Merkwürdig abgefahrener Reifen--Wieso?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Gast

Merkwürdig abgefahrener Reifen--Wieso?

Beitrag von Gast »

Hi!

erstmal sorry, ich habe seit nem Jahr nichts ins forum geschrieben, bin meine XL noch nicht mal gefahren--Sie hat das siffen angefangen, grund: kaputte gewinde...is ja bekannt. aber ich habe mich nicht drangetraut helicoils einzubauen (keine standbohrmaschine), und da ich in geld und zeitmangel war, hat es ne weile gedauert bis ich sie habe dicht machen lassen. zwischendurch habe ich mich dann (war dieses frühjar) als ich mich unbedingt mal wieder aufs mopped schwingen wollte, auf die fresse gelegt....dabei ist aber nix großartiges passiert (weder mir noch dem bike. na gut, ich konnte mich eine woche nur humpelnd durch die gegend bewegen, die XL hat ein paar kratzer, einen kaputten blinker und einen kaputten bremshebel).

Aaaaaber jetzt zu meinem eigentlichen "Problem":

1.: mein vorderreifen sieht folgender maßen aus:

Bild


sieht mal krass aus finde ich....an was liegt's? kaputter dämpfer? der reifen einfach zu alt? oder ist das etwa normal??????
Neuer schlauch und reifen ist schon bestellt. Ich hoffe mal das kann man zuhause selber wechseln. ich stell mir das eher so vor wie ein fahrradreifen wechseln, nicht so wie beim auto....

2.: achja, auf dem bild kann man auch sehen das die spreichen rosten (mhm, komisch, sie stand ja nur ein dreiviertel jahr in einer sehr feuchten garage..... :roll: :roll: )
wundert mich aber trotzdem ein bischen...seit wann rostet alu...obwohl, die speichen sind aus stahl, oder?
kann man das mit ein bischen schmirgelpapier einfach abschmirgeln, oder sollte man das nicht machen?

3.:mein tacho geht nicht. liegt mit zu 99,5%-iger warscheinlichkeit am tacho. und zwar an der stelle, wo man die tachowelle reinsteckt, ist es rund (wie soll man das beschreiben.....), sozusagen das die tachowelle im tacho durchrutscht. was kann man dagegen machen?

so, das wars jetzt aber glaube ich auch... :)

danke schonmal!
Benutzeravatar
Jan@xl250s
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 61
Registriert: 9. April 2004, 10:13
Wohnort: Karlsruhe/Geislingen(Steige)

Beitrag von Jan@xl250s »

heee, was soll denn das? wieso war ich auf einmal wieder ausgeloggt...habe mich doch eben eingeloggt....naja, also, beitrag oben ist von mir!
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo jan,

das mit dem pneu ist i.o. hab die selbem Symptome, liegt wohl am 23 zoll rad.

lenkungsspiel und gabeldämpfung kann ich bei meiner maschine zu 100 pro ausschliessen.

die dinger halten bei mir je nur ca. 2'000 km maximum und sehen eben so aus wie auf deinem bild.

gruss peter
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

Hallo Jan,
mein Vorderrad sieht ebenso aus. Deine eine Speiche sieht ja nicht sehr vertrauenserweckend aus. :roll: Solltest vielleicht doch mal über nen speichenwechsel nachdenken. Beim Erik gibt es die und die sehen verdammt gut aus, so neue Speichen.

Grüße Karsten
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

haensle hat geschrieben: Beim Erik gibt es die und die sehen verdammt gut aus, so neue Speichen.

Grüße Karsten
und erst noch aus rostfreiem stahl !

gruss peter
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

die speichen sind doch noch ok, mal überschmirgeln, dann glänzen sie auch wieder.
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

Wenn man die zweite Speiche von links noch abschmirgelt, na ich weiß ja nicht :D

Grüße Karsten
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

ich glaub, dass lietg am bild
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo Jan,

die Speiche würde ich öfter mal mit einem öligen Lappen abreiben. Dann sieht die Roststelle nicht mehr so fies aus und rostet auch nicht mehr weiter. Zumindest nicht so schnell. Schmiergeln würde ich die Speiche nicht. Die sind doch verzinkt, oder?

Der Reifen schreckt mich auch nicht. Ich kenne zwar eher Sägezahn-Profil, während Du Berge und Täler hast. Aber ich nehme an, dass liegt an Profilblöcken die bei Dir mal quer und mal längs laufen.

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Dominik hat geschrieben: Aber ich nehme an, dass liegt an Profilblöcken die bei Dir mal quer und mal längs laufen.
die Bridgestone sind nun einfach mal so in 23 zoll da gibt eben keine andere variante mehr ! :( zum glück :D

gruss peter
Gast

Beitrag von Gast »

danke erstmal für die antworten!!

also, extrem böse ist der rost nicht, ist alles nur leichter oberflächenrost, nix fast durch oder so.

das der reifen so komisch sich abfährt finde ich mal ziemlich schwach! übringens ist das noch der yokohama...der tuts wohl auch. vielleicht sollte man auch einfach nur eher im gelände fahren! :D

aber nochmal wegen reifen wechseln...der reifen und schlauch ist bestellt, ich hoffe mal das ich das selber wechseln kann! wie ist das mit wuchten?
AIGOR

Profil?

Beitrag von AIGOR »

Hallo,
was gibts denn an dem Profilbild auszusetzen?
Das ist doch Normal.Leg dich mal neben den Vorderreifen und lass jemand
den Bock langsam schieben ,dann siehst Du das er nur so ausetzen kann.
Der Reifen rollt halt so ab.
Ich hab auf meiner FJ 1200 einen Reifen gefahren der hat so ausgesehen als hät ich mir nen Hecht draufgenagelt :lol: der hat richtige Schuppen eingefahren.
Aber wenn Du schon neues Gummi aufziehen willst kannste wirklich gerade die schlimmsten Speichen wechseln.Da ja nicht komplett neu gespeicht wird ist das recht einfach und man kann nicht viel verkehrt machen (z.B. nen Achter reinspannen).Die eine Speich sieht wirklich aus als wär sie fast durchgerostet ,wenn Dir das Teil bei 80 mal abreisst und Quer im Rad steckt ist das bestimmt nicht lustig.
Gruss AIGOR
Benutzeravatar
franze
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 200
Registriert: 4. Juli 2005, 11:34
Wohnort: NRW Rheda-Wiedenbrück

Beitrag von franze »

Hallo Jan,
ich habe schon ca. 10 Vorderradreifen der unterschiedlichsten Marken mit meiner XL zu Altgummi verarbeitet. Alle sahen früher oder später so aus wie deiner, ist also völlig normal. :)
Zum Auswuchten des Vorderrades: Angeblich gibt es keine Auswuchtvorrichtung für ein 23" Rad, und darum war und ist mein Vorderradreifen auch nicht ausgewuchtet. Beim Fahren habe ich deswegen noch nie eine Unwucht festgestellt. Also, du brauchst nicht auszuwuchten.
Ich würde das Rad zu Hause ausbauen und dann beim Reifenhändler umziehen lassen. Es kostet wirklich nicht viel. :wink:
Kick it alive!!
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Kann man mit einem dermaßen ungleiche abgefahrenen Reifen überhaupt noch gscheid fahren? Irgendwie sieht das schon arg aus. :?

Zum Montieren: Ich hab mal meinen Reifenhändler gefragt. Der würde mir einen neuen Reifen für so 5 Euro montiern. Inklusive Wuchten. Auch, wenn ich den Reifen nicht bei ihm gekauft habe. Ist aber "schwarz" gerechnet.

Selber montieren geht zwar, hab ich mal bei meinem Vorderrad gemacht. Nur die Felge hat mir irgendwie leidgetan, als ich mit Schraubenzieher etc. auf sie losgegangen bin...
Beim Reifenhändler geht´s sicher schonender.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo zusammen,

tip zur reifenmontage:

der nette hondahändler gleich um die ecke kann euch für wenig geld 2 original felgenschohner besorgen. die teile sind aus kunstoff und werden auf der felge aufgesetzt damit der gekonnte schrauber mit dem schraubendreher die felge nicht beschädigt.

p.s. felgenhebel wären auch keine fehlinvestition :D

gruss peter
Antworten