R Endschalldämpfer an S Moped Schrauben

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
der lenz
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 13. November 2005, 19:26
Wohnort: Darmstadt

R Endschalldämpfer an S Moped Schrauben

Beitrag von der lenz »

Moin Gemeinde,

ist es möglich ohne großen Aufwand einen R Endschalldämpfer an S Moped zu schrauben?

Gruß Lenz
Veit
Frischling
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 14. September 2005, 23:32

Beitrag von Veit »

nein :?

es gibt da ein platzproblem mit dem rechten stossdaempfer.
die a-anlagen fuer die xl-s haben dort eine aussparung / knick /flacher
etc.
die r anlagen (wegen zentralfederbein :wink: ) eben nicht.
sig:
Bild
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

die Krümmer sind auch noch verschieden lang.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

an veit

Beitrag von volkerxl »

schönes bild ! hoffe auch in diesem jahr bist du wieder dabei :D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
der lenz
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 13. November 2005, 19:26
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von der lenz »

Danke für die Antworten.
Auf jeden Fall bin ich dabei!!! Ich aktuallisier gleich mal das Bild!!

Nachdem ich diesen Beitrag geschrieben hatte hab ich dann auch gleich gemerkt das die R ein Zentrales Federbein besitzt... Und nachdem ich mein alten Endtopf betrachtet hab ist mir diese große Delle aufgefallen... :-)...

Ich hab halt nen Krümmer mit Endtopf bei ebay gesehen und dachte ich könnte den an meine Schüssel schrauben da sie jetzt auch einen R- Motor besitzt... (manchmal lohnt es sich das Gehirn einzuschalten!)

Machts besser... Gruß Lenz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
der lenz
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 13. November 2005, 19:26
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von der lenz »

Ich hohl mir jetzt einfach bei Altec Classics den BSM Endtopf!
Fertig aus!
:bia:

Grüße an alle

Lenz
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

moinsen

also den bsm würd ich mir nicht holen, vor allem nicht den neuen vernickelten :!:
der is bei mir nur ein jahr alt geworden, nu habbich ihn schwarz lackiert, und der sah sooo gut aus :cry:

Von vorne:
BSM nagelneu gekauft, drangebaut und einen tag gefahren, da war er blau/lila :roll:
na ja, dacht ich, macht nix, sieht ja geil aus :D
ne woche später hat sich dann die vernickelung abgelöst und nu is das ding am rosten gewesen wie sau :cry:

will nu nen sebring oder supertrapp haben, da halt ich mehr von.

gruss boomi

PS: Der klang vom BSM is aber trotzdem top :!:
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Boomi,

das Thema hab ich bei einer 600er auch gehabt. Da wurde der BSM allerdings härter rangenommen,- ich sach nur Winter.

In Deinem Fall könnte es durchaus sein, das Dein Moped zu mager läuft und dadurch zu heiss wird. Das die Krümmer bläuen ist normal aber der Endtopf? So heiss dürfte das da hinten nicht werden.

Leider ist das Angebot an Endschalldämpfern eher gering, Sebring usw. gibt es nur noch auf dem Gebrauchtteilmarkt und original ist kaum zu bezahlen. :cry:

Als weitere Alternative gibt es einen Sito Endtopf, allerdings nur für das R Modell. In der Abbildung wirkt das Teil ein wenig gedrungen. Gibt es demnächst im Shop. Wer es nicht mehr abwarten kann, bestellt das Teil per Mail. Kostenpunkt: 199,-€
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
der lenz
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 13. November 2005, 19:26
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von der lenz »

Jetzt ist es zu spät!
Der BSM- Endtopf ist warscheinlich schon unterwegs!

Ja, der Sito würde mir auch gefallen. Hab halt ne S :?

Aber gut zu wissen das BSM Nickel Endtopf Anläuft. (vielleicht bekomme ich ja regenbogenfarben.... :D )

Grüße aus Da
Lenz
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

Moinsen,

nachdem die vernickelung ab war, hab ich ihn auch im winter gequält, vorher aber Fotos gemacht und zu BSM geschickt, die sagten mangelnde wartung/pflege, also kein ersatz :cry:

Ich hätte den Pott nach jeder fahrt waschen und einölen sollen, was ich unter dem gesichtspunkt, dass das n' enduro-pott ist lächerlich finde :!:

aussedem sieht eingebranntes öl auch nicht lecker aus.
zu mager läuft sie nicht!! Kerzenbild ist top.


gruss Boomi
Jens
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 53
Registriert: 4. Mai 2004, 21:41
Wohnort: Seesen

Beitrag von Jens »

Hallo zusammen,
ich habe seit dem Zusammenbau neiner XL(S) vor zwei Jahren auch die BSM-Tüte dran, allerdings wohl die alte, ist schwarz emalliert. Ich bin seitdem ca. 6TKm gefahren und das Ding sieht auch fast ohne Pflege noch super aus. Der Klang ist auch nicht übel, den ist wohl von den heutigen Moppeds wohl keiner mehr gewohnt Man hat fast immer Publikum....
Anlasser hat jeder....
Benutzeravatar
boomi
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 220
Registriert: 27. März 2006, 17:07
Wohnort: Osteel
Kontaktdaten:

Beitrag von boomi »

moinsen,

also der klang ist auch astrein, vor allem in verbindung mit dem offenen luftfilter :gut:

aber der gammel :wall:

ich fahr allerdings auch ca 10000 bis 15000 km im jahr mitm mopped :!:

Da werden die dinger ja auch nicht wirklich kalt!

Aber trotzdem denke ich, dass sowas nicht sein darf :!: :!: :!:
Ich organisier mir nu irgendwie was anderes. den sito find ich nicht so toll, der sieht mir zu langweilig aus.

gruss Boomi
Antworten