Hallo zusammen,
ich bin seit einigen Tagen stiller Mitleser und konnte bereits einiges lernen. Hut ab, der Umgangston ist vorbildlich. Selten gesehen in einem Forum.
Hab mir vor ein paar Wochen eine 81er XL500s (PD01) zugelegt - der alten Erinnerungen wegen. Tolles Bike! Soweit steht sie gut da. Knappe 30tkm, leider nicht mehr im Orignallack, aber was solls - sie soll genutzt werden, auch im Dreck.
Ankicken klappt soweit, am besten aber, wenn sie warm ist. Im kalten Zustand und bei gezogenem Choke, passiert meist nicht viel. Ohne Choke geht’s besser, aber auch nicht beim ersten Versuch.
Was mir aufgefallen ist, ist dass der gezogene Choke den Leerlauf nicht anhebt. Der Mechanismus funktionert aber wunderbar. Ich bin bis jetzt nicht dahinter gekommen, wie der Choke beim PD01 Vergaser funktioniert. Eine Einstellmöglichkeit, wie bei den Vergasern der Folgejahre (über die kleine Schraube an der Scheibe), finde ich nicht.
Wie ich den Leerlauf ansich erhöhe, ist mir bekannt. Nur wollte ich jetzt nicht bei jedem Startvorgang den Schraube drehen. Obwohl das wahrscheinlich helfen würde.
Kann mir jemand erklären, woran es liegen kann, dass mein Choke das Standgas nicht erhöht? Das Kerzenbild
sieht gut aus, wenn sie läuft, läuft sie gut. Ventilspiel ist korrekt eingestellt.
Wenn ich sie kalt (ohne Choke) gestartet hab und den Choke ziehe, geht sie aus.
Ich steh irgendwie auf dem Schlauch - vermutlich hab ich mich mit Infos überladen.
Vielen Dank vorab für die Hilfe
Frage zu PD01 Vergaser
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Oktober 2024, 16:54
Re: Frage zu PD01 Vergaser
Hallo, leider bin ich kein Experte, aber das könnte helfen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Oktober 2024, 16:54
Re: Frage zu PD01 Vergaser
Danke dir. Der Zug ist korrekt eingestellt, soweit ich das beurteilen kann. Habe ihn gestern gegen einen “neueren” getauscht, weil die Feststellschraube am Choke-Hebel gebrochen war. Leider keine Veränderung, aber er hält zumindest wieder. Vergaser waren leider nie meine große Leidenschaft.
- Michael W.
- XL Guru
- Beiträge: 805
- Registriert: 24. November 2007, 21:22
- Wohnort: Birkenwerder
Re: Frage zu PD01 Vergaser
Ich gehe mal davon aus, dass der Choke von der XL500S genauso funktioniert wie bei der XL250S. Mit dem Choke der XL250S schließt man mit einer drehbaren Klappe den Lufteinlass von der Luftfilterseite her.
Meines Wissens nach, gab es die zusätzliche Drehzahlerhöhung erst bei den R-Modellen. Diese sind auch mit einer Beschleunigerpumpe ausgestattet.
Meines Wissens nach, gab es die zusätzliche Drehzahlerhöhung erst bei den R-Modellen. Diese sind auch mit einer Beschleunigerpumpe ausgestattet.
Gruss
Michael
Michael
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Oktober 2024, 16:54
Re: Frage zu PD01 Vergaser
Danke Michael,
das ergibt Sinn. Dann also entweder direkt nach Zündung Gas geben, oder den Leerlauf temporär hochschrauben.
Was ich nicht ganz verstehe: Warum geht sie bei gezogenem Choke schlechter an, also ohne. Muss vielleicht noch mal das Kerzenbild nach einer zügigen Fahrt angucken. Eventuell läuft sie doch ziemlich fett.
das ergibt Sinn. Dann also entweder direkt nach Zündung Gas geben, oder den Leerlauf temporär hochschrauben.
Was ich nicht ganz verstehe: Warum geht sie bei gezogenem Choke schlechter an, also ohne. Muss vielleicht noch mal das Kerzenbild nach einer zügigen Fahrt angucken. Eventuell läuft sie doch ziemlich fett.
Re: Frage zu PD01 Vergaser
Michael, liegt da genau richtig. Am XL500S Vergaser ist auf der rechten Seite einfach nichts.
An der Klappenwelle ist zwar so etwas wie ein schwarzer Excenter montiert aber die Gegenseite zum Anheben fehlt.
Das ist so wie bei "Edward mit den Scherenhänden", ist nicht fertig geworden.
Der XL500S Vergaser ist in mehreren Punkten einfach schlecht, halte Ausschau nach einem guten XL500R Vergaser.
Schönes Wochenende / Gruß
Gunnar
An der Klappenwelle ist zwar so etwas wie ein schwarzer Excenter montiert aber die Gegenseite zum Anheben fehlt.
Das ist so wie bei "Edward mit den Scherenhänden", ist nicht fertig geworden.
Der XL500S Vergaser ist in mehreren Punkten einfach schlecht, halte Ausschau nach einem guten XL500R Vergaser.
Schönes Wochenende / Gruß
Gunnar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 4. Oktober 2024, 16:54
Re: Frage zu PD01 Vergaser
Vielen Dank Gunnar,
genau das ist das gute Stück!
Hab noch eine zweite XL als Teileträger hier - leider hat sie den gleichen Vergaser.
Was auch immer man sich dabei gedacht hat, ich werde dann mal Ausschau nach einem R Vergaser halten. Der sollte dann den Verbrauch auch etwas besser machen.
Danke für deine Hilfe!
Schönes Wochenende
genau das ist das gute Stück!
Hab noch eine zweite XL als Teileträger hier - leider hat sie den gleichen Vergaser.
Was auch immer man sich dabei gedacht hat, ich werde dann mal Ausschau nach einem R Vergaser halten. Der sollte dann den Verbrauch auch etwas besser machen.
Danke für deine Hilfe!
Schönes Wochenende