Stehbolzen am zylinder

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Fränky#47

Stehbolzen am zylinder

Beitrag von Fränky#47 »

hallo hab mir ne honda xl 500r gekauft nur sind da die steh bolzen raus
wat kann ich da machen


danke im vorraus
Gast

Re: Stehbolzen am zylinder

Beitrag von Gast »

hallo ich heiße Frank und komm aus der EIFEL

ich hab mir ne honda xl 500r gekauft nur sind da die steh bolzen am zylinder raus
wat kann ich da machen
irgend wie muss ich ja den krümer dicht und fest bekommen



wenns geht per e-mail an GHostracerRS@gmx.de

danke im voraus
Fränky#47

Beitrag von Fränky#47 »

Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Neue Stehbolzen reinmachen. M6. Zb. mit Helicoil. Irgendwer im Forum kann dir sicher gebrauchte Stehbolzen anbieten. Ansonsten vielleicht Eric (Alttec)
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

sind da noch 6mm Gewinde drin oder ist da alles rausgerissen? Es bietet sich an, an der Stelle Ensatbuchsen einzusetzten und dann die Stehbolzen einzusetzten.

Die Teile habe ich am Lager. Preise findest Du im Shop.
Schöne Grüsse

Erik
Fränky#47
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 32
Registriert: 11. April 2006, 22:13
Wohnort: Aachen/Simmerath
Kontaktdaten:

Beitrag von Fränky#47 »

Hi

das kann ich leider erst am Freitag sagebn denn dann hab ich sie bei mir zuhaus
abe rich glaube die sind rausgerissen :roll:
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

ähm
meinste die 4 großen am zylinder oder die anderen am kopf?
mfg hauke
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

@haan:

Werden schon die Stehbolzen am Kopf zur Krümmerbefestigung sein.
irgend wie muss ich ja den krümer dicht und fest bekommen
Hab selbst erst vor kurzem einen verloren (Gewinde im Kopf war abgenudelt) und mittels Helicoil einen neuen verbaut.
Fränky#47
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 32
Registriert: 11. April 2006, 22:13
Wohnort: Aachen/Simmerath
Kontaktdaten:

Beitrag von Fränky#47 »

hi

so ja das gewinde is kaputt

was kosten denn die keliceuls


und sie läuft wieder nach dem ich das alte pis gelbe benzin gewägselt hab hehe

und ne frage lieber normal bezin oder normal bezin mit blei zusatz
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

Sprit

Beitrag von AIGOR »

Super oder Superplus.
Benutzeravatar
AIGOR
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 435
Registriert: 27. Februar 2006, 20:15
Wohnort: HERMESKEIL

SUPER

Beitrag von AIGOR »

Hallo Leute,

ich hab gesehen ich hab jetzt 3 Schraubenschlüssel in meinem Fenster. :tanz:
Das ist ja mehr als in meinem Bastelkeller. :D
Wenn ich fleißig schreibe bekomm ich noch ne komplette werkstatt zusammen. :lol:

Kann der webmaster auch noch ne Ratsche dabeimachen :?: .

Gruss AIGOR
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Also zum Einbauen von Helicoils brauchst ein spezielles Werkzeug. Das gibt zb. als Satz bei Louis zu kaufen, kostet so ca. 40-50 Euro. Da sind auch schon einige Gewindeeinsätze dabei.
Die Gewindeeinsätze alleine als Nachfüllpackung, zb. M6, kosten ca. 5 Euro. Wenn du also jemanden hast, der dir das Werkzeug borgen kann, kannst diese kaufen.
Beim Motorinstandsetzter kostet der Einbau ca. 30 Euro. Da hab ich´s dann doch lieber selber gemacht.

Allerdings steckt da schon ein bissl Arbeit dahinter. Der Motor muss nämlich raus, denn sonst kommst mit dem Werkzueg nicht gscheid dazu! :?
Fränky#47
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 32
Registriert: 11. April 2006, 22:13
Wohnort: Aachen/Simmerath
Kontaktdaten:

Beitrag von Fränky#47 »

motor wollt ich eh raus hollen denn ich werd alles neu lackieren und neuen kabelbaum machen

40 bis 50 is schon en bissen teuer :x
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

Hi Fränky, frag doch mal Erik von alttec-classics nach Ensatbuchsen. Da brauchst du nur ne längere Inbusschraube als Montagewerkzeug. Dürfte an dieser Stelle des Motors gut funktionieren und kostet nicht die Welt.
Grüße
Karsten
Antworten