Oha, ist das krass!
Moderator: Kristian
Oha, ist das krass!
Kickstarterschraube
Ich mache hier einen neuen Thread auf.
Angehängt werden sollten Bilder und die Geschichte dazu. Ich denke, da kommen noch viele lustige Dinge dazu.
.
Das ist eine Schraube zur Sicherung des Kickstarters an einer SR500 (identisch zur XL). Ich habe es erst sehr spät gemerkt, dass der Vorbesitzer den Kicker nicht fest genug angezogen hat. Die Schraube hat sich weiter gelockert und hat es geschafft, zusammen mit dem Kicker, weiter nach Außen zu wandern. Erst als nur noch die Hälfte an Verzahnungs-Überdeckung da war fiel es mir auf.
Schraube raus, Kicker richtig Richtung Motor schieben, neue Schraube rein und festziehen. Gut ist.
Viele Grüße
Gunnar
Ich mache hier einen neuen Thread auf.
Angehängt werden sollten Bilder und die Geschichte dazu. Ich denke, da kommen noch viele lustige Dinge dazu.
.
Das ist eine Schraube zur Sicherung des Kickstarters an einer SR500 (identisch zur XL). Ich habe es erst sehr spät gemerkt, dass der Vorbesitzer den Kicker nicht fest genug angezogen hat. Die Schraube hat sich weiter gelockert und hat es geschafft, zusammen mit dem Kicker, weiter nach Außen zu wandern. Erst als nur noch die Hälfte an Verzahnungs-Überdeckung da war fiel es mir auf.
Schraube raus, Kicker richtig Richtung Motor schieben, neue Schraube rein und festziehen. Gut ist.
Viele Grüße
Gunnar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: Oha, ist das krass!
Moin,
mein Beitrag dazu : ich war mal ein Gewinde.
Normalerweise ist hier der Stehbolzen des rechten Krümmers fest drin, irgendjemand hat da wohl mal etwas ausgebohrt.
Gewindeeinsätze und so müssen nicht unbedingt sein, der Bolzen hat doch noch auf fast 2 Windungen getragen.
Gruß
Roger
mein Beitrag dazu : ich war mal ein Gewinde.
Normalerweise ist hier der Stehbolzen des rechten Krümmers fest drin, irgendjemand hat da wohl mal etwas ausgebohrt.
Gewindeeinsätze und so müssen nicht unbedingt sein, der Bolzen hat doch noch auf fast 2 Windungen getragen.
Gruß
Roger
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Oha, ist das krass!
Wieder etwas. Ein echter Do'nt do this.
Beim Ölwechseln (es tröpfelte nur noch) kam ich auf die schlaue Idee, doch mal den Kicker zu treten, damit noch mehr haraus kommt.
Ergebnis: Es kam mehr heraus aber mit einer heftigen Geschwindigkeit (Kolbengeschwindigkeit). Schön alles über den Bootsschuh und auf die Platten.
Keine gute Idee! Man lernt aus.
Viele Grüße
Gunnar
Beim Ölwechseln (es tröpfelte nur noch) kam ich auf die schlaue Idee, doch mal den Kicker zu treten, damit noch mehr haraus kommt.
Ergebnis: Es kam mehr heraus aber mit einer heftigen Geschwindigkeit (Kolbengeschwindigkeit). Schön alles über den Bootsschuh und auf die Platten.
Keine gute Idee! Man lernt aus.
Viele Grüße
Gunnar
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: Oha, ist das krass!
Wie du selber schreibst : Die besten Kapitäne stehen an Land!
Gerne auch in Arbeitsschuhen möchte ich meinen

Gerne auch in Arbeitsschuhen möchte ich meinen



2 x Honda XL 250 S
1. EZ 25. Juli 1978 - 4. Hand. Komplett revidiert und im Neuzustand zugelassen. Farbe : tahitian red / R-23
2. EZ 02. Mai 1980 - 9. Hand mit 34.000 KM. Teilrestauriert und zugelassen. Farbe : ceramic white / NH-24
1. EZ 25. Juli 1978 - 4. Hand. Komplett revidiert und im Neuzustand zugelassen. Farbe : tahitian red / R-23
2. EZ 02. Mai 1980 - 9. Hand mit 34.000 KM. Teilrestauriert und zugelassen. Farbe : ceramic white / NH-24
Re: Oha, ist das krass!
Ich habe aber auch noch eine eigene und lustige Geschichte. Was so alles passieren kann.
Ich habe eine XL 250 S von 1978, eine der ersten mit ganz früher EZ (da fällt mir gerade noch ein, dass die EZ noch vor der technischen Zulassung durch HONDA / KBA war, so dass ich meinem Fahrzeugschein fast gar nichts drin steht, was wiederum gut war, als es darum ging die Reifenbindung austragen zu lassen ).
Na ja, die XL hatte ich komplett auseinander genommen und ladenneu hergerichtet. Alles schick & schön und makellos. Ich habe irgendwann mal ein Video bei YouTube gesehen, aus Indien, da wurde die XL-Motorrestauration mit einfachsten Mitteln gezeigt. Als da alles fertig war wurde gezeigt, wie leicht sich der Motor ankicken lässt und sofort anspringt. Dass wollte ich mit meiner warmgefahrenen XL auch ausprobieren.
Im Video stand der Inder auf der rechten Motorradseite und die XL stand auf dem Seitenständer.
So habe ich es dann auch gemacht. Bei mir lief es dann aber anders als im Video.
Ich habe gekickt, hatte aber nicht damit gerechnet, dass durch das Runtertreten des Kickstarters die XL nach rechts rüberkommt, dadurch der Seitenständer auf der linken Seite spontan entlastet wird, meine neuen Federn den Seitenständer sofort hochziehen und ich dann nur noch den Gasgriff zum Halten hatte.
Tja, alles andere ist Physik und Schwerkraft. Eine Hand am Gasgriff reichte nicht um die umkippdende XL zu halten, aber das Gewicht der XL reichte immerhin dafür mich auf die andere Seite zu schleudern. Meine Hand war ja immer noch am Gasgriff. Ich wollte Sturzschäden unbedingt vermeiden. Mit einer ungewollten und von der kippenden XL herbeigeführten Judorolle ging es für mich dann von rechts über die Sitzbank in eine stachelige Hecke. XL und ich - beide am Boden. Glück im Unglück. Ausser einem kaputten Griffgummi links waren keine Schäden entstanden

PS : Meine "Winterarbeit" ist abgeschlossen. Die zweite XL steht frisch überholt im Stall. Die habe ich mal etwas individueller gestaltet.
Ich habe eine XL 250 S von 1978, eine der ersten mit ganz früher EZ (da fällt mir gerade noch ein, dass die EZ noch vor der technischen Zulassung durch HONDA / KBA war, so dass ich meinem Fahrzeugschein fast gar nichts drin steht, was wiederum gut war, als es darum ging die Reifenbindung austragen zu lassen ).
Na ja, die XL hatte ich komplett auseinander genommen und ladenneu hergerichtet. Alles schick & schön und makellos. Ich habe irgendwann mal ein Video bei YouTube gesehen, aus Indien, da wurde die XL-Motorrestauration mit einfachsten Mitteln gezeigt. Als da alles fertig war wurde gezeigt, wie leicht sich der Motor ankicken lässt und sofort anspringt. Dass wollte ich mit meiner warmgefahrenen XL auch ausprobieren.
Im Video stand der Inder auf der rechten Motorradseite und die XL stand auf dem Seitenständer.
So habe ich es dann auch gemacht. Bei mir lief es dann aber anders als im Video.
Ich habe gekickt, hatte aber nicht damit gerechnet, dass durch das Runtertreten des Kickstarters die XL nach rechts rüberkommt, dadurch der Seitenständer auf der linken Seite spontan entlastet wird, meine neuen Federn den Seitenständer sofort hochziehen und ich dann nur noch den Gasgriff zum Halten hatte.
Tja, alles andere ist Physik und Schwerkraft. Eine Hand am Gasgriff reichte nicht um die umkippdende XL zu halten, aber das Gewicht der XL reichte immerhin dafür mich auf die andere Seite zu schleudern. Meine Hand war ja immer noch am Gasgriff. Ich wollte Sturzschäden unbedingt vermeiden. Mit einer ungewollten und von der kippenden XL herbeigeführten Judorolle ging es für mich dann von rechts über die Sitzbank in eine stachelige Hecke. XL und ich - beide am Boden. Glück im Unglück. Ausser einem kaputten Griffgummi links waren keine Schäden entstanden



PS : Meine "Winterarbeit" ist abgeschlossen. Die zweite XL steht frisch überholt im Stall. Die habe ich mal etwas individueller gestaltet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
2 x Honda XL 250 S
1. EZ 25. Juli 1978 - 4. Hand. Komplett revidiert und im Neuzustand zugelassen. Farbe : tahitian red / R-23
2. EZ 02. Mai 1980 - 9. Hand mit 34.000 KM. Teilrestauriert und zugelassen. Farbe : ceramic white / NH-24
1. EZ 25. Juli 1978 - 4. Hand. Komplett revidiert und im Neuzustand zugelassen. Farbe : tahitian red / R-23
2. EZ 02. Mai 1980 - 9. Hand mit 34.000 KM. Teilrestauriert und zugelassen. Farbe : ceramic white / NH-24
- Michael W.
- XL Guru
- Beiträge: 805
- Registriert: 24. November 2007, 21:22
- Wohnort: Birkenwerder
Re: Oha, ist das krass!
Letzten Winter hat sich die eine Soziusfußraste von meiner XL verflüchtig.
Sie war total durchgerottet. Das Bild zeigt das Fragment, das noch an meiner Schwinge hing:
Sie war total durchgerottet. Das Bild zeigt das Fragment, das noch an meiner Schwinge hing:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruss
Michael
Michael
Re: Oha, ist das krass!

Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 243.951km
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 243.951km
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Re: Oha, ist das krass!
Bei dem Anblick frage ich mich nur, ob die Fußraste in den letzten 40 Jahren jemals etwas Zuwendungen in Form von Farbe oder Fett zu spüren bekam!
Bub, bub, bub...
Re: Oha, ist das krass!
Die war aber schon mal grob angebrutzelt worden. Angebaazelt sozusagen...
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Oha, ist das krass!
Immer diese schwierigen "Fachausdrücke" hier.... 

Gruß Gabriel
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 243.951km
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
Mr. XL 2005 und XL600R PD03,
Aktueller Km-Stand: 243.951km
28. Apr, 2024: 41 Jahre Erstbesitz
29.9.2024: XL gestohlen in Leicester, England
"Wer friert, verliert (auch)!"
Gabi ist wasserfest - ich hab's gesehen!
Re: Oha, ist das krass!


Ich hab auch noch eine Story zum Kickstarter. Es ist ca. 40 Jahre her. Ich hatte damals eine alte "S" mit PE-Motor, ca. 3-4 Jahre alt und bis auf den Motor völlig abgewrackt, wirklich. Kam irgendwie aus Ratingen, wo die Mopeds für irgendeine europäische Enduromeisterschaft auf 503 ccm aufgebohrt und auf 13 PS getüvt wurden, so ich das korrekt erinnere. Das ist nur Teil der kommenden Story. Ich hatte mir das Moped gekauft. Mein Vater war nicht begeistert und hatte mir von einem Arbeitskollegen einen Renault 6 für kleines Geld mitgebracht. Mit diesem brach ich dann zu einer Abivorklausur in meine 15 km entfernte Schule auf. Am Ende der Grundstückseinfahrt ist mir das Gestänge dieser Revolverschaltung abgerissen. Also Auto beiseiteschieben, Helm suchen, Honda an kicken, auf der Fahrt zur Schule im Straßendorf vernünftige Verkehrsteilnehmer rauf dem Hinterrad überholen, und 15 min. zu spät ankommen. Blöd war, dass die Klausur mit einem 15 min.-Film begann, den ich nie gesehen habe. Es war eine 3

beste grüße
peterb
- Michael W.
- XL Guru
- Beiträge: 805
- Registriert: 24. November 2007, 21:22
- Wohnort: Birkenwerder
Re: Oha, ist das krass!
Ich dachte, da sind Rostaufblühungen unter dem Fußrastengummi entstanden. Wäre aber auch wieder komisch, denn dann müsste der Rost den Gummi geweitet haben. Die Hondagummis sind auch nicht sehr elastisch.
Somit könnte Hans recht haben, da wurde schon mal dran rumgebrutzelt.
Ich habe die Raste von einem Teileträger auf die Schnelle vor ein paar Jahren montiert.
Gruss
Michael
Michael