Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

PeterPD03
Frischling
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 24. Januar 2025, 20:27

Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Beitrag von PeterPD03 »

Hallo und Grüße aus Dresden,

da das mein erster Beitrag ist möchte ich mich kurz vorstellen.
Mein Name ist Peter und ich bin seit paar Jaaren am Honda fahren und schrauben.
Bislang habe ich nur Erfahrung mit dem RFVC Motor der PD03/PE04 sammeln können.
Jetzt steht eine Motorinstandsetzung einer XL500R an, wesshalb ich mich hier wiederfinde :D
Der Motor wurde vom Vorbesitzer aus dem üblichen Grund gespalten...dreimal dürft ihr Raten.
Allerdings war das nicht die Einzige Baustelle.

Die Steuerkette hat einen seitlichen Durchhang von ca. 32mm, wesshalb ich davon ausgehe das diese erneuert werden muss.
Beim Holländer wird OEM Qualität (vermute DID) für 140€ geführt.
D.I.D habe ich neu sonst nirgendwo finden können.
Alternativen Gibts ab 60€.
Leider sind die letzten Threads im Forum die sich mit nachbau-Ketten beschäftigt haben sehr alt. Neuere habe ich irgendwie nicht finden können.

Hat jemant Erfahrung mit "aktuellen" Alternativen zur DID Steuerkette? Kann von bestimmten Marken bzw. Quellen geraten/abgeraten werden?


Eine weitere Baustelle sind die Laufflächen von Nockenwelle (Lagerstellen ok) und Kipphebeln.
Eine Kipphebel fläche hat deutliche einlaufspuren, aber noch genug Fleisch zum Nachschleifen. Die andere ist nicht ganz so schlimm aber auch verschlissen.
Leider handelt es sich bei den Hebeln um die Erstausführung, ohne Hartmetallplättchen.
Von dem was ich hier im Forum lesen konnte, sollten die Kipphebel entweder ein Hartmetallplättchen haben oder Hartvercromt werden.
Habe ich das so richtig aufgefasst?

Die Nockenwelle könnte ich bei Campro in Bochum für ~65€ Schleifen und nitrieren lassen.
Kipphebel schleifen sie dort auch für ~35€ je Stk. Ob dort gegen Aufpreis auch Hartvercromen angeboten wird weis ich leider nicht.

Kipphebelschleifen.de wurde hier schonmal empfohlen. Der soll ja auch gescheit Hartvercromen.
Weis jemand was dort schleifen + Hartcrom kostet? Sonst frage ich an...
Gibt es noch andere Bezugsquellen die hier empholen werden können?


Grüße und Danke im vorraus
Peter
Zuletzt geändert von PeterPD03 am 19. Februar 2025, 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Linus Feldmann
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 30
Registriert: 6. Juni 2024, 10:12

Re: Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Beitrag von Linus Feldmann »

Hallo Peter,

ich kann dir leider nicht weiter helfen, möchte dich aber herzlich im Forum willkommen heißen.
Halte uns gerne auf dem laufenden.

Liebe Grüße
Linus
Gruß

Linus
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Peter,

Willkommen im Forum.

Wenn der Motor der XL500R original war, dann hat er immer Kipphebel mit Hartmetallplatten. Ohne diese Platten würde ich nichts einbauen. Gerne Schleifen lassen, aber kann man Hartmetall härten? Die KH mit den Hartmetallplättchen haben üblicherweise einen dünnen Strich, dort wo sie die NW berühren. Aber Verschleiß, eher nicht.

Zur Steuerkette: Warum nicht das Modell aus der Bucht, ich fahre es auch derzeit und kann nichts Negatives berichten. Alle 5 Jahre kommt dabei mir eh eine Neue rein. Ist doch ein normales Standardteil. Aber der normale XL-Treiber kommt doch gerade auf 1000 Km im Jahr, wieviele Jahre willst du die Kette fahren? Bei mir sind es 3-4 Tkm/Jahr bei Louis ca. 10 Tkm/Jahr, der macht es dann eben etwas häufiger.

Zur Nockenwelle: Wenn der Hub nicht mehr da ist, fehlt Leistung. Gerne mal nach Ersatz Ausschau halten.

Viele Grüße 'vom Schreiner'
Gunnar
nummer-7.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Beitrag von hiha »

Die Plättchen der R-Kipphebel die ich bisher in der Hand hatte sind kein Hartmetall, sondern eher HSS, denn man kann sie aufschweissen, was mit Hartmetall nicht ginge. Die muss man nach dem Schleifen nicht härten oder verchromen. Verchromte Kipphebel muss man, wenn sie verschlissen sind, hart aufschweissen vor dem verchromen, oder mit Stellite aufschweissen, dann ohne verchromen.
Gruß
Hans
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Beitrag von Gunnar_HH »

Hallo Hans,

ich kann dir nicht ganz folgen.
Ich frage mal ganz einfach: Peter hat offensichtlich eingeschliffene XL500S Kipphebel ohne HSS-Einsatz, was soll er machen?
Mein Vorschlag war, gute gebrauchte XL500R Kipphibel besorgen und verbauen.
Hast du einen anderen Vorschlag?

Gruß Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1089
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Re: Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Beitrag von hiha »

Gunnar_HH hat geschrieben: 14. Februar 2025, 22:04 Mein Vorschlag war, gute gebrauchte XL500R Kipphibel besorgen und verbauen.
Hast du einen anderen Vorschlag?

Gruß Gunnar
Ah, das hab ich missverstanden. Guter Plan.
Gruß
Hans
PeterPD03
Frischling
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 24. Januar 2025, 20:27

Re: Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Beitrag von PeterPD03 »

Gunnar_HH hat geschrieben: 14. Februar 2025, 22:04 Hallo Hans,

ich kann dir nicht ganz folgen.
Ich frage mal ganz einfach: Peter hat offensichtlich eingeschliffene XL500S Kipphebel ohne HSS-Einsatz, was soll er machen?
Mein Vorschlag war, gute gebrauchte XL500R Kipphibel besorgen und verbauen.
Hast du einen anderen Vorschlag?

Gruß Gunnar
Hallo Gunnar,

gute Gebrauchte werden derzeit für bis zu 100€ das Stück gehandelt. Zumindest die die ich finden konnte.
Dafür kann ich auch die vorhandenen aufarbeiten lassen... worauf es wohl hinauslaufen wird.
Auf Kleinanzeigen stehen derzeit auch zwei Köpfe samt Deckel und Kipphebeln drinn, der Zustand der Laufflächen ist dort aber leider nicht brauchbar.

Die Maschine wird im Jahr ca. 3-4 Tkm bewegt.
Was es die Steuerkette anbelangt werde ich wohl eine Alternative verbauen.

Grüße
Peter
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Beitrag von peter »

Wenns den eine neue original Honda Kette sein muss, da ist bei mir noch eine an Lager.

Gruss Peter
PeterPD03
Frischling
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 24. Januar 2025, 20:27

Re: Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Beitrag von PeterPD03 »

kurzes Update

Da für die XL im Netz einige Steuerketten anbieten ohne Angaben zum Hersteller zu machen will ich kurz zwei Antworten teilen.

Bei der von Scheuerlein angebotenen Steuerkette handelt es sich um ein Fabrikat von Morse. 69€

ClassicRed (Frankreich) bietet hingegen die TourMax kette an. mit Steuer ca. 67€

Auf Ebay vertreibt Zweiradshop Schafflund TourMax und Morse, je nach Verfügbarkeit, was auch in der Beschreibung erwähnt wird. 52€

Es gibt noch einige weitere Bezugsquellen (meist auch ohne Herstellerangabe), aber das sind die die ich angefragt habe.
Bestellt hab ich letzendlich bei Schafflund. Geliefert wurde eine Morse Kette.

Würde mich mal interessieren ob es zwischen Morse und TourMax überhaupt nennenswerte Unterschiede gibt.
Nicht das die vom selben Band fallen...

Grüße
Peter
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Beitrag von PeterB »

Moin,
hab gerade das hier gefunden: https://www.kettenmax.de/did-steuerkett ... html?c=126
Ist das seriös und /oder aktuell?
beste grüße
peterb
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Beitrag von peter »

da ist sicher seriös !

Preis pro Kettenglied !


Gruss Peter
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1843
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Beitrag von PeterB »

Hallo peter,
war mir klar mit dem Preis pro Kettenglied. Wie viele Glieder hat denn die XL-Kette? Wenn es keine vorkonfigurierte gibt, stellt sich die Frage, ob ein Kettenschloss taugt.
beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Beitrag von Gunnar_HH »

das ist einfach: Es sind 120 Glieder.

Viele Grüße
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Beitrag von peter »

Gunnar_HH hat geschrieben: 15. März 2025, 20:56 das ist einfach: Es sind 120 Glieder.

Viele Grüße
Gunnar
Habe ich mich verzählt ? Da kommen ich nie auf 120 Glieder !

Gruss Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Steuerkette & Kipphebel Bezugsquellen

Beitrag von Gunnar_HH »

Sorry Peter,
da muss ich dich korrigieren. Die Zählweise bei Ketten ist eine andere. Es werden entweder die Bolzen oder die Lücken gezählt.
Nur die Aussenlaschen zu zählen führt zum falschen Ergebnis. Deswegen werden auch nur gerade Zahlen angeboten.
Klugscheißer-Modus zuende.

Viele Grüß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Antworten