Steuerkette

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Gast

Steuerkette

Beitrag von Gast »

Halli Hallo!
Ich hab da'n kleines Problem beim Wechseln meiner Steuerkette.
Und zwar hab ich nicht so den richtigen Plan,wie ich die neue Kette
trennen soll.Ich mag nicht so gerne zu so dastischen Mitteln greifen,wie:
den vernieteten Stift aufbohren o.ä. Vielleicht kann mir ja mal einer in 2-3
Schritten erklären wie so was geht.
Sharkvoice
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 74
Registriert: 24. Oktober 2005, 16:38
Wohnort: Hude

muß garnicht getrennt werden

Beitrag von Sharkvoice »

Das gleiche Problem steht bei mir demnächst auch an.
Ich habe jetzt aber gelesen,das man die Kette garnicht trennen muß,sondern sie im geschlossenen Zustand wechseln kann.Das würde meiner Meinung nach auch gehen,wenn mann die kupplung nebst korb abnehmen würde.Nur ist da im "Kettenschacht"'ne Ölleitung, wo ich nicht weiß,wie man die rausbekommt.Dann wäre es tatsächlich kei Problem.
Aber da weiß doch bestimmt jemand Rat,oder?
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Sharkvoice,

das Querröhrchen im Schacht läßt sich einfach herausziehen.

Harald
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Und lasst die Kette bloß zusannen!!!
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

damit seid Ihr ja schon auf dem richtigen Weg. Allerdings kann es auch passieren, dass sich diese kleine Röhrchen doch nicht so einfach rausziehen lässt. Egal wie, das Teil sollte Zerstörungsfrei rausgebracht werden. Das Teil ist nicht mehr lieferbar! :cry:
Schöne Grüsse

Erik
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,
Motor drehen bis Nocken der Nockenwelle auf Überschneidung.
Steuerkettenspanner bis zum Anschlag nach oben ziehen, festschrauben bzw. mit kleinem Schraubendreher festkeilen(R-Modell).
Steuerkettenrad losschrauben und Motor weiterdrehen bis Aussparung des Kettenrades oben liegt.
Die Ölleitung läßt sich manchmal bei Erwärmung leichter herausziehen. Ansonsten ist dies Röhren überall problemlos nachzufertigen.
Gruß
Volker
Sharkvoice
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 74
Registriert: 24. Oktober 2005, 16:38
Wohnort: Hude

Beitrag von Sharkvoice »

Alles klar!
Konnte das Röhrchen tatsächlich relativ einfach herausziehen.
da hat meine alte Steuerkette aber doch schon ganz schön was abgehobelt.Scheint aber noch dicht zu sein.Werde jetzt die Kette wechseln und das Röhrchen andersherum wieder einbauen.
Besten Dank für den Tip :idea: :idea: :idea:
Antworten