab´ ja schon ´nen Wagen auf 07 laufen...aber wie es aus sieht ,macht´s kaum Sinn ´n Moped darauf zuzulassen...
Okay ,man spart ´n paar Euro Steuer ,aber Versicherungen sind eigentlich meist teurer als bei normaler Zulassung !
Hat sich erstmal erledigt !
Danke
kannste eigendlich bei der auto 07er das moped mit eintragen lassen oder muss das dann extra?
BildBild
free-sky
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 145
Registriert: 8. Mai 2015, 12:13
Wohnort: 50259 Pulheim-Geyen

Re: 07er-Zulassung

Beitrag von free-sky »

Als ich letztes Jahr meine PD02 von 1984 zulassen wollte, habe ich mir das von der Versicherung (DEVK) mal durchrechnen lassen.
Ist zwar minimal billiger, aber du brauchst eine Bescheinigung vom TÜV für die Zulassung als 'H' Kennzeichen.
Das lohnt sich nicht.
Gruß,
Free-sky
Carsten
Benutzeravatar
Johnny Nitro
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 12. September 2011, 20:27
Wohnort: Hellbound

Re: 07er-Zulassung

Beitrag von Johnny Nitro »

@CJ :
Soweit ich weiß kannst auf die Nummer zulassen was du willst ...Auto , Moped ,Trecker...
Es fällt nur einmal Steuer an , in meinem Fall 191 Euro/Jahr für den Wagen...jedes weitere Fahrzeug wäre dann steuerfrei ,egal ob Auto oder Krad ...bis zu 12 Fahrzeuge möglich .

@free-sky :
Nee , ´ne H-Zulassung für unsere Mopeds macht echt keinen Sinn...da zahlst du nachher noch 10 Euro mehr an Steuer (46 Oiro) !
Wird erst so ab 750 ccm interessant...und auch da nur bedingt wegen Oldtimerabnahme beim TüV ,mindestens halbwegs Orginalzustand und so ...
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 715
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: 07er-Zulassung

Beitrag von wooki »

Richtig. Du zahlst nur fürs teuerste Fahrzeug Steuern und Versicherung. Um ein Weiteres Fahrzeug auf die 07er Nummer zuzulassen ( bis zu 10), brauchst du ein H-Gutachten für dieses. Früher reichte eine Verkehrstauglichkeitsbescheinigung eines Kfz-Betriebes. Da war schnell dranzukommen. Mein Tüv-Mann wusste noch nicht mal, was ein H-Gutachten fürs Mopped kostet: "Hat noch nie einer haben wollen" , super, tschüss.
XL 250 K0 76, 2x XL 250 K3 77, (XL 500 SZ 79),XL600R, XR250R
Antworten