Ich hatte mich schon kurz im Forum Neue Mitglieder vorgestellt. Mein Neuerwerb bereitete und bereitet mir doch einiges Kopfzerbrechen:
Mysterium 1: Das Rücklicht glimmt nur schwach.
Nachdem ich nach Anleitung verschiedener Forenbeiträge sämtliche Steckverbindungen getrennt, eingesprüht und dabei mein Rücklicht zerstört habe


Mysterium 2: Die Neutranlampe leuchtet nur im 5. Gang
Auch hier fleißig im Forum gelesen und auf einen Beitrag aufmerksam geworden, wonach das Kontaktblech um 180 Grad verdreht eingebaut werden kann. Des Rätsels Lösung!
Mysterium 3: Wo ist die Feder??
Natürlich habe ich erstmal versucht die Basics zu erledigen, u.a. Spannen des Ausgleicherkettenspanners. Frohgemut den rechten Deckel entfernt, Spanner ist am Anschlag, also umsetzen, kein Problem, war ja hier gerade Thema, nur: keine Spannerfeder da


Mysterium 4: Doch nicht alles Original ?
Jedenfalls wurden nicht ausschließlich Originalersatzteile verwendet

Beim Betrachten des Zylinderkopfes fällt auf, dass der Deckel auf den Betrieb mit DZM ausgelegt ist. Ich geh mal davon aus, dass dies nicht der Originalzustand ist. Beim Einstellen des Deko-Seilzugs (Spiel 1mm) ist dieser beim nachfolgen Ankick-Versuch prompt gerissen, vermutlich wegen des anderen Hebels am Kopfdeckel. Kann es bei Verwenden des nicht passenden Kopfdeckel noch andere Probleme geben?
Vielen Dank im Voraus für eventuelle Antworten!