beim Gaswegnehmen "pfft"...

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 720
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: beim Gaswegnehmen "pfft"...

Beitrag von wooki »

Dieses pfft und aus hatte ich mal bei einem anderen Einzylinder. Damals bekam der Vergaser zuviel Luft aus der Airbox. Es fehlte der Ansaugschnorchel, dadurch ein zu grosses Loch im Lufi-Kasten. Das Gemisch war viel zu mager und wenn der Motor heiss war,《《《pfft》》》, aus. Gibts vielleicht zusätzliche Löcher in deinem Lufi ?
XL 250 K0 76, 2x XL 250 K3 77, (XL 500 SZ 79),XL600R, XR250R
Katapulski
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 10
Registriert: 27. Juli 2024, 18:52

Re: beim Gaswegnehmen "pfft"...

Beitrag von Katapulski »

Es ist der originale Auspuff verbaut , mit der Markierung MC4.
Das mit dem zusätzlichen Loch irgendwo im Ansaugtrakt werde ich morgen mal genauer überprüfen.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: beim Gaswegnehmen "pfft"...

Beitrag von Gunnar_HH »

jetzt mal was lustiges, dein Geräusch ist nicht dabei :D
car-noises.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
baldock
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 260
Registriert: 12. Mai 2021, 20:35

Re: beim Gaswegnehmen "pfft"...

Beitrag von baldock »

Vielleicht das Geräusch aufnehmen und auf YouTube hochladen, dann den Link hier posten?Außerdem, hier ist ein Beitrag, den ich gemacht habe, wie man Bilder hochlädt, die klein genug in Dateigröße sind.......


Maybe record the noise and upload to YouTube, then post the link here?

Also, here's a post I made of how to upload pictures that are small enough in file size.......


https://www.xl500.de/abcdef3.2/viewtopic.php?t=15347
Katapulski
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 10
Registriert: 27. Juli 2024, 18:52

Re: beim Gaswegnehmen "pfft"...

Beitrag von Katapulski »

Moin,
Auch wenn mein Geräusch nicht auf der Liste steht, hab ich noch nicht aufgegeben.
Ich hab den Vergaser wieder ausgebaut und ihn genauer untersucht. Das habe ich mithilfe der PDF-Anleitung zur Vergaser-Revusion hier aus dem Forum getan. Dabei ist mir aufgefallen, daß die im PDF mit 2 bezeichnete Bohrung "Zuluftöffnung Leerlauf" gar keinen Durchgang hat.
Wenn ich es richtig verstehe, müsste diese unterhalb der Membrane Aircutventil rauskommen. Ich konnte aber einen Kupferdraht nur ca. 7mm einstecken, dann war Schluß. Ist dass so korrekt?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ölfinger
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 90
Registriert: 6. Mai 2015, 17:49

Re: beim Gaswegnehmen "pfft"...

Beitrag von Ölfinger »

Was die Bohrungen betrifft ist das bei beiden meiner Vergaser genauso. Übrigens auch an der Bohrung direkt daneben.

Allerdings ist es bei mir so, dass ich auch ein etwas höheres Standgas brauche, damit sie beim wilden Bremsen nicht ausgeht. Patscht manchmal auch etwas beim Gas wegnehmen. Mit der Leerlaufgemischschraube konnte ich das auch nicht ausgleichen.
Mein Sprit ist wegen dem Tank allerdings nicht ideal.
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 688
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: beim Gaswegnehmen "pfft"...

Beitrag von Jogi.R »

Dass die Bohrungen nicht alle geradeaus durch den Vergaser gehen dürfte einleuchtend sein.
Seitlich sieht man in der Regel auch einen verschlossenen Gießkanal wo es um die Ecke geht.

Nimm Bremsenreiniger und sprühe damit in den Kanal (Schutzbrille!). Dann siehst du wo er endet.

Idealerweise hat man auch einen Spritfilter in der Zuleitung zum Vergaser.

Patschen liegt zu 99% an Nebenluft am Krümmer oder Endtopf.

Ändert sich mit der Luftregulierschraube nichts ist der Ansaugtrakt nicht dicht. Bremsenreiniger zeigt das aber nur an, wenn es massiv undicht ist und man riskiert bei verbastelten Mopeds auch mal einen schönen Brand wenn der Reiniger eine Zündquelle entdecken sollte.
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4123
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: beim Gaswegnehmen "pfft"...

Beitrag von Gunnar_HH »

Katapulski hat geschrieben: 5. August 2025, 19:26 Moin,
Auch wenn mein Geräusch nicht auf der Liste steht, hab ich noch nicht aufgegeben.
Ich hab den Vergaser wieder ausgebaut und ihn genauer untersucht. Das habe ich mithilfe der PDF-Anleitung zur Vergaser-Revusion hier aus dem Forum getan. Dabei ist mir aufgefallen, daß die im PDF mit 2 bezeichnete Bohrung "Zuluftöffnung Leerlauf" gar keinen Durchgang hat.
Wenn ich es richtig verstehe, müsste diese unterhalb der Membrane Aircutventil rauskommen. Ich konnte aber einen Kupferdraht nur ca. 7mm einstecken, dann war Schluß. Ist dass so korrekt?
Hallo Ingolf,
ich habe mir jetzt auch mal meinen Ersatzvergaser und einen XLS Vergaser angesehen. Gleiches Ergebnis wie du, kein Durchgang an der mittleren Düse. Hmm, da bin ich ratlos, meine Vermutung, es ist der Luftkanal, damit bei starkem Unterdruckzustand der Vergaser/Gemisch zusätzliche Luft bekommt, damit es weniger zum Auspuffknallen kommt. Aber ist der Kanal zu oder massiv verdreckt, es verwundert mich.

Ich überlege noch / Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Katapulski
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 10
Registriert: 27. Juli 2024, 18:52

Re: beim Gaswegnehmen "pfft"...

Beitrag von Katapulski »

Ich habe die Bohrung nochmal genauer untersucht, es existiert tatsächlich ein Durchgang. Ich hatte nur anfangs einen zu großen Draht verwendet. Mit einem 0,25mm Draht funktioniert es. Dies scheint wohl vom Konstrukteur so gewollt. Mit Bremsenreiniger oder Druckluft existiert dann auch minimaler Durchfluss Richtung Aircutmembran. Ob dies tatsächlich einen Einfluss auf den Fahrbetrieb hat ist fraglich. Die beiden Bohrungen links und rechts daneben lassen sich mit dem dickeren Draht locker bis zum anderen Ende des Vergasers durchstoßen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten