Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

DavidBGD
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Februar 2025, 11:04

Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Beitrag von DavidBGD »

Hallo zusammen,

ich bin ganz neu hier, da ich mir vor kurzem von einem Bekannten für 1000 € eine Honda XL500 PD01 BJ 1980 erstanden habe. Ich bin noch sehr unerfahren was schrauben angeht, würde das jedoch gerne ändern.

Beim ersten Durchchecken gestern, sind mir diverse Baustellen aufgefallen und die bisher größte davon scheint der Zylinderkopf zu sein an welchem schon mehrfach "improvisiert" wurde ;-) Wie man auf den Bilder erkennen kann ist der Ventildeckel hinter der Zündkerze mit einer Mutter gekontert, wodurch sich die Zündkerze nur sehr schwer ausbauen lies und dabei tauchte dann ein repariertes Gewinde für die Zündkerze auf. des Weiteren findet man am Zylinderkopf eine Schraube die mir etwas seltsam vorkommt (siehe Kennzeichnung).

Nun meine Fragen: Was haltet ihr davon und was würdet ihr tun? Mein aktueller Plan wäre mir bei Motorradteile Hannover einen neuen Zylinderkopf mit Ventildeckel zu kaufen und den zu verbauen. An dieser Stelle weiß ich jedoch nicht, ob ich auch einen der PD01 BJ 1981 verbauen kann, da nur dieser angeboten wird. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe und ich freue mich Teil dieser Community zu werden.

Beste Grüße aus den Berchtesgadener Alpen!
IMG_3531.jpg
IMG_3363.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Beitrag von peter »

Da ist noch ein neuer XLS500 80 Zylinderkopf in meinem Lager.
Preis ist verhandelbar.
Was meinst du ?

Preisvorstellung und Interesse bitte per Mail oder PN

Gruss Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6253
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Beitrag von volkerxl »

Den Kopf kannst du dann entscheiden, wenn du den ihn demonstriert hast. Die Gewinde solltest du auf jeden Fall kontrollieren und wahrscheinlich auch erneuern.
Interessant ist wie sieht die Nockenwelle und deren Laufflächen aus. Wie sehen die Kipphebel aus?
Ich vermute, Gewinde sind ehr der kleine Aufwand.

Zu dem genannten laden kann ich nun feststellen, die sind sehr sehr teuer.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1707
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Re: Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Beitrag von thoxl »

Moin,

ich bin da auch bei Volker, die Teile von denen sind meist zu teuer und relevante stellen sind fragwürdig oder garnicht erst Fotografiert!
Ohne jetzt Peter den Verkauf vermiesen zu wollen müsste erst mal geschaut werden was der Kopf so hat.
Die komische Schraube links war wohl eine Notlösung, einfach keine kürzere zur Hand gehabt und dafür runter gekontert.

Gruß Thorsten :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Beitrag von peter »

thoxl hat geschrieben: 5. März 2025, 18:43 Moin,
Ohne jetzt Peter den Verkauf vermiesen zu wollen müsste erst mal geschaut werden was der Kopf so hat.
Gruß Thorsten :tanz:
da habe ich kein Problem damit, besser erstmal nachschauen ob etwas reparabel ist, bevor unnötig Geld verbraten wird.
Zylinderkopf mässig ist ja beinahe alles wieder hinzukriegen.

Gruss Peter
Benutzeravatar
ThomasB
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 191
Registriert: 26. Juni 2022, 07:09

Re: Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Beitrag von ThomasB »

Servus,
schließe mich den Vorredner an. Bevor du irgendwas investierst, baue erstmal den Motor aus und mach ihn auf (oder gib die Maschine deinem Bekannten zurück :mrgreen: ). Ich will nicht unken, habe so meine Erfahrungen, aber da wird , so wie der Kopf aussieht, noch mehr zum Vorschein kommen :cry: .
Melde dich mit Bildern, wenn alles offen ist, hier gibt es genug Kenner, die dir dann weiterhelfen.
Grüße
Thomas
XL 500 SZ, Bj 79
XL 500 SB, Bj 81
DavidBGD
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Februar 2025, 11:04

Re: Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Beitrag von DavidBGD »

Vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung und die wertvollen Tipps. Ich werd mich jetzt erstmal dran machen das Ding zu zerlegen und dann meld ich mich wieder!

Gruß aus Berchtesgaden
DavidBGD
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Februar 2025, 11:04

Re: Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Beitrag von DavidBGD »

Hallo zusammen,

Kurzes Update: Bin gerade dabei und versuche den Ventildeckel abzubauen. Hierzu eine wichtige Frage: Kann ich Ventildeckel und Zylinderkopf bei eingebauten Motor ausbauen oder muss ich wirklich zuerst den Motor komplett ausbauen?

Entschuldigt die wahrscheinlich dumme Frage aber ich bin absoluter Anfänger was das Schrauben angeht. 😋🙈

Viele Grüße David
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Beitrag von Gunnar_HH »

Oha, als absoluter Anfänger hast du da etwas vor!
Man wächst mit den Aufgaben.
Ja, es ist notwendig den Motor auszubauen und auf der Werkbank in einem Halter zu platzieren.
Für die anstehenden Gewindearbeiten am Zylinderkopf wird das notwendig.

Viele Grüße
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
DavidBGD
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Februar 2025, 11:04

Re: Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Beitrag von DavidBGD »

Ja leider, aber irgendwann muss jeder mal anfangen 😉

Ich werde mich mal dran machen. Danke schon mal!
Benutzeravatar
ThomasB
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 191
Registriert: 26. Juni 2022, 07:09

Re: Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Beitrag von ThomasB »

Besorge dir, falls nicht schon geschehen, eine Reparaturanleitung (Bucheli, findest du in Kleinanzeigen oder ebay, die hat zwar ein paar Fehler, passt aber, wenn die Erfahrung fehlt :D ), sonst wird das sehr sehr schwer .
Den passenden Motorhalter würdest du dann hier finden: https://www.ebay.de/itm/266411906059
,falls du dir keinen selbst basteln kannst.
XL 500 SZ, Bj 79
XL 500 SB, Bj 81
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Beitrag von peter »

ThomasB hat geschrieben: 19. März 2025, 16:01 Besorge dir, falls nicht schon geschehen, eine Reparaturanleitung (Bucheli, findest du in Kleinanzeigen oder ebay, die hat zwar ein paar Fehler, passt
Bucheli Handbuch habe ich in neu und eingeschweisst an Lager.
Bei Interesse bitte um PN.
Gruss Peter
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3885
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Re: Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Beitrag von Dominik »

Ich habe das Original WHB doch einmal gemeinsam mit einem anderen netten Forumsmitglieg extra eingescannt und als PDF bereitgestellt. Hat das denn keiner mehr?

VG, Dominik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4426
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Beitrag von peter »

Das kompl. original Handbuch in PDF kann auch bei mir mit Voranmeldung runtergeladen werden.
ca. 22 mb

Bei Interesse bitte um PN

Gruss Peter
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
DavidBGD
Frischling
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 13. Februar 2025, 11:04

Re: Frage zu Ersatzteil Zylinderkopf PD01 BJ 1980

Beitrag von DavidBGD »

Hallo,

Vielen Dank! Ich hab mir dieses Handbuch gekauft und den Motorständer gekauft.

Viele Grüße,
David
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten