Neutral nur wenn Motor aus
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6253
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neutral nur wenn Motor aus
Zum Überprüfen musst du die schaltwelle rausziehen. Hattest du das gemacht? Die hat nämlich 2 Seegerringe
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6253
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Neutral nur wenn Motor aus
Hattest du nicht geschrieben, dass der Motor geteilt wurde?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 70
- Registriert: 23. Februar 2021, 17:19
Re: Neutral nur wenn Motor aus
Moin!
Sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde. Hatte den Beitrag hier ganz vergessen, das Problem hat sich nämlich in Luft aufgelöst. Auf einmal gings einfach wieder. Keine Ahnung woran es jetzt letztendlich gelegen hat, aber dat fragt man sich ja immer
Und Ihr habt recht, die Kiste schaltet sich echt gut ohne Kupplung
Sorry dass ich mich jetzt erst wieder melde. Hatte den Beitrag hier ganz vergessen, das Problem hat sich nämlich in Luft aufgelöst. Auf einmal gings einfach wieder. Keine Ahnung woran es jetzt letztendlich gelegen hat, aber dat fragt man sich ja immer

Und Ihr habt recht, die Kiste schaltet sich echt gut ohne Kupplung

Re: Neutral nur wenn Motor aus
...dafür hab ich's jetzt, ganz genau wie du beschrieben hast. Da hoffe ich jetzt auch mal auf die Selbstheilungskräfte. 

Re: Neutral nur wenn Motor aus
Hallo,
ich hatte bei meiner XL auch ziemliche Probleme mit der Schaltung und Kupplung als ich auf das günstige synthetische Öl (mit JASO-Norm) von Louis gewechselt habe. Dachte wenn ich schon in 3.000er Intervallen wechseln muss dann kann auch ein günstiges Öl rein.
Habe dann allerdings schnell auf ein mineralische Markenöl zurückgewechselt und nach kurzer Zeit waren die Probleme weitgehend verschwunden.
Gruß, Peter
ich hatte bei meiner XL auch ziemliche Probleme mit der Schaltung und Kupplung als ich auf das günstige synthetische Öl (mit JASO-Norm) von Louis gewechselt habe. Dachte wenn ich schon in 3.000er Intervallen wechseln muss dann kann auch ein günstiges Öl rein.
Habe dann allerdings schnell auf ein mineralische Markenöl zurückgewechselt und nach kurzer Zeit waren die Probleme weitgehend verschwunden.
Gruß, Peter
Fantic Caballero Explorer 500 | Bj. ´23
BMW R90/6 | Bj. ´74
BMW R90/6 | Bj. ´74
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 70
- Registriert: 23. Februar 2021, 17:19
Re: Neutral nur wenn Motor aus
Moin,
also ich erkläre mir das im Nachhinein wie folgt: Wenn man auf ein anderes Öl umsteigt mischen sich diese, da ja nie das alte Öl restlos verschwunden ist, und die Kupplungslamellen sich ja sowieso damit vollgesaugt haben. Das ganze kann dann dazu führen, dass die verkleben, und die Kupplung ohne Last (normales Schalten, außer eben in Neutral) nicht richtig trennt. D.h. also einfach Fahren und warten, bin ja anscheinend nicht der einzige, dem das geholfen hat.
also ich erkläre mir das im Nachhinein wie folgt: Wenn man auf ein anderes Öl umsteigt mischen sich diese, da ja nie das alte Öl restlos verschwunden ist, und die Kupplungslamellen sich ja sowieso damit vollgesaugt haben. Das ganze kann dann dazu führen, dass die verkleben, und die Kupplung ohne Last (normales Schalten, außer eben in Neutral) nicht richtig trennt. D.h. also einfach Fahren und warten, bin ja anscheinend nicht der einzige, dem das geholfen hat.