Kettenschleifer XL500R
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Kettenschleifer XL500R
Hallo XL Freunde,
abei sende ich euch zwei Bilder von meinem Kettenschleifer der inzwischen 20.000 km und 40 Jahre im Einsatz ist.
1. Frage:
Der Abrieb ist ca. 6-7 mm tief. Ist es notwendig den Schleifer zu erneuern?
2. Frage:
Auf dem Bild sieht man eine horizontale Kante.
Ist das eine Bruchstelle oder muß das so sein?
3. Frage:
Wo bekomme ich so ein Teil her, dass nicht auch schon tausende von Kilometer auf dem Buckel hat?
Irgend jemand hat doch mal mit einem 3-D Drucker eine Kleinserie produziert.
Gibt es da noch ein Teil für mich, oder weiß jemand wo ich sonst einen neuen kaufen kann?
Besten Dank
Gruß Lars
abei sende ich euch zwei Bilder von meinem Kettenschleifer der inzwischen 20.000 km und 40 Jahre im Einsatz ist.
1. Frage:
Der Abrieb ist ca. 6-7 mm tief. Ist es notwendig den Schleifer zu erneuern?
2. Frage:
Auf dem Bild sieht man eine horizontale Kante.
Ist das eine Bruchstelle oder muß das so sein?
3. Frage:
Wo bekomme ich so ein Teil her, dass nicht auch schon tausende von Kilometer auf dem Buckel hat?
Irgend jemand hat doch mal mit einem 3-D Drucker eine Kleinserie produziert.
Gibt es da noch ein Teil für mich, oder weiß jemand wo ich sonst einen neuen kaufen kann?
Besten Dank
Gruß Lars
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kettenschleifer XL500R
Ich weiß nicht wie bei der XL die Ersatzteillage ist, aber es gibt im Netz den Sascha, der druckt so Sachen aus PU, und die halten sehr gut.
Schreib ihn mal an, andere Kontaktadresse hab ich grad nicht:
www.solidfused3d.de
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-306-5755
Gruß
Hans
Schreib ihn mal an, andere Kontaktadresse hab ich grad nicht:
www.solidfused3d.de
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 1-306-5755
Gruß
Hans
Re: Kettenschleifer XL500R
Hallo Hans,
also bist du der Meinung, dass der Schleifer getauscht werden muß?
Besten Dank für deinen Hinweis.
Gruß Lars
also bist du der Meinung, dass der Schleifer getauscht werden muß?
Besten Dank für deinen Hinweis.
Gruß Lars
Re: Kettenschleifer XL500R
Hallo Lars,
da würde ich nichts machen. Der sieht noch gut aus. Die Bruchstelle kenne ich nicht, naja beobachten.
Alternativ werden hier welche angeboten. Das Material sollte nicht so extrem Hart sein, damit es die ersten 1000 km nicht so laut ist. Danach ist er eingeschliffen und viel leiser.
Aber warum ist der so sauber, benutzt du kein Kettenspray?
Viele Grüße
Gunnar
da würde ich nichts machen. Der sieht noch gut aus. Die Bruchstelle kenne ich nicht, naja beobachten.
Alternativ werden hier welche angeboten. Das Material sollte nicht so extrem Hart sein, damit es die ersten 1000 km nicht so laut ist. Danach ist er eingeschliffen und viel leiser.
Aber warum ist der so sauber, benutzt du kein Kettenspray?

Viele Grüße
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: Kettenschleifer XL500R
Hallo Gunnar,
besten Dank für deine Einschätzung.
Ich habe ein Auge drauf und werde mich mal um einen neuen Schleifer umschauen.
Gruß Lars
besten Dank für deine Einschätzung.
Ich habe ein Auge drauf und werde mich mal um einen neuen Schleifer umschauen.
Gruß Lars
Re: Kettenschleifer XL500R
Nachtrag:
Habe den Schleifer vor der Aufnahme natürlich noch gereinigt

Habe den Schleifer vor der Aufnahme natürlich noch gereinigt


Re: Kettenschleifer XL500R
Bei diesen Bilder würde ich aber gar nix wechseln, wie bereits erwähnt beobachten.
Gruss peter
Gruss peter
Re: Kettenschleifer XL500R
Besten Dank für deinen Hinweis Peter
Re: Kettenschleifer XL500R
Ich habe jetzt auch mal zwei Bilder gemacht.
Aktuell eingebaut ist der grüne original Ersatz-Kettenschleifer von Peter. Weil der so schön leise ist
Aber zu sehen sind noch zwei weitere empfehlenswerte Details:
(1) Das verbesserte Ritzel mit Silent-Gummiring in etwas verbreiterter Ausführung (hat einen besseren Kontakt zur Kerbverzahnung der Welle) ist im Betrieb leiser.
(2) Das runde Befestigungs- / Sicherungsblech für das Ritzel, dieses gebogene Blech fixiert das Ritzel zusätzlich zur Welle. Dadurch weniger "Schlackern" bei Lastwechsel. Die Antriebswelle dankt es mir und da bin ich besonders vorsichtig, da es nur noch eine neue Welle auf der Welt gibt (bei Peter käuflich zu erwerben).
Das Ritzel ist bei ebay zu erwerben zu 15 Euro Link unten
Das Fixierblech habe ich über Tino_HL bekommen, hoffentlich hat er noch den Link zum Verkäufer. ca 17 Euro
Aber den kleinen Riss am Schleifer habe ich auch. Das schein der Grund zu sein, warum bei einigen Kollegen der Schleifer plötzlich verschwunden ist: Eingebauter Materialfehler.
Viele Grüße
Gunnar
Der Link:
https://www.ebay.de/itm/353866321886?it ... BMwMX3gftj
Aktuell eingebaut ist der grüne original Ersatz-Kettenschleifer von Peter. Weil der so schön leise ist

Aber zu sehen sind noch zwei weitere empfehlenswerte Details:
(1) Das verbesserte Ritzel mit Silent-Gummiring in etwas verbreiterter Ausführung (hat einen besseren Kontakt zur Kerbverzahnung der Welle) ist im Betrieb leiser.
(2) Das runde Befestigungs- / Sicherungsblech für das Ritzel, dieses gebogene Blech fixiert das Ritzel zusätzlich zur Welle. Dadurch weniger "Schlackern" bei Lastwechsel. Die Antriebswelle dankt es mir und da bin ich besonders vorsichtig, da es nur noch eine neue Welle auf der Welt gibt (bei Peter käuflich zu erwerben).
Das Ritzel ist bei ebay zu erwerben zu 15 Euro Link unten
Das Fixierblech habe ich über Tino_HL bekommen, hoffentlich hat er noch den Link zum Verkäufer. ca 17 Euro
Aber den kleinen Riss am Schleifer habe ich auch. Das schein der Grund zu sein, warum bei einigen Kollegen der Schleifer plötzlich verschwunden ist: Eingebauter Materialfehler.
Viele Grüße
Gunnar
Der Link:
https://www.ebay.de/itm/353866321886?it ... BMwMX3gftj
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: Kettenschleifer XL500R
Hallo Gunnar,
das mit dem Silent Ritzel ist bestimmt eine sinnvolle Investition die ich mir beim nächsten Kettenwechsel anschaffen werde.
Bleibt nur die Frage, wer ist Tino_HL?
Habe mal in der Mitgliederliste geschaut, aber keinen gefunden.
Vielleicht verfolgt er ja die Beiträge und meldet sich mit dem entsprechenden Link
Anstonsten habe ich schon Kontakt mit Lukas aufgenommen. Er ist so nett und wirft für mich seinen Drucker an.
Gruß Lars
das mit dem Silent Ritzel ist bestimmt eine sinnvolle Investition die ich mir beim nächsten Kettenwechsel anschaffen werde.
Bleibt nur die Frage, wer ist Tino_HL?
Habe mal in der Mitgliederliste geschaut, aber keinen gefunden.
Vielleicht verfolgt er ja die Beiträge und meldet sich mit dem entsprechenden Link
Anstonsten habe ich schon Kontakt mit Lukas aufgenommen. Er ist so nett und wirft für mich seinen Drucker an.
Gruß Lars
Re: Kettenschleifer XL500R
Ah, der heißt anders TTausLübeck
damit sollte es gehen.
Gruß Gunnar
damit sollte es gehen.
Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: Kettenschleifer XL500R
YES - passt
Re: Kettenschleifer XL500R
Habe keine R, aber ist das der Kettenschleifer, von dem die Rede ist
:
https://www.ebay.de/itm/364703207065

https://www.ebay.de/itm/364703207065
XL 500 SZ, Bj 79
XL 500 SB, Bj 81
XL 500 SB, Bj 81
Re: Kettenschleifer XL500R
ja, es geht um diesen Kettenschleifer.ThomasB hat geschrieben: ↑2. Juni 2024, 19:02 Habe keine R, aber ist das der Kettenschleifer, von dem die Rede ist:
https://www.ebay.de/itm/364703207065
Gruss Peter
Re: Kettenschleifer XL500R
Vielen lieben Dank an die Herren "Spezialisten"
Gruß Lars
Gruß Lars