Du wirst lachen
damals hat Lectron soweit ich gehört habe einen Vertrag mit einem der großen Japanischen Hersteller machen aber man wurde sich finanziell nicht einig.
Aber eins ist doch wohl klar, man kann immer alles verbessern (und wenns es auch nur ein bisschen ist -
ob das nötig ist sei dahingestellt) .
Lectron war damals im Dragrace und anderem Sport und überall gern genommen und unterwegs.
Der ganze Bereich ist durch die spezielle Nadel einstellbar (praktisch von aussen) und durch die (ebenfalls von aussen) leicht wechselbare Anreicherungsdüse (überall erhältliche Mikunidüse wird dort verwendet)
ist sie für Rennsportleute einfach superschnell anzupassen und hat wie gesagt wirklich gute Testergebnisse bis heute. 'Flachschieber, keine Hauptdüse, Schwimmerstand einsehbar, wenig Teile, leicht ...
was will man mehr

Ein echtes 70er Jahre Produkt !!!
Der Keihin original funktioniert ja auch wunderbar wenn i.O.
Zum Optimum muss man aber nur mal in den Hals gucken: 'Eine Chokeklappe im Weg ist eben nicht
Flowtechnisch der letzte Schluss. Wobei man ja inzwischen sowas wie eine Luftführungsklappe im
Einsaugbereich (ähnlich einer offenen Chokeklappe) zur angeblichen Strömungsoptimierung bzw besseren Atomisierung der Spritpartikel kaufen kann bzw serienmssig gebaut wird ...
Da soll man schlau draus werden. Man lernt nie aus.
Aber vergessen wir nicht EINS:
Das wichtigste ist ?
Draufsetzen, rechts drehen und gut fühlen (Scheiß auf die Vergasersorte ....

)