Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
Moderator: Kristian
Re: Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
Hier noch ein Bild
und die härtprüfung hat bei meiner originalen werte von 48 bis 52 HRC gezeigt und an der neuen aus china 51 bis 53 hrc ergeben.
ich habe jeweils mehrere Messpunkte auf grundkreis und nockenspitze gemacht.
gruß
Luke
und die härtprüfung hat bei meiner originalen werte von 48 bis 52 HRC gezeigt und an der neuen aus china 51 bis 53 hrc ergeben.
ich habe jeweils mehrere Messpunkte auf grundkreis und nockenspitze gemacht.
gruß
Luke
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
Hallo Luke,
wenn ich das Geschreibsel auf dem Blatt richtig deute, dann sind das deine Werte:
23,99 Drehzahlmesserseite
23,98
36,52 Auslass (Original 36,44)
36,75 Einlass (Oha!) (Original 36,43)
19,99 Zündkerzenseite
Das sieht doch gut aus. Die Werte gehen doch sehr in Richtung der seltenen XR500 Wellen, besonders der kräftigere Einlass.
Bin gespannt, was du nach leichter Schleifflies-Bearbeitung und gutem Messdorn heraus bekommst.
Wenn die auch noch im Motor hält, dann bin ich neidisch, bewundere aber deinen Mut zum Einkauf.
Tsss, Härtemessung: Was man alles so in der Werkstatt hat.
Viele Grüße
Gunnar
(der heute sein erstes Zündkerzengewinde erneuert hat - - anderes Thema)
wenn ich das Geschreibsel auf dem Blatt richtig deute, dann sind das deine Werte:
23,99 Drehzahlmesserseite
23,98
36,52 Auslass (Original 36,44)
36,75 Einlass (Oha!) (Original 36,43)
19,99 Zündkerzenseite
Das sieht doch gut aus. Die Werte gehen doch sehr in Richtung der seltenen XR500 Wellen, besonders der kräftigere Einlass.
Bin gespannt, was du nach leichter Schleifflies-Bearbeitung und gutem Messdorn heraus bekommst.
Wenn die auch noch im Motor hält, dann bin ich neidisch, bewundere aber deinen Mut zum Einkauf.
Tsss, Härtemessung: Was man alles so in der Werkstatt hat.
Viele Grüße
Gunnar
(der heute sein erstes Zündkerzengewinde erneuert hat - - anderes Thema)
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
Was ich auf dem Blatt nicht lesen kann, ist die Nockenhöhe. Die Maße die Gunnar auflistet, sind ja nur die Grundkreisdurchmesser, oder?
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
Die werte f und i entsprechen dem Grundkreis dieser ist bei beiden Nocken 30,4 bzw 30,39 .
Somit sollte die Nocke ein wenig zahmer sein als die originale bzw ich hab mir jetzt extra noch eine Messuhr bestellt mit genügend hub um diese werte genau anzunehmen.
Gruß
Luke
Somit sollte die Nocke ein wenig zahmer sein als die originale bzw ich hab mir jetzt extra noch eine Messuhr bestellt mit genügend hub um diese werte genau anzunehmen.
Gruß
Luke
Re: Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
Wenn Du mit den Werten was vergleichen willst, dann nimm nicht die Nockenkontur auf, sondern die Ventilerhebungskurve, also ein komplett aufgebauter Zylinderkopf, mit weichen Federn oder nur den Innenfedern, die Messuhren auf die Federteller gesetzt. Alles Andere kann man eigentlich nicht brauchen.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
So, meine Aliexpressbestellung ist angekommen. Ein Paar Kipphebel zu 40,79 Euro, und, von einem anderen Anbieter, Kipphebel mit Nockenwelle für 49,69 Euro. Sieht natürlich alles sehr schön aus, ob es was taugt - da müsste ich die neu bestückten Zylkodeckel tatsächlich mal einbauen. Ich habe zwei leere Deckel, die ich jetzt bestücken kann.
So sehen die Kipphebel also aus:
Einlasskipphebelwellen habe ich von Peter aus der Schweiz bekommen, Auslasswellen hatte ich noch.
Die Passstifte sind an meinem Motor (CL 250 S, md04), kürzer als am 500er. Ihr habt 33x5 mm, bei mir sind es 28x5.
Auf die Passstifte (original Honda) musste ich wieder draufprügeln wie ein Ochse, bis sie saßen; die Dichtflächen habe ich mit Holz geschützt, ist gut gegangen.
Trotzdem, diese sinnlose Prügelei mache ich nicht nochmal. Schaut mal hier: Mein 250er Zylinderkopf hat diese Angüsse, die ja verhindern würden, dass ein loser Stift rausfallen kann. Ich habe darum ebay-Passstifte 30 und 31 x 5 mm bestellt; die möchte ich dünner schmirgeln, damit sie leichter rein- und rausgehen. Etwas länger habe ich sie gewählt, damit sie schon beim Einbau auf den Angüssen aufsetzen und so gesichert sind.
So sehen die Kipphebel also aus:
Einlasskipphebelwellen habe ich von Peter aus der Schweiz bekommen, Auslasswellen hatte ich noch.
Die Passstifte sind an meinem Motor (CL 250 S, md04), kürzer als am 500er. Ihr habt 33x5 mm, bei mir sind es 28x5.
Auf die Passstifte (original Honda) musste ich wieder draufprügeln wie ein Ochse, bis sie saßen; die Dichtflächen habe ich mit Holz geschützt, ist gut gegangen.
Trotzdem, diese sinnlose Prügelei mache ich nicht nochmal. Schaut mal hier: Mein 250er Zylinderkopf hat diese Angüsse, die ja verhindern würden, dass ein loser Stift rausfallen kann. Ich habe darum ebay-Passstifte 30 und 31 x 5 mm bestellt; die möchte ich dünner schmirgeln, damit sie leichter rein- und rausgehen. Etwas länger habe ich sie gewählt, damit sie schon beim Einbau auf den Angüssen aufsetzen und so gesichert sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Robertini am 2. Juli 2025, 02:20, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
Geklappt hat nun auch, meine Nockenwellen mit diesen Hohl (spann?)-Stiften (30x3 mm) für den Drehzahlmesserantrieb zu bestücken. Habe die Stifte etwas mit der Zange zusammengedrückt. Außerdem auf 28 mm Länge gekürzt; so ließen sie sich recht leicht in die löcher klöppeln und das Ende ist jetzt schön versenkt.
Links die Israel-Nockenwelle, rechts die aus China. Die Isreal-Nw ist schwärzer.
Grüße, Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
die Nockenwelle sieht ja schon mal schön aus, bitte einfach nicht so einbauen.
DerZyl.kopf under Deckel danken Dir .
Gruss Peter
DerZyl.kopf under Deckel danken Dir .
Gruss Peter
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 27
- Registriert: 1. August 2024, 23:03
Re: Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
Ich muss mich hier mal kurz einmischen bzw mitmischen,
Ich hab die Nockenwelle plus Kipphebel auch bestellt, um zu prüfen ob die Kpphebel passen würden, weil mein Auslass Kipphebel vor 2 Wochen den Geist aufgegeben hat (Gleitfläche hat gefressen).
Fazit: wird nicht passen. Die Arme für die Stellschrauben an den Ventilen liegen laut Augenmaß ca 5-6mm nach innen (richtung Nockenwelle) versetzt.
Die Gleitfläche hingegen sollte sogar auf der gleiche stelle laufen wie die original Hebel.
Die Nocke selbst sieht echt ok aus und für ca 52€ für Nocke und Hebel kann ich mich eh nicht beschweren.
Kann gern auch Bilder liefern.
Edit: Nachtrag zu der welle, die wird als 250er welle angeboten mit kipphebeln.
MFG Lars
Ich hab die Nockenwelle plus Kipphebel auch bestellt, um zu prüfen ob die Kpphebel passen würden, weil mein Auslass Kipphebel vor 2 Wochen den Geist aufgegeben hat (Gleitfläche hat gefressen).
Fazit: wird nicht passen. Die Arme für die Stellschrauben an den Ventilen liegen laut Augenmaß ca 5-6mm nach innen (richtung Nockenwelle) versetzt.
Die Gleitfläche hingegen sollte sogar auf der gleiche stelle laufen wie die original Hebel.
Die Nocke selbst sieht echt ok aus und für ca 52€ für Nocke und Hebel kann ich mich eh nicht beschweren.
Kann gern auch Bilder liefern.
Edit: Nachtrag zu der welle, die wird als 250er welle angeboten mit kipphebeln.
MFG Lars
Zuletzt geändert von Motorionis am 5. August 2025, 15:02, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
Sehr interessant: Welche Nockenhöhen (inklusive Grundkreis) hat die Nockenwelle denn?
Wird die bei Ali nicht als XL250 Welle angeboten?
Bin gespannt / Gruß Gunnar
Edit: Egal, ich habe die Nockenwelle einfach mal bestellt (zu 29 Euro) und werde berichten, wenn sie da ist.
Da die XL250 NW bis auf die Nockenhöhe 6,23mm zu 6,43mm identisch ist, würde die neue 250 Welle sogar über dem Verschleißmaß der 500er Nockenwelle liegen. Mal sehen was kommt. Es wird ja mir aktuell ja keine Nockenwelle für das 'Nicolas-Projekt' angeboten.
Wird die bei Ali nicht als XL250 Welle angeboten?
Bin gespannt / Gruß Gunnar
Edit: Egal, ich habe die Nockenwelle einfach mal bestellt (zu 29 Euro) und werde berichten, wenn sie da ist.
Da die XL250 NW bis auf die Nockenhöhe 6,23mm zu 6,43mm identisch ist, würde die neue 250 Welle sogar über dem Verschleißmaß der 500er Nockenwelle liegen. Mal sehen was kommt. Es wird ja mir aktuell ja keine Nockenwelle für das 'Nicolas-Projekt' angeboten.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
Ich habe 2 Paar Kipphebel bei Aliexpress gekauft, sind nur für den 250er-Motor deklariert und sollen an meine CL 250 S ran. Ich kann keine Abweichungen zu den Originalen messen, die neuen Dinger passen. Nach dem was Motorionis schreibt, passen sie aber nicht in den 500er Motor, richtig? Die Kipphebel von 250er und 500er Motor wären damit also schon mal nicht gleich.
Nachtrag: Die 500er hat wohl eine Zylinderbohrung von 89mm, die 250er nur 75mm. Wäre also kein Wunder, wenn die Kipphebelärmchen der 250er für den 500er zu kurz sind.
Grüße, rob
Nachtrag: Die 500er hat wohl eine Zylinderbohrung von 89mm, die 250er nur 75mm. Wäre also kein Wunder, wenn die Kipphebelärmchen der 250er für den 500er zu kurz sind.
Grüße, rob
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 27
- Registriert: 1. August 2024, 23:03
Re: Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
Wegen der Nocken Höhe, ich hab mich da die letzten paar Wochen durch sämtliche US und englische Foren gelesen.
Laut den Berichten soll die 250er nocke nur im mittleren Drehzahl Bereich etwas weniger Dampf haben, ansonsten soll sie doch sehr gleich sein.
Und ganz ehrlich, das nimmt man doch bei dem Preis gern in Kauf anstatt eine 200 Euro Nocke zu kaufen.
Ich frage mich nur, ob die Chinesen nicht irgendwann auch noch die Kipphebel der XL 500 nachbauen und dann die im Paket mit einer 250er nocke als 500er Satz anbieten.
Da würden die vielleicht einen reibach machen, selbst wenn es "nur" sie Kipphebel ohne Hartstoffplättchen wären, also die der ersten Serie.
Edit für Gunnar
Ich hab die nockenwelle nun leider schon mit 1000er schleifpapier bearbeitet um die schicht zu glätten(die ist seltsamerweise ganz schnell weg geschliffen gewesen) aber mit meinen bügelmessschrauben bekomm ich folgendedes raus:
Lager Drehzahlmesser: 23,94mm
Lager Zwischenlager: 23,96mm
Lager Zündkerzenbohrung: 19,96mm
Einlassnocke grundkreis: 30,39mm
Einlassnocke Hub: 36,65mm
Auslassnocke Grundkreis: 30,28mm
Auslassnocke hub 36,46mm
Alle angaben ohne Gewähr
Mfg Lars
Laut den Berichten soll die 250er nocke nur im mittleren Drehzahl Bereich etwas weniger Dampf haben, ansonsten soll sie doch sehr gleich sein.
Und ganz ehrlich, das nimmt man doch bei dem Preis gern in Kauf anstatt eine 200 Euro Nocke zu kaufen.
Ich frage mich nur, ob die Chinesen nicht irgendwann auch noch die Kipphebel der XL 500 nachbauen und dann die im Paket mit einer 250er nocke als 500er Satz anbieten.
Da würden die vielleicht einen reibach machen, selbst wenn es "nur" sie Kipphebel ohne Hartstoffplättchen wären, also die der ersten Serie.
Edit für Gunnar
Ich hab die nockenwelle nun leider schon mit 1000er schleifpapier bearbeitet um die schicht zu glätten(die ist seltsamerweise ganz schnell weg geschliffen gewesen) aber mit meinen bügelmessschrauben bekomm ich folgendedes raus:
Lager Drehzahlmesser: 23,94mm
Lager Zwischenlager: 23,96mm
Lager Zündkerzenbohrung: 19,96mm
Einlassnocke grundkreis: 30,39mm
Einlassnocke Hub: 36,65mm
Auslassnocke Grundkreis: 30,28mm
Auslassnocke hub 36,46mm
Alle angaben ohne Gewähr

Mfg Lars
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 27
- Registriert: 1. August 2024, 23:03
Re: Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
Ich denke ich mach für den Edit mal eine neue Antwort.
Ich habe mal aus Jux den Aliexpress Händler REVS Official angeschrieben, ob sie planen auch die XL 500 Kipphebel nach zu bauen.*
Sie haben zumindest nicht negativ geantwortet und haben nach "Größenangaben", wahrscheinlich Zeichnung und oder Maßen, gefragt.
Ich vermute sie meinen 3D zeichnungen oder Technische 2D zeichnungen.
Sollten sie bestätigen dass sie mit sowas eine Reproduktion machen könnten, könnte ich mal meine beschädigten Kipphebel auf der Arbeit mit einer Tastenden Messmaschine vermessen und so zumindest einen Prototypen zusammenbasteln wegen der Weite zwischen Kipphebelachse, Stellschraube und Gleitfläche.
Sollte jemand zugriff auf einen 3D Scanner haben oder andere Vermess möglichkeiten, so würde ich meine Kipphebel auch verleihen zum vermessen.
Und Robertini, wie hast du die Kipphebel gemessen, vielleicht kann man sich den aufwand etwas ersparen.
Ansonsten würde ich noch sagen, mit den Daten aus den/der Vermessung/en, den Angaben in Bucheli zur Verschleißgrenze, den Daten und Messungen aus dem Forum und den vorhandenen Daten der 250er Hebel der Chinesen, Sollten die vielleicht ausreichend Qualitative XL500S-ähnliche Hebel gebaut bekommen.
Ob die dann noch weiter gehen und hartmetallplättcvhen hebel machen oder sogar neu konstruktion mit Rollerhebeln ¯\_(ツ)_/¯
Ich Halt euch auf dem Laufenden.
MFG Lars
Edit für die Bilder
Ich habe mal aus Jux den Aliexpress Händler REVS Official angeschrieben, ob sie planen auch die XL 500 Kipphebel nach zu bauen.*
Sie haben zumindest nicht negativ geantwortet und haben nach "Größenangaben", wahrscheinlich Zeichnung und oder Maßen, gefragt.
Ich vermute sie meinen 3D zeichnungen oder Technische 2D zeichnungen.
Sollten sie bestätigen dass sie mit sowas eine Reproduktion machen könnten, könnte ich mal meine beschädigten Kipphebel auf der Arbeit mit einer Tastenden Messmaschine vermessen und so zumindest einen Prototypen zusammenbasteln wegen der Weite zwischen Kipphebelachse, Stellschraube und Gleitfläche.
Sollte jemand zugriff auf einen 3D Scanner haben oder andere Vermess möglichkeiten, so würde ich meine Kipphebel auch verleihen zum vermessen.
Und Robertini, wie hast du die Kipphebel gemessen, vielleicht kann man sich den aufwand etwas ersparen.
Ansonsten würde ich noch sagen, mit den Daten aus den/der Vermessung/en, den Angaben in Bucheli zur Verschleißgrenze, den Daten und Messungen aus dem Forum und den vorhandenen Daten der 250er Hebel der Chinesen, Sollten die vielleicht ausreichend Qualitative XL500S-ähnliche Hebel gebaut bekommen.
Ob die dann noch weiter gehen und hartmetallplättcvhen hebel machen oder sogar neu konstruktion mit Rollerhebeln ¯\_(ツ)_/¯
Ich Halt euch auf dem Laufenden.
MFG Lars
Edit für die Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
Fein vermessen habe ich die Kipphebel nicht, nur ein bisschen überprüft mit der Schieblehre.
Grüße, rob
Grüße, rob
Re: Kipphebel und Nockenwelle von Aliexpress
Uff, war das heute warm.
Bei mir ist die 29 Euro China-AliExpress Nockenwelle ebenfalls angekommen.
Es scheint eine 250er Welle zu sein.
Interessant ist der größere Grundkreis.
Und nun stellen sich viele Fragen:
- Soll die NW wirklich eingebaut werden.
- Die Oberfläche ist leicht rau, wie für einen ersten Einsatz vorbereiten.
- Wo soll die Welle eingebaut werden.
- Was wäre der Super-Gau mit solch einer Welle.
Hier die Werte:
Werte der verschiedenen Nockenwellen:
=================================
XL500 / Datum 2025-08-13
Messungen an der Nockenwelle von rechts
nach links (in Fahrtrichtung gehalten):
Ort ---- Verschleißmaß----(neu)
-----------------------------------
Absatz-DZM: 23,90mm (23,96)
Lager-Groß: 23,90mm (23,96)
Auslassnocken: 36,27mm (36,46)
Einlassnocken: 36,23mm (36,43)
Lager-Klein: 19,90mm (19,96)
Grundkreis: 30,03mm (30,03)
Hub-A: 6,24mm (6,43)
Hub-E: 6,20mm (6,40)
Werte Japan-NW gebraucht (derzeit eingebaut)
23,93 23,94 36,37 36,43 19,93 GK 30,05
Hub-A: 6,28 Hub-E: 6,38
--> Alle Werte oberhalb Verschleiß
Werte Hans-Hiha-NW 2140km gebraucht (wieder ausgebaut)
am Auslassnocken hat sie verloren!
23,95 23,92 36,09 36,42 19,93 GKA 29,91 GKE 30,19
Hub-A: 6,18 Hub-E: 6,23
--> Noch nutzbar, Auslass fehlt etwas Hub.
Werte Nicolas-NW
23,91 23,90 36,38 36,38 19,74 GK 30,06
Hub-A: Hub-E:
--> Schrott, wegen eingelaufenem kleinem Lager
Werte China-Ali xl250-NW
23,95 23,92 36,48 36,68 19,96 GKA 30,30 GKE 30,41
Hub-A: 6,18 Hub-E: 6,27
--> Einbaubar, vergleichbar mit Hiha gebraucht.
muss noch geglättet werden plus Stift
Erkennbar: Der Auslassnocken verliert gerne an Höhe.
Werte für XL250S aus Handbuch:
Verschleiß zu neu
============================
Lager groß 23,90 neu 23,97
Auslass 36,20 neu 36,26
Einlass 36,30 neu 36,36
Lager klein 19,90 neu 19,97
Grundkreis nicht angegeben
Ich grübel noch sehr / Viele Grüße
Gunnar
Bei mir ist die 29 Euro China-AliExpress Nockenwelle ebenfalls angekommen.
Es scheint eine 250er Welle zu sein.
Interessant ist der größere Grundkreis.
Und nun stellen sich viele Fragen:
- Soll die NW wirklich eingebaut werden.
- Die Oberfläche ist leicht rau, wie für einen ersten Einsatz vorbereiten.
- Wo soll die Welle eingebaut werden.
- Was wäre der Super-Gau mit solch einer Welle.
Hier die Werte:
Werte der verschiedenen Nockenwellen:
=================================
XL500 / Datum 2025-08-13
Messungen an der Nockenwelle von rechts
nach links (in Fahrtrichtung gehalten):
Ort ---- Verschleißmaß----(neu)
-----------------------------------
Absatz-DZM: 23,90mm (23,96)
Lager-Groß: 23,90mm (23,96)
Auslassnocken: 36,27mm (36,46)
Einlassnocken: 36,23mm (36,43)
Lager-Klein: 19,90mm (19,96)
Grundkreis: 30,03mm (30,03)
Hub-A: 6,24mm (6,43)
Hub-E: 6,20mm (6,40)
Werte Japan-NW gebraucht (derzeit eingebaut)
23,93 23,94 36,37 36,43 19,93 GK 30,05
Hub-A: 6,28 Hub-E: 6,38
--> Alle Werte oberhalb Verschleiß
Werte Hans-Hiha-NW 2140km gebraucht (wieder ausgebaut)
am Auslassnocken hat sie verloren!
23,95 23,92 36,09 36,42 19,93 GKA 29,91 GKE 30,19
Hub-A: 6,18 Hub-E: 6,23
--> Noch nutzbar, Auslass fehlt etwas Hub.
Werte Nicolas-NW
23,91 23,90 36,38 36,38 19,74 GK 30,06
Hub-A: Hub-E:
--> Schrott, wegen eingelaufenem kleinem Lager
Werte China-Ali xl250-NW
23,95 23,92 36,48 36,68 19,96 GKA 30,30 GKE 30,41
Hub-A: 6,18 Hub-E: 6,27
--> Einbaubar, vergleichbar mit Hiha gebraucht.
muss noch geglättet werden plus Stift
Erkennbar: Der Auslassnocken verliert gerne an Höhe.
Werte für XL250S aus Handbuch:
Verschleiß zu neu
============================
Lager groß 23,90 neu 23,97
Auslass 36,20 neu 36,26
Einlass 36,30 neu 36,36
Lager klein 19,90 neu 19,97
Grundkreis nicht angegeben
Ich grübel noch sehr / Viele Grüße
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot