Anfang des Jahres habe ich den Beschluss gefasst mir wieder, nachdem ich eine Suze DR600s Bj.86 Anfang der 2000er mehrere Jahre mein Eigen nannte, eine großvolumige 1-Zylinder Enduro zu beschaffen, aber diesmal eine der 1. Generation, so bin ich nach einigem Hin und Her (etwa Suzuki SP400 oder Yamaha XT 500) schlussendlich bei einer renovierungsbedürftigen Honda XL500S Bj.81 gelandet. Schönes Bike und dem 23 Zoll Vorderrad einzigartig.

So weit so gut!
Bis jetzt läuft die Wiederbelebung ganz gut, Rahmen & Schwinge wurden gestrahlt und lackiert, auch diverse Anbauteile wie Tank, Seitendeckel, Frontmaske wurden lackiert, z.T. 2farbig (monzarot & schwarz). Siehe Bilder.
Dank auch der Beiträge in eurem tollen Forum, wo ich mir zahlreiche Tipps holte!

Jetzt stehe ich aber als relativ elektrotechnischer Laie vor einen nicht funktionierenden Elektrik, die auch bei der Probefahrt nicht funktionierte d.h. kein Licht, keine Blinker etc., und komme jetzt mit dem Projekt nur sehr schwer bis gar nicht weiter.

Ich bin im Moment dabei, den Kabelbaum nachzubauen, und bin dabei auf ein paar Ungereimtheiten gestoßen, wo ich eure Hilfe benötige.
1. Das Blinkerrelais ist nicht original- oder?
2. Der kleine Gleichrichter ist doch auch nicht original, oder doch?
Eventuell ist der Spannungsregler/Gleichrichter defekt, es waren jedenfalls beide Regler (1* unter Scheinwerfer, 1* linke Seite unter Tank eingebaut und angeschlossen.
3. Kann mir jemand von euch Tipps geben, welchen Gleichrichter/Spannungsregler ich einbauen kann, lt. Schaltplan hat der 2 Eingänge AC von der Lichtmaschine und 3 Ausgänge DC (2+plus und 1+minus).
Den Originalen bekomm ich nur mehr gebraucht zu Apothekerpreisen, ich denke es gibt doch sicher Alternativen.
Danke für Eure Hilfe,
liebe Grüße,
Christoph (bin aus Oberösterreich)