Super ! Erste Ausfahrt ...u. Kaputt ! ?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Hallo Dirk!
Bei 2-3x pütt - pütt versuch`s `mal mit einem Schluck Startpilot. :magic:
Wenn sie dann kurz anspringt, liegt`s nicht an der Zündung sondern am Vergaser.
Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
Soko500R
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 103
Registriert: 29. Juni 2004, 23:55
Wohnort: 29227 Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von Soko500R »

Nabend !
Jetzt hatte ich mir für Heute den Vergaser vorgenommen u. was ist
das Wetter spielt nicht mit :twisted: !
Da ich ja nur auf dem Parkplatz vor der Tür schrauben kann ist das
ätzend....wenn in unserer Tiefgarage mehr Licht wäre tja dann... :?

@Peter : leider war null Werkzeug beim kauf dabei ,selber habe ich
2 verschiedene Kerzenstecker-nüsse ,einen schmalen steht
ne 16 glaube drauf u. einen 22er >der ist zu dick .

Übrigens ist mir aufgefallen das ich am Zylinder-
Kopfdeckel so duchsichtig schimmerndes Zeug habe ,wurde wohl
mal damit abgedichtet -was könnte das sein -Silicon ? Und bekomme
ich den Kopfdeckel trotzdem runter ??

OK - Danke - werde mal Volker ein pig. davon
schicken....dann kann man sich einbesseres davon machen :!:

Gruß Dirk
Altenpfleger im Nachtdienst !
Benutzeravatar
Soko500R
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 103
Registriert: 29. Juni 2004, 23:55
Wohnort: 29227 Celle
Kontaktdaten:

Beitrag von Soko500R »

Halloo !
Äh, ich habe jetzt den Vergaser ausgebaut ! :augenauf:
Auf was sollte /muß ich jetzt achten wenn ich ihn reinigen will :nixweiss:
was empfielt ihr zum reinigen ,ich habe eigentlich immer Pinsel und
WD 40 genommen !! :P

Danke , Gruß
Dirk
Altenpfleger im Nachtdienst !
Benutzeravatar
Moses
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 291
Registriert: 29. Oktober 2004, 07:01
Wohnort: 55425 Waldalgesheim

Beitrag von Moses »

Hi Soko,

WD 40 geht, du kannst natürlich auch Bremsenreiniger zum entfetten und reinigen nehmen - aber Obacht, die O-Ringe solltest du damit nicht in Berührung bringen, ich weiß nicht ob die das darin enthaltenen Atzeton verkraften.

Ach ja beim Zerlegen achte auf die kleinen O-Ringe, dass dir die nicht verloren gehen, sonst fährst du nacher ein Moped wie ich, dass vor lauter Falschluft mit der Drehzahl macht was es will :D

Du solltest eine Zeichnung vom Vergaser haben (z.B. Buecheli Buch) damit du das ganze wieder richtig zusammen bekommst.
Die kleinen O-Ringe gibt es beim Deckel der Beschleunigerpumpe, beim Deckel des Ari-Cut-Ventils, bei der Schwimmerkammer und noch bei der Standgasgemischschraube - so hoffe ich habe keinen vergessen :D

Gruß
Moses
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume !
Habe meine Traumfrau gefunden :-) - nach 11 Jahren hat sie mich verlassen (05.Nov. 2016) :-(
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo zusammen,

wenn kein ultraschallgerät in der nähe ist hilft folgendes :

Yamaha bietet ein Spezialwerkzeug unter der Nummer 90890-70072 an, es handelt sich hierbei um einen Flüssigreiniger, in den man die Vergaser/Teile einlegt und dieser sämtliche Rückstände - auch aus kleinsten Bohrungen - entfernt.

Nach der Reinigung sollte man sämtliche Dichtungen erneuern.

gruss peter
Antworten